Tourismus Neue Tourismusbroschüre "Donauries Magazin 2025" vorgestellt Das Ferienland DONAURIES startet ins Jahr 2025 mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025. Die Broschüre wurde kürzlich veröffentlicht und ist ab sofort online abrufbar.
Heimat & Tradition Heraldik - Ein Tor zum Mittelalter Um sich auf Schlachtfeldern erkennen zu können, trugen Ritter Wappen auf ihren Rüstungen. Daraus entwickelte sich die Heraldik, die bis heute eigenen Regeln folgt. Wir zeigen spannend Gemeindewappen aus dem Landkreis.
Kultur Brautradition leben und erhalten Wohl kaum eine Region auf der Welt ist so eng mit Bier und Brautradition verknüpft, wie Bayern. Auch im Landkreis Donau-Ries wird seit jeher gebraut – die Anzahl der Brauereien hat sich allerdings stark verringert.
1000 Schulen für unsere Welt Zimmerer-Innungen unterstützen Schulbauprojekte in Liberia Dank Spenden aus 40 Innungsbetrieben, sowie dem Engagement der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben und der Zimmerer-Innungen Donau-Ries und Dillingen, erhalten 300 Kinder nun Zugang zu Bildung.
Ausbildungsverbund Pflege Nordschwaben gegründet Gemeinsam die Ausbildung in der Pflege stärken - das ist das Ziel des neu gegründeten Ausbildungsverbundes Pflege Nordschwaben.
Soziales Warnung vor Rückgang von Sozialwohnungen im Donau-Ries Auch im Donau-Ries verschärfen steigende Mieten und knapper Wohnraum die Situation. Daher warnt MdL Eva Lettenbauer vor der Entwicklung.
Nachhaltigkeitsprojekt 4. Reparatur-Café Donauries eröffnet in Forheim Nach Donauwörth, Nördlingen und Harburg bekommt nun auch die höchstgelegene Gemeinde am Riesrand ihr eigenes Reparatur-Café. Start ist am 1. März.
Advertorial Wirtschaftsförderverband Donau-Ries Das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ zum achten mal verliehen Am 25. Oktober wurde das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ vom Wirtschaftsförderverband Donau-Ries verliehen. 41 Unternehmen und Institutionen aus der Region erhielten dieses Jahr in der Alten Brauerei in Mertingen ihre
Nachhaltigkeit Regionalentwicklung unterstützt Kunst und Klima Bei der Donauries-Konferenz 2022 am vergangenen Wochenende in Mönchsdeggingen präsentierten Regional- und Konversionsmanagement im Donau Ries nachhaltige Projekte.
Mitgliederversammlung Wirtschaftsförderverband trifft sich auf Schloss Harburg Am 21. Juni veranstaltete der Wirtschaftsförderverband Donauries seine jährliche Mitgliederversammlung, dieses Mal auf Schloss Harburg. Dort wurden aktuelle Projekte besprochen, aber auch Neuwahlen wurden durchgeführt.
Marke DONAURIES DONAURIES im Nördlinger Kreisverkehr Im Sommer wurden drei Stehlen aus Glas im Kreisverkehr an der B466 in Nördlingen angebracht. Am 30. November wurden noch zwei Bäume gepflanzt.
Markenpartnerschaft Destilla wird Partner der Marke Donauries Nachdem die Firma Destilla aus Nördlingen bereits seit 2003 zum Wirtschaftsförderverband Donauries gehört, ist das Unternehmen nur auch Partner der Marke Donauries.
Advertorial DONAURIES Leben, wo andere Urlaub machen Die Region DONAURIES ist liebgewonnene Heimat von über 130.000 Einwohnern. Warum die Menschen gerne im Landkreis leben, was sie an ihrer Heimat schätzen.
Advertorial PR-Bericht Ausbildung im DONAURIES – den Beruf finden, der begeistert! Seit September 2020 sind auf dem Wirtschaftsportal Donauries, der Homepage des Wirtschaftsförderverbandes Donauries e. V., neben freien Jobs auch Ausbildungsstellen zu finden.
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Sarah Eberhardt In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Robert Heinrich In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Gabi Schmid-Torbica In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Planspiel Börse: Sparkasse Nordschwaben ehrt Siegerinnen und Sieger Rund 350 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Schulen des Geschäftsgebietes der Sparkasse Nordschwaben haben am 24. Januar erfolgreich den Wettbewerb „Planspiel Börse” beendet.
