Unfallgefahr Die Motorradsaison hat begonnen Das nun endlich frühlingshafte Wetter lockte in den letzten Tagen die Motorradfahrer auf die Straße. Normalerweise starten die Saisonkennzeichen am 1. März, aber das Wetter lud bisher nicht zur ersten oder einer Ausfahrt ein.
Jubiläumsfeier Johanniter-Ortsverband Donauwörth feiert 65-jähriges Bestehen In Hochzeitsjubiläen gesprochen, feiert der Johanniter-Ortsverband Donauwörth seine „Eiserne Hochzeit“. Gemeinsam haben die Ehrenamtlichen schon einige Höhen und Tiefen durchgestanden, vieles erlebt und einen eisernen Willen bewiesen, zusammenzubleiben und zu
Neuer Rekord THGler packen 37 Pakete für die Johanniter Weihnachtstrucker Am THG Nördlingen wurden auch in diesem Jahr wieder Pakete für die Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Insgesamt 37 Pakete konnten für die Aktion zusammengestellt werden.
Johanniter Weihnachtstrucker im Kindergarten Reimlingen Der Kindergarten aus Reimlingen spendete 16 Pakete an die Johanniter Weihnachtstrucker.
Johanniter Neuer Rettungsdienststellplatz für Wemding Ab dem 01.10.2020 wird der neue Rettungsdienststellplatz in Wemding in Betrieb genommen.
Spende Ein sozial engagiertes Team Radler und Ruf GmbH spendete für die Johanniter-Weihnachtstruckeraktion.
Johanniter-Tagespflege "Sehr hoher Qualitätsstandard“ Die Tagespflege der Johanniter in der Pestalozzistraße 2 in Donauwörth (Stadtteil Nordheim) schnitt in einer unangekündigten Qualitätskontrolle durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) sehr gut ab. Nach Untersuchung aller
Johanniter Unfall Hilfe e.V. Rettungswagen zu Besuch Pflaster kleben, Verbände anbringen, Notruf wählen das alles war Teil eines Projektes, in der Heilpädagogischen Tagesstätte der Hermann Keßler Schule in zwei Grundschulklassen durchgeführt wurde.
Tag der Pflege „Pflege ist eine große Aufgabe“ Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai rücken die Johanniter die pflegenden Angehörigen in den Mittelpunkt.
Raiffeisen-Volksbank 3.000 Euro für die Helfer im Schneechaos Sie waren die Retter in der Not: Als vor Kurzem das Schneechaos in Süddeutschland ausbrach, fuhren zahlreiche freiwillige Helfer aus Donauwörth in die betroffenen Regionen. Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth unterstützte nun
Johanniter-Weihnachtstrucker verteilen fast 55.000 Pakete Sieben bewegte Tage und mehr als 10.000 gefahrene Kilometer liegen hinter den mehr als hundertzwanzig haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker am 26. Dezember auf
Startschuss für die Aktion Weihnachtstrucker Johanniter sammeln bis 15. Dezember Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa.
Johanniter aktiv im europäischen Katastrophenschutz Markus Kristen nimmt an EU-Übung in Liverpool teil. Volker Geßner und Stefan Urban liefern das Übungsmaterial an.
Tipps für eine sichere Wohnung Mit einfachen Mitteln können Senioren ihr Zuhause altersgerecht gestalten. Die Johanniter zeigen, wie es geht.
Galerie-56536 Donauwörth - Am kommenden Samstag, 16. September findet in der Johanniter-Kinderkrippe Johannisbären in der Pestalozzistraße 2 in Donauwörth/Nordheim ein sortierter Basar rund ums Kind statt. Einlass
Größter Einsatz in der Geschichte der Johanniter-Unfall-Hilfe Mehr als 2.300 ehrenamtliche Johanniter mit insgesamt 75.000 Helferstunden beim Kirchentag im Einsatz Für die Johanniter waren der 36. Evangelische Kirchentag, der Festgottesdienst in Wittenberg und die parallel stattgefundenen „Kirchentage
Sicherheit für Senioren und ein gutes Gefühl für Angehörige Bis ins hohe Alter selbständig in den eigenen vier Wänden leben und sich dabei sicher fühlen– das wünschen sich viele Menschen. Doch beunruhigt viele Senioren die Vorstellung, in einer Notsituation
Betroffener im Hepatis-C-Prozess: "Ein Stück Lebensqualität ist nicht mehr vorhanden" Auch am 7. Verhandlungstag am Augsburger Landgericht schildern Betroffene, wie sich ihre Hepatitis-C-Infektion ausgewirkt hat, und welche Folgen sie bis heute mich sich tragen. Das Urteil im Prozess wird bereits Ende Juni erwartet.
Vorträge Wenn es im Knie zwickt - Orthopädie-Vorträge in Donauwörth Im dritten Teil der beliebten Donauwörther Vortragsreihe "Orthopädie für jedermann" geht es am Mittwoch, 14. Juni um 18:00 Uhr um das Kniegelenk.
