Judo Neuer Dan-Träger beim JST Riesbürg e.V. Rico Gröber vom JST Riesbürg und Tobias Kaufmann vom KSV Härtsfeld haben ihre 1. Danprüfung am 1. Dezember 2019 in Backnang bestanden.
Judo Qualifizierungen der JST Nachwuchskämpferin Helen Heckel JST Nachwuchskämpferin Helen Heckel qualifiziert sich für die Süddeutsche Einzelmeisterschaften und den Talent-Kader des WJV.
Judo 11. Fuchsiade des TSV Wemding 1892 e.V. Am vergangenen Sonntag nahmen 8 junge Judokas des JST Riesbürg an der Fuchsiade des TSV Wemding teil. Sie konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Judo Der JST Riesbürg beim Steppi Pokal Beim Steppi Pokal des Judo Team Steinheim in Kirchberg nahmen auch 5 junge Judokas des JST Riesbürg teil, dort konnten sich die jungen Kämpfer tolle Platzierungen in ihren jeweiligen Gewichtsklassen sichern.
JST Riesbürg 2. Goldberrandori Am Sonntag den 20. Januar lud das Judo Sport Team Riesbürg zum 2. Goldbergrandori in der Römerhalle Utzmemmingen ein.
Infotag Kung Fu To´A neu beim JST Riesbürg Am 26.01.2019 um 16:00 Uhr findet im Vereinsheim des JST Riesbürg ein Infotag über "WAS IST KUNG FU TO´A?" statt.
Judo Helen Heckel holt Silber für den JST Riesbürg Am Kappelbergturnier in Fellbach bei Stuttgart traten auch zwei U18-Judokas des JST Riesbürg an. Dort erreichte Helen Heckel den 2. Platz und Ewald Laukert konnte sich den 5. Platz sichern.
Prüflinge erfolgreich in Kyu-Prüfung Vor kurzem konnten sich zum 2. Mal 4 Schüler des JST-Riesbuerg e.V. einer Kyu-Prüfung im Goshin-Jitsu stellen.
Riesbürg: Auch Erwachsene können Erfolgserlebnisse verbuchen Am 15.03.2018 traten Francis Seybold und Ziaulhaq Qayoumi vom JST Riesbürg zur Prüfung des 8. Kyu-Grades im Judo an.
Neue Gürtelfarbe für Nachwuchssportler Am 15.03.2018 zeigten vier junge Athleten des JST Riesbürg bei ihrer ersten Gürtelprüfung, was sie bei ihren Trainern gelernt haben.
Prüfungsmarathon bei Nachwuchsjudokas des JST Riesbürg Die Trainer Günther Öttwös, Christine Öttwös, Gudrun Marani und Rico Gröber haben bei ihrer Vorbereitung zur Gürtelprüfung ganze Arbeit geleistet. Die Nachwuchsjudokas des JST Riesbürg im Alter zwischen 8 und 14 Jahren
Judokas sichern sich 3. Rang Die Judokas des JST Riesbürg e.V. waren am 15.10.2017 zu Gast beim Ostalb-Wanderpokalturnier in Aalen. Hier konnten sich die jungen Sportler in freundschaftlicher Atmosphäre mit den Sportlern anderer
Neuer Bezirksmeister im Judo Am 30.09.2017 machten sich die jungen Judokas des JST Riesbürg auf zu den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U10 in Lauffen.
Kinonacht bei den Judokas aus Riesbürg Riesbürg - Am 13.04.2017 traf sich die Jugend des JST Riesbürg zu einer großen Kinonacht im Vereinshaus. Die Kinder konnten eigene Filme mitbringen und anschauen. Auf der Leinwand liefen die verschiedensten
Spannung pur! Stockfreunde schrammen am Turniersieg vorbei Beim traditionellen Frühjahrsturnier kamen Stocksportfreunde auf ihre Kosten. Am Ende landeten die ersten drei Mannschaften punktgleich auf dem Podest. Insgesamt trennten alle Teams lediglich drei Punkte.
Zeremomnie Der neugestaltete Münsterplatz als „Outdoor-Wohnzimmer" In den vergangenen Wochen dominierte eine Baustelle den Münsterplatz. Am Wochenende kann nun das Ergebnis bewundert werden. Dann wird der neugestaltete Platz feierlich an die Bürger übergeben.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Käthe-Kruse-Puppenmuseum und Heimatmuseum Freier Eintritt und Familienprogramm: Donauwörth feiert Internationalen Museumstag Am 18. Mai gibt es in den Donauwörther Museen viel zu entdecken. Denn am Internationalen Museumstag heißt es: Kostenloser Eintritt und Spaß für die ganze Familie!