Donauwörther Sportgala Stefan Langer ist zum dritten Mal Donauwörther Sportler des Jahres Ein glanzvoller Galaabend in Donauwörth würdigte herausragende sportliche Talente – von Pétanque bis Floorball, mit einer Königin, einem Weltmeister und glitzernden Showeinlagen.
Mitgliederversammlung Neue Rekordmitgliederzahl bei der FF Riedlingen Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingen hielten am 7.3.2025 ihre jährliche Generalversammlung ab. Der Verein verbucht zur Versammlung eine neue Rekordmitgliederzahl mit insgesamt 318 Mitglieder.
Kolpingsfamilie Donauwörth „Summende Gärten: Bienen, Blüten & Biodiversität im Garten“ Ein voller Erfolg war die Veranstaltung „Summende Gärten: Bienen, Blüten & Biodiversität im Garten“, die am vergangenen Sonntag von der Kolpingsfamilie Donauwörth organisiert wurde.
Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Chor Ein ungewöhnlicher Projektchor geht in die nächste Runde Der Projektchor Ammersee-Harburg-Mallorca hat in der Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt. Nun wird erneut ein Chor zusammengestellt. Ziel ist eine Konzertreihe auf Mallorca.
Bayerischer Bauernverband Ilse Aigner zu Gast beim Landfrauentag in Harburg Der Einladung zum traditionellen Landfrauentag in Harburg waren wieder mehrere hundert Landfrauen gefolgt. Die vorherrschenden Themen waren dabei Bildung, Wertschätzung und Zusammenhalt.
Saisonstart Schloss Harburg öffnet wieder seine Pforten Das Schloss Harburg zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Ab Mitte März kann die historische Anlage wieder besichtigt werden. Für den Eröffnungstag gibt es eine spezielle Führung.
Baumfällarbeiten auf der B2 Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es vom 18. März bis 24. März zu kurzzeitigen Sperrungen auf der B2 bei Monheim.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Projektideen für die Region gesucht Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura ruft zur Einreichung von Projekten für eine LEADER-Förderungam auf.
Waldumbau Der Forstbetrieb Kaisheim testet Innovation mit Tradition Für den Waldumbau ist man für neue Wege offen. Dabei wird auch auf eine traditionelle Methode zurückgegriffen, die in der Region schon lange nicht mehr angewandt wurde.
Firmenbesuch Europa-Abgeordneter Ferber besucht Hama Reger Austausch beim Firmenbesuch: Markus Ferber, CSU-Europa-Abgeordneter für Bayerisch-Schwaben, besuchte Ende Februar das Monheimer Unternehmen Hama.
„Love Letters“ zu sehen in Nördlingen Am Donnerstag, 3. April 25, um 19:30 Uhr, präsentierte die a.gon Theater GmbH das bewegende Theaterstück „Love Letters“ von A. R. Gurney im Stadtsaal Klösterle.
Hauptrundenabschluss Alles oder nichts - Angels vor Endspiel im Playoff-Rennen In der Basketball-Bundesliga der Damen liefern sich die Eigner Angels mit Marburg ein Fernduell um die Playoffs. Die Angels haben es dabei in der eigenen Hand. Bei einer Niederlage muss man jedoch zittern.
Kammerchor Vorverkauf: Bachs Matthäuspassion in der Nördlinger St. Georgskirche Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion wird am Karfreitag in St. Georg in Nördlingen aufgeführt.. Tickets sind online und in der Tourist-Info erhältlich.
Öffnungszeiten Verkürzte Öffnungszeiten der Verwaltung und Recyclinghöfe Am 20. März kommt es aufgrund einer Personalversammlung beim AWV Nordschwaben zu geänderten Öffnungszeiten der Recyclinghöfe.
Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Fasching Megesheimer Gaudiwurm begeistert bei Traumwetter 71 äußerst ideenreich maskierte Gruppen und aufwendig gestaltete Motivwagen, gemischt mit Guggenmusik und Garden, bahnten sich ihren Weg durch das Dorf.
Veranstaltung Blaskapelle Lehmingen zu Besuch in Westheim Die Blaskapelle Lehmingen lädt Musikfreunde herzlich zum Dämmerschoppen am Samstag, den 22. März, in die Mehrzweckhalle Westheim ein.
Verkürzte Öffnungszeiten der Verwaltung und Recyclinghöfe Am 20. März kommt es aufgrund einer Personalversammlung beim AWV Nordschwaben zu geänderten Öffnungszeiten der Recyclinghöfe.