Gesundheit Gesundheits- und Bewegungstage in Donauwörth Am 24. und 25. Juni finden wieder die Gesundheits- und Bewegungstage im Eventgarten in der Promenade in Donauwörth statt.
Festveranstaltung Programm für das Reichsstraßenfest 2023 bekannt gegeben Vom 19. bis 22. Juli 2023 bietet die Donauwörther Innenstadt für alle Generationen Highlights. Ab sofort liegt das Programmheft rund um das Reichsstraßenfest an allen bekannten Stellen in der Stadt
Sie dürfen auf der Mess' nicht fehlen: Die Messwürst' Die Metzgerei Münzinger ist einer der wenigen Metzgereien im Landkreis Donau-Ries, die in ihrem Betrieb noch selbst schlachtet. Die Tiere stammen alle direkt aus der Region und werden vor Ort geschlachtet und dann zu Wurst und Fleisch verarbeitet.
Neueröffnung Neuer Startpunkt des ADFC Donau-Ries in Harburg Am vergangenen Samstag eröffnete Pierre Proschek am Marktplatz in Harburg seinen Boot & Bike Service Donau-Ries. Dieser wird dem ADFC Donau-Ries künftig auch als Startpunkt für Touren dienen.
Versammlung Kreisjugendring Donau-Ries traf sich zur Frühjahrsvollversammlung Zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) trafen sich Ende Mai die Delegierten der Jugendorganisation und -verbände des Landkreises in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule in Harburg.
Spendenaktion Neue Kletterburg für die Kita Burgblick in Harburg Die Kinder der Kindertagesstätte in Harburg sind begeistert von ihrer neuen Kletterburg. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Firma Humanus Personalservice GmbH in Höhe von 3.600 Euro.
100 Jahre Hama - Jubiläums-Feierlichkeiten starten Seit dem 01. April 1923 gibt es die Firma Hama. Dieses Jahr feiert die Firma ihr 100-jähriges Jubiläum.
Uke-Wanderung Wandern und Musizieren rund um Blossenau Singen, Musizieren und Wandern passen perfekt zusammen. Eva Maria Kirschner lädt am Samstag, 3. Juni 10 bis 14 Uhr zu einer musikalischen Wanderung zu schönen Plätzen rund um Blossenau ein.
Metropolcup Monheimer Jugendturner mit starker Leistung Beim Metropolcup 2023 in Heidelberg turnte sich der neunjährige Kunstturner des TSV Monheim Philipp Dörner auf einen überragenden 5. Platz.
Geschichtenerzählung Waldrüssler und Ente finden neue Freunde im Kindergarten Daiting Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey überrascht die Daitinger Kindergartenkinder mit lustigen Geschichten von zwei Handpuppen, einer Ente und einem Waldrüssler.
Peter und Petra Schöniger sind die Festwirte auf der Nördlinger Mess' 2023 Im Jahr 2022 durfte die Familie Schöniger zum ersten Mal der Festwirt der Nördlinger Mess' sein. Auch in diesem Jahr werden sie das Festzelt auf der Kaiserwiese bewirten. Sie verraten, was in diesem Jahr geboten sein wird.
Städtepartnerschaft Delegationsreise und Konzertreise nach Olomouc Im Rahmen des Stadtfestes zu Ehren der Schutzpatronin St. Pauline besuchten die Nördlinger Knabenkapelle sowie eine von Oberbürgermeister David Wittner angeführte offizielle Delegation die tschechische Stadt Olomouc, um die Städtepartnerschaft
Nördlinger Mess' Seniorennachmittag auf der Nördlinger Mess' Am kommenden Montag, den 12. Juni 2023 findet wieder der beliebte "Seniorennachmittag" auf der Nördlinger Mess' statt. Für die Senior*innen ist hierfür von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein spezieller
Sperrung Straßensperrungen während Mess'-Umzug Vom 10. bis 19. Juni 2023 findet wieder die Nördlinger Mess' statt. Für den traditionellen Umzug am kommenden Samstag werden Straßen gesperrt.
Kursprogramm der VHS Oettingen im Juni Bei der VHS Oettingen sind im Juni noch Plätze bei folgenden Kursen frei.
Spendenaktion Spendenübergabe an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Die 15-jährige Maria Ferber aus Munningen bastelt mit Begeisterung kleine Tiere und Figuren aus Wolle. Letztes Jahr engagierte sie sich mit einer Spendenaktion für den Verein "Kinder wollen leben, spielen
Dorferneuerung Ländliche Entwicklung: Urkundenübergabe in Ehingen Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert Dorferneuerungsmaßnahmen und unterstützt so Gemeinden und Menschen dabei gute Lebens-, Wohn- und Arbeitsverhältnisse in ihrem eigenen Landkreis zu schaffen. Ehingen am Ries hat nun
Eisenbahnerlebnis Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland und ins Bayrische Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 11. Juni 2023 ist voraussichtlich die Schnellzugdampflok S 3/ 6 3673 der ehemaligen Königlich Bayerischen Staatsbahn mit dem Seenland Express unterwegs. Bei diesen Fahrten erleben die Fahrgäste einen
TSV Rain präsentiert neuen sportlichen Leiter Der TSV Rain hat seinen neuen Sportlichen Leiter gefunden. Auf Alexander Schoder, dessen Vertrag Ende Juni ausläuft, folgt Jürgen Meissner. Der 44-Jährige war zuvor u. a. beim TSV Landsberg tätig.
