Landratsamt Baumaßnahme am Landratsamt Donau-Ries Der Haupteingang des Landratsamtes ist wegen Bauarbeiten nicht zugänglich
CityRiver Fischstandserhebung: Vielfalt und Überraschungen Im Oktober wurde der Fischbestand in der Donau erhoben. Die seltene Rußnase kommt demnach besonders häufig vor - andere Fischarten hingegen eher weniger.
Totschlag 67-Jährige ersticht ihren Ehemann Am frühen Morgen wurde die Polizei wegen eines Streits zwischen Eheleuten nach Sulzdorf gerufen. In der Wohnung fanden die Beamten einen getöteten 71-Jährigen auf. Seine Frau steht nun unter dem Verdacht des Totschlags.
Sachbeschädigung Wieder Graffitischmierereien im Heilig-Kreuz-Garten Auf dem Heilig-Kreuz-Gelände und am Steg über die kleine Wörnitz haben Unbekannte Graffitis gesprüht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfallflucht Einkaufswagen prallt gegen Auto Auf einem Parkplatz in Donauwörth stieß ein Mann mit seinem Einkaufswagen gegen einen geparkten Pkw. Er kümmerte sich nicht um den entstanden Schaden und fuhr davon. Doch ein Zeuge konnte sich sein Kennzeichen merken.
Versuchter Betrug Falscher Polizeibeamter ruft nachts Seniorin an Eine 74-jährige Harburgerin wurde in der vergangenen Nacht von einem Mann angerufen, der sich für einen Polizeihauptkommissar ausgab und die Frau über einen angeblichen Einbruch in ihrer Nachbarschaft informierte.
Blättle Der Wald als Hoffnungsträger Der Stadtwald in Donauwörth ist einer der größten Kommunalwälder in ganz Schwaben und hat eine lange Geschichte. Stadtförster Michael Fürst erklärt, wie es heute um den Wald steht.
Unfallflucht Lastwagen streifen sich Ein weißer Sattelzug blieb bei Harburg am Außenspiegel eines anderen Lkw hängen und flüchtete vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise.
Kollision Auto rauscht beim Wenden in Garten Bei einem Unfall in der Donauwörther Parkstadt stieß eine Autofahrerin erst mit einem andern Pkw zusammen und krachte mit ihrem Auto dann in einen Garten. Der Gartenzaun, eine Hecke und eine Gartenhütte wurden beschädigt
Unfall Autofahrer touchiert Leitplanke und fährt davon Auf der B16 kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Leitplanke. Um den Unfallschaden hat sich der Mann erst Stunden später gekümmert.
Diebstahl Fahrrad am Busbahnhof gestohlen Am Donauwörther Bahnhof wurde ein Mountainbike gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Tourist-Information Kleine Aufmerksamkeit zum „Vergissmeinnichttag“ Zum diesjährigen „Vergissmeinnichttag“ am Dienstag, den 10. November gibt es in der Städtischen Tourist-Information Donauwörth eine schöne Aktion.
Zeugen gesucht Geparkter Pkw beschädigt In Mönchsdeggingen wurde ein geparktes Auto beschädigt. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden.
Corona-Virus Essen bestellen - Gastro Retten! Die Liste Am Donnerstag haben wir den Aufruf gestartet, die Gastronomie in der Region zu stärken. Das ist relativ einfach, indem man die vielen Angebote der Gastronomen nutzt. Wir haben im folgenden die Betriebe aufgelistet.
Corona-Pandemie Gesundheitsamt: Infektionsketten sind nicht mehr nachvollziehbar Landrat Stefan Rößle appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, private Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden. Außerdem haben sich alle Landräte in Bayerisch-Schwaben auf eine Maskenpflicht an allen Schulen geeinigt.
Rauschgift Polizei stellt bei Wohnungsdurchsuchung Cannabispflanzen sicher Beamten der Polizeiinspektion Donauwörth gelang am vergangenen Montagmorgen ein Erfolg gegen die Rauschgiftkriminalität.
Verkehrsunfall Lkw prallt an Ampel auf Pkw An der Abbiegung zwischen der B 16 und der B 2 ereignete sich am vergangenen Montagvormittag ein Verkehrsunfall, als ein Lkw-Fahrer auf das Heck eines Pkws prallte.
Verkehrsunfall Autofahrerin kommt von Fahrbahn ab Eine 73-jährige Autofahrerin aus Nördlingen kam am vergangenen Montagmittag mit ihrem Pkw auf der B 2 von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten.
Verkehrsunfall Kollision auf Firmenparkplatz Ein 18-jähriger Fahranfänger stieß am vergangenen Montagnachmittag beim Ausparken gegen einen anderen Pkw.
Benefizkonzert 2500 Euro für die Stiftung "Bürger in Not" Beim Benefizkonzert der Donauwörther Stadtkapelle und der Jugendkapelle wurden 2200 Euro gesammelt. Die Spende wurde nun an die Stiftung "Bürger in Not" übergeben.