Auswärtsspiel Rain punktet bei Aufstiegsaspiranten Der TSV kommt am Wochenenden zu einem Punktgewinn bei einem Aufstiegsaspiranten. Mit etwas Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Dennoch zeigte sich Coach Sven Zurawka zufrieden.
Ankündigung Bürgerservice der VG Rain geschlossen Anfang April müssen sich die Bürger auf Einschränkungen im Bürgerservice der VG Rain einstellen. Drei Tage lang wird dieser geschlossen bleiben.
Bayernliga TSV Rain unterliegt im Nachholspiel denkbar knapp Bis kurz vor Schluss sah es zum Auftakt der Frühjahrsrunde der Bayernliga nach einem verdienten Punktgewinn für den TSV Rain aus. Dann mussten die Blumenstädter allerdings den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen.
Wemdinger Prestigebauten bleiben in der Earth Hour dunkel Mit der Earth Hour wird weltweit auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam gemacht. Auch Wemding nimmt an der Aktion teil. Mehrere bekannte Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel.
Lärmreduzierung Mehr Ruhe für Anwohner*innen in Otting Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes errichtet die Deutsche Bahn (DB) eine 2,50 Meter hohe und 719 Meter lange Schallschutzwand links der Gleise zwischen Donauwörth und Treuchtlingen.
Fasching Wemdinger Faschingsumzug bei strahlendem Sonnenschein Gleich zwei Mal querte der Gaudiwurm den Wemdinger Marktplatz. Grund ist die neue Streckenführung. Doch nicht nur im Stadtzentrum standen die Menschen dicht an dicht, sondern auch in den Straßen und Gassen der Altstadt.
Neuwahl Wasserwachten wählen Leitung der Kreiswasserwacht neu Die Wasserwachten des BRK-Kreisverbandes Nordschwaben im Landkreis Donau-Ries konnten nach der vierjährigen Amtsperiode wieder eine Präsenzwahl abhalten. Wer jetzt zur neuen Leitung gehört
Polizeieinsatz 19-Jähriger bei Schlägerei leicht verletzt In einer Asylunterkunft kam es am vergangenen Samstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Vandalismus Fahrertür von geparkten Pkw zerkratzt Rund 2.000 Euro Sachschaden richtete eine unbekannte Person am vergangenen Samstag auf einem Parkplatz in Donauwörth an.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf Supermarktparkplatz Am Freitag, den 14.03.2025, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, wurde ein Pkw angefahren, welcher auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Berger Vorstadt 32 geparkt war.
Sachbeschädigung Lieferwagenfahrer beschädigt Poller mutwillig Ein Zeuge beobachtete den Mann, wie er gegen den Poller trat und rief die Polizei.
Sachschaden 45-Jährige begeht Unfallflucht Auf dem Parkplatz in der Hofer Straße in Nördlingen wurde ein geparkter Pkw angefahren, der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Verkehrsunfall 55-jähriger Pkw-Fahrer kollidiert mit Lkw Am vergangenen Freitagabend kam es auf der B25 bei Harburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw.
Feuerwehreinsatz Technischer Defekt! Gabelstabler gerät in Brand Am Freitagvormittag geriet in einer Maschinenhalle in Fünfstetten ein Elektro-Gabelstapler eines 54-Jährigen vermutlich auf Grund eines technischen Defekts in Brand.
Zusammenstoß 13-jähriger Radfahrer bei Unfall verletzt Ein 13-Jähriger war am vergangenen Freitagabend ohne Helm und ohne Licht mit seinem Rad unterwegs. Er missachtete die Vorfahrt eines Pkws, sodass es zu einer Kollision kam.
Unfallflucht Hauswand beschädigt Bereits am 3. März, gegen ca. 15 Uhr, beschädigte der Fahrer eines weißen Kleintransporters die Fassade und eine Fensterbank eines Firmenanwesens in der Romantischen Straße.
Sachbeschädigung 46-Jährige hat sich nach Gerichtsverhandlung nicht im Griff Am vergangenen Donnerstag hatte eine 46-Jährige eine Hauptverhandlung am Amtsgericht Nördlingen. Scheinbar verlief die Verhandlung nicht ganz nach den Vorstellungen der Frau.
21 MÄRZ Alten Schranne, Nördlingen Sagenhafte Inseln – Shetland, Färöer, Island, die magischen Inseln des Nordens