Via Romea Germanica Europäische Pilgerwanderung durchquert im August den Landkreis Donau-Ries Bereits seit Juni wandert derzeit eine Pilgergruppe mit Teilnehmern aus Schweden, Norwegen, Dänemark und Deutschland auf einem lange Zeit vergessenen Pilgerweg nach Rom.
Religion Donauwörth ist Teil der Europäischen Pilgerwanderung 2022 Donauwörth wird 2022 nicht nur Etappenziel, sondern auch Kooperationspartner der Europäischen Pilgerwanderung sein. Unter dem Motto "Pilger öffnen Horizonte" führt der Weg von Stade über Donauwörth nach Rom.
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries e.V. Ökumenische Pilgerwanderung von Wemding nach Harburg Am Sonntag, den 3. Oktober findet eine Pilgerwanderung unter der Leitung von Pilgerbegleiterin Irmgard Martin statt.
Pilgertage Von Donauwörth bis nach Jerusalem Eine Skulptur einer Friedenstaube soll Pilgern am Donauspitz den Weg nach Jerusalem weisen. Am Wochenende wurde der Jerusalemweg, welcher durch Donauwörth führt feierlich eingeweiht.
Festwochenende Zu den Pilgertagen gibt’s die „Pilgerlust“: Zum Start des Festprogramms der 1. Donauwörther Pilgertage wird ein neues Getränk präsentiert
Pilgertage Donauwörth Viele Wege führen nach ... Donauwörth! Seit knapp 1000 Jahren ist die Stadt Donauwörth ein Pilgerort. Vom 16. bis zum 19. September finden in der Stadt erstmals Pilgertage statt, das Programm dafür wurde nun veröffentlicht.
Katholische Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Fußwallfahrt nach Wemding findet mit Einschränkungen statt In diesem Jahr muss die Fußwallfahrt nach Wemding mit einigen Einschränkungen stattfinden. Zwar findet der Gottesdienst in Maria Brünnlein statt, ein gemeinsames Pilgern und Mittagessen muss jedoch ausfallen.
Pilgerweg Via Romea Germanica ist Europäische Kulturroute Der Pilgerweg Via Romea Germanica hat vom Europarat die Zertifizierung als "Europäische Kulturroute" erhalten.
Bayerischer Rundfunk BR Fernsehen unterwegs zwischen Harburg und Donauwörth Auf der Pilgerweg-Etappe der Via Romea Germanica von Harburg nach Donauwörth war dieser Tage ein Film-Team des BR unterwegs, um für den Urlaub daheim unter anderem das Pilgern in den
Pilgern Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus So steht das Donau-Ries im Jahr 2020 ganz im Zeichen der Pilger. Im Mai ist es der ökumenische Kirchentag mit dem Motto „Ihr seid das Salz der Erde“ mit vielen
Veranstaltungen KLB-Programm 2020 Der Auftakt des Programms für das Jahr 2020 der Katholischen Landvolk Bewegung beginnt am Dienstag, 17.3.2020, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Fremdingen.
Evangelisches Bildungswerk Schnupperpilgern Wer den Ostermontag in einer Gruppe wandernd in der Natur verbringen möchte, ist bei diesem Pilgertag, zu dem das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries einlädt, genau richtig.
Pilgern Sportlich sein, wandern und dabei spirituelle Erfahrungen machen Die Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth lädt vom 17. bis 23. August 2019 zu einer Wander- und Pilgerwoche auf die Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen ein.
Jahresthema: Mit dem Pilger-Leitfaden durch Donauwörth Wir haben uns den Donauwörther Pilger-Leitfaden zur Hand genommen und besuchten die 15 Orte der Stille, die in dem kleinen Büchlein vorgestellt werden. Aber auch rund ums Pilgern hat der
Teil 2: Auf dem Wallfahrerweg von Monheim nach Wemding Im ersten Teil des aktuellen Pilgerweges wanderte unser Redaktionsteam von Monheim angefangen über Kreut nach Otting. Nun folgt der zweite Teil des Wallfahrerweges, der uns von Otting nach Wemding führte.
„Kirche in Bewegung“ - Radwallfahrt nach Augsburg erfreut sich immer größer Beliebtheit Am vergangenen Samstag fand die 14. Radwallfahrt in der Ulrichswoche statt. So waren es 280 nordschwäbische Radwallfahrer, die von Donauwörth und von Weisingen bei Dillingen aus, ans Grab des Heiligen
Auf dem Fränkischen Jakobusweg von Maihingen nach Wallerstein Teil 2 Im ersten Teil dieses Pilgerabschnittes wanderte unsere Kollegin mit der erfahrenen Pilgerin Brigitte Tanneberger von Maihingen aus los. Auf ihrem Weg Richtung Wallerstein sahen sie die Kirche Mariä Himmelfahrt und
Auf dem Fränkischen Jakobsweg von Maihingen nach Wallerstein Der Fränkische Jakobsweg gehört zum großen Netzwerk der Jakobus Pilgerwege in Europa. Der Abschnitt Jakobusweg Nürnberg-Ulm-Konstanz führt im Donau-Ries auf einer Streckenlänge von ca. 50 km aus Richtung Nürnberg kommend
Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kinderferienprogramm Ein Vormittag in der Bäckerei Hummel Im Rahmen des Ferienprogramms durften 24 Kinder zusammen mit der SPD-Stadträtin Brigitte Kundinger-Schmidt die Backstube des Cafés Hummel nicht nur besichtigen, sondern auch selbst Brezen backen.
Umzug Bauamt der Stadt Donauwörth ist umgezogen Im Zuge von Neustrukturierungsmaßnahmen in der Donauwörther Stadtverwaltung ist das Bauamt der Großen Kreisstadt in neue Räumlichkeiten in einer Außenstelle umgezogen.
Berufsberatung Agentur für Arbeit Schule zu Ende - was jetzt? Die Schule abgeschlossen aber noch keinen Plan für den Herbst? Die Berufsberatung hilft weiter!
Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kreisklasse Nord 1 Torloses Remis beim Topspiel zwischen Mauren und Flotzheim Trotz hoher Erwartungen im Vorfeld endete das Spitzenspiel der Kreisklasse Nord 1 zwischen dem SV Mauren und dem FSV Flotzheim am Ende nur 0:0-