Vater-Sohn-Bild begeistert die Fotofreunde Jeden Monat treffen sich Fotografieenthusiasten in Harburg, um das beste Bild zu küren. Diesmal hat ein besonderes Vater-Sohn-Bild überzeugen können. Auf Rang zwei wurde es spannend.
Sprachkakao Sprachkakaos: Kostenlose Kindersprachkurse im Landkreis Donau-Ries Die kostenlosen „Sprachkakao“-Kurse für Kinder sind gestartet! Spielerisch Sprache lernen in Donauwörth, bald auch in Harburg, Nördlingen und Rain.
TSV Harburg Triathlonabteilung Ein Wochenende voller Spannung und sportlicher Höchstleistungen Das vergangene Wochenende war für die Triathlonabteilung des TSV Harburg ein voller Erfolg.
Bayernliga Großartiger Start! Harburg glänzt beim Saisonauftakt Die Triathleten des TSV Harburg zeigen sich beim Ligaauftakt von ihrer besten Seite. Die Herren konnten ihren Platz im Prolog bestätigen. Bei den Damen ging es sogar aufs Podest.
Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Ferienland Donauries e.V. Starkes Tourismusjahr und neue Projekte im Fokus Rund 60 Gäste kamen zur 18. Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e.V. in Monheim. Im Fokus: Tourismuszahlen, neue Projekte und die Landesgartenschau Donauwörth.
Bahngeschichte Ein Relikt aus vergangener Zeit in Monheim Vor dem alten Bahnhof Monheim erinnert eine Gmeinder Diesellok auf 20 Metern Gleis an die einstige Bahnstrecke Fünfstetten–Monheim – letzte Zeugin einer fast vergessenen Eisenbahngeschichte.
Autofrei zu Kita und Schule 2024 Mit Helm und Herz: Buchdorfer Kinder lernen Verkehrssicherheit spielerisch Spielerisch lernen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zugewinnen!
Technische Innovationen aus der Region zum Anfassen Die Technische Hochschule Augsburg (THA) und das Technologie Centrum Westbayern (TCW) haben zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Dabei wurden technologische Innovationen aus der Region präsentiert.
Fortschritt Eine Region hofft auf die Hesselbergbahn Die Reaktivierung der Hesselbergbahn zwischen Nördlingen und Gunzenhausen rückt näher – ein wichtiger Schritt für die Region.
Altstadtentwicklung Bürgerwerkstatt vor Ort und Online Bürgerdialog MYPINION Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen in der Stadtentwicklung sieht die Stadt nun die Notwendigkeit, ein Integriertes Nachhaltiges Städtebauliches Entwicklungskonzept (INSEK) speziell für die Altstadt zu erstel
Sprachkakao Sprachkakaos: Kostenlose Kindersprachkurse im Landkreis Donau-Ries Die kostenlosen „Sprachkakao“-Kurse für Kinder sind gestartet! Spielerisch Sprache lernen in Donauwörth, bald auch in Harburg, Nördlingen und Rain.
34 Millionen Türen aus Oettingen Am 14. Mai 2025 produzierte das JELD-WEN Türenwerk in Oettingen die 34.000.000ste Tür.
Rätselheft Internationaler Museumstag im Ferienland Donauries Pünktlich zum Internationalen Museumstag am 18. Mai präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen im Ferienland Donauries das Rätselheft „5 aus 13“.
Musik Konzert: Zwischen höfischer Musik und dramatischen Klängen der Bauernaufstände Ein Konzert zwischen höfischer Musik und dramatischen Klängen der Bauernaufstände, eindrucksvoll interpretiert von "astrophil und stella" und ein Erlebnis, das nachhallt.
Zensus Eine hauchdünne Mehrheit sorgt für neuen Feiertag in Oettingen Mit Mariä Himmelfahrt erhält Oettingen in diesem Jahr einen neuen Feiertag. Grund dafür ist das Feiertagsgesetz. Ausschlaggebend war eine knappe Mehrheit.
Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Sprachkakao Sprachkakaos: Kostenlose Kindersprachkurse im Landkreis Donau-Ries Die kostenlosen „Sprachkakao“-Kurse für Kinder sind gestartet! Spielerisch Sprache lernen in Donauwörth, bald auch in Harburg, Nördlingen und Rain.
Agri-PV Grüne Energie vom Feld: Oberndorf wird Pilotstandort für Agri-PV Landwirtschaft, Naturschutz und erneuerbare Energien im Einklang - auf 28 Hektar entsteht in Oberndorf eine Agri-PV-Anlage, die all diese Faktoren vereint. Baubeginn für das Millionen-Projekt ist der Sommer 2025.
Ehrungen Chorgesang hält jung Beim Frühlingssingen des MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten ehrten 1. Vorstand Hornung und Chorleiter Müller langjährige Sänger für ihr Engagement.
Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Accessoires Neue Souvenirs aus Wemding: Gravierte Schlüsselanhänger und Flaschenöffner Mit einem stilvollen Hingucker kehrt die Stadt Wemding in den Alltag ein: Ab sofort sind neue Schlüsselanhänger und Flaschenöffner mit einem gravierten Schriftzug „Wemding“ erhältlich.
Verkauf Füchse@work: Was die Schülerfirma beim Fuchsien- und Kräutermarkt anbietet Die Schülerfirma „Füchse@work“ bietet beim Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding wieder den Service der „Blumenbox“ an – Das ist aber nicht das einzige Betätigungsfeld der Jugendlichen
Stadtrat Haushalt: Große Herausforderung für Wemding Die Haushaltsplanung hält für Städte und Gemeinden immer wieder Herausforderungen bereit. Das musste nun auch Wemding feststellen. Dennoch wurde er ohne Gegenstimmen verabschiedet.
Polizei Exhibitionist am Gosheimer Weiher Bereits vor einigen Tagen wurde eine Frau mit einem Fall von Exhibitionismus konfrontiert. Die Polizei bittet um Hinweise. Auch ein möglicher Zeuge wird gesucht.
Polizei Ein Verletzter! Fahrerloser Lkw macht sich selbstständig Am Donnerstag wurde ein Lkw-Fahrer vom eigenen Fahrzeug angefahren. Dieses hatte sich selbstständig gemacht und war über einen Hang gerollt. Die Fahrt endete in einem Gebäude.
Polizei Ein Verletzter nach Kollision mit Gegenverkehr Am Donnerstag kam es zu einem Unfall, nachdem ein Pkw auf die Gegenfahrbahn gekommen war. Eine Person wurde verletzt, die Feuerwehr war im Einsatz. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Mehrere Fahrradunfälle in Donauwörth und Umgebung Am Mittwoch kam es in Donauwörth und der nahen Umgebung zu mehreren, teils schweren Fahrradstürzen. Eine 87-jährige Frau musste sogar mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht werden.
Vekehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne gültige Versicherung unterwegs Am Mittwoch, 14.05.2025, gegen 19.30 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Elektronikkleinstfahrzeug den Mühlberg. Der junge Mann war ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs.
Zeugen gesucht Unbekannter nötigt 25-jährigen Pkw-Fahrer In der Parkstadt wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer von einem unbekannte Pkw-Fahrer bedrängt. Die Polizei sucht nun nach Personen, die Angaben zum Hergang machen können.
Unfallflucht Geparktes Auto angefahren und geflüchtet In Wemding wurde am vergangenen Mittwoch ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Sachbeschädigung Pkw mit Kalkspritzern beschädigt In Donauwörth wurde ein geparkter Pkw beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Verkehrsunfall 15-jähriger Radfahrer kollidiert mit Pkw Ein 15-jähriger Radfahrer kollidierte am Mittwoch beim Abbiegen mit einem Pkw. Der Jugendliche wurde verletzt, der Sachschaden beträgt 5.200 Euro.
Verkehrsunfall 20 000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß Am 13.05.2025 kam es in der Walter-Stelzle-Straße zu einem Unfall beim Abbiegen. Zwei Autos kollidierten, der Schaden beträgt rund 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
17 MAI Antonius-von-Steichele Grundschule Mertingen Jubiläumskonzert: 40 Jahre Akkordeonorchester Mertingen
18 MAI Buchhaus Greno „Die schönsten, buntesten & spannendsten Neuerscheinungen des Frühjahres“ - Vorstellung