MdL Dr. Fabian Mehring Schwabens "Krähenplage" erreicht Rain Krähen verbreiten sich in den letzten Jahren im Donau-Ries. Auch die Stadt Rain ist inzwischen von Krähen belagert. MdL Dr. Fabian Mehring setzt sich jetzt dafür ein, dass der Schutzstatus
Fußball TSV Rain verlängert Verträge mit drei Spielern Der TSV Rain freut sich, dass drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Verträge verlängert haben. Zusätzlich wird Jannik Schuster in der kommenden Bayernligasaison eine neue Rolle als spielender Co-Trainer übernehmen.
Vortrag Sicherheit im Alltag - ein Präventions-Vortrag der Polizei Der Helferkreis Rain e. V. lud im Rahmen einer kostenlosen Vortragsreihe Kriminalhauptmeisterin Sandra Gartner von der Kripo Dillingen ein, um zum Thema "Sicherheit im Alltag" in Rain zu referieren.
Wemdinger ist Jahrgangsbester an der San José State University Marius Mayer schloss die Realschule in Wemding 2014 ab und machte anschließend seine Ausbildung bei Airbus. Sein Weg führte ihn jedoch in die USA wo er an der San José State University seinen Abschluss mit Summa cum laude als Jahrgangsbester abschloss.
Bürgerservice Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Am Samstag, den 10.06.2023 findet von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr im Feuerwehrhaus in Amerbach die nächste Bürgersprechstunde des
Lesungen Tag der regionalen Autoren Regionale Autor*innen stellen am 11. Juni 2023 im KunstMuseum Donau-Ries in Wemding ein abwechslungsreiches Programm vor.
Restaurant Das Fräulein Schlecht stellt sich vor Das Café Schlecht war 37 Jahre in der Wemdinger Langgasse eine Institution. Als sich 2022 die Betreiber Angelika und Klaus Schlecht entscheiden, dass Schluss ist, trifft Tochter Lisa gemeinsam mit
Anzeige Polizei erwischt Jugendliche beim „Jointbau“ Eine Zivilstreife erwischte am Mittwochnachmittag in Donauwörth einen 17-Jährigen, der sich gerade einen Joint drehte. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Tankbetrug Getankt und nicht bezahlt Offenbar hat eine Frau an einer Wemdinger Tankstelle vergessen zu bezahlen. Dennoch wird sie sich nun wegen Tankbetrugs verantworten müssen.
Polizeikontrolle S-Pedelec ohne Versicherung In Fünfstetten war ein Mann mit seinem S-Pedelec ohne Versicherungsschutz unterwegs.
Unfallflucht Geparktes Auto beschädigt Am 07.06.2023, zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in Nördlingen, Maria-Holl-Straße, einen geparkten Pkw. An diesem waren größere Kratzer auf der linkten Fahrzeugseite entstanden, der entstandene
Verkehrskontrolle Ohne Versicherungskennzeichen und unter Drogen Am 07.06.2023, um 19.15 Uhr wurde ein 45-jähriger Mann mit einem E-Bike ohne Versicherungskennzeichen in Nördlingen angetroffen. Der Fahrer zeigte zudem Ausfallerscheinungen und stand unter Drogeneinwirkung, weshalb eine Blutentnahme angeordnet
Auseinandersetzung Faustschlag ins Gesicht Im Außenbereich einer Nördlinger Gaststätte kam es am Mittwochabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 37-Jähriger schlug einem 38-Jährigen unvermittelt ins Gesicht.
Nachbarlandkreis Tödlicher Verkehrsunfall bei Warnhofen Wie bereits berichtet kam es heute Morgen gegen 09.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße DLG 5 zwischen Bissingen und Warnhofen. Die Polizei in Dillingen hat nun erste
Unfall Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Bissingen und Warnhofen Heute Vormittag kam es zwischen Bissingen und Warnhofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Frau tödlich verletzt.
Diebstahl Geldwechselautomat aufgebrochen Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen brach eine unbekannte Person in Oettingen einen Geldautomaten auf und entwendete das Bargeld. Die Schadenshöhe wird aktuell noch ermittelt.
Internetbetrug Handy online gekauft, bezahlt und nie erhalten Eine Donauwörtherin überwies vergangene Woche Geld für ein Handy, das auf Facebook angeboten wurde, an eine angebliche Verkäuferin. Daraufhin brach der Kontakt ab.
16 Juni Gasthaus Thaddäus Kaisheim Mathias Tretter & Sven Kemmler: „Schottenabend – zwei Stunden mit nix drunter“
18 Juni 02 Juli Sankt Josef Kirche in Nördlingen „Die Eucharistische Wunder in der Welt von Carlo Acutis“ Teil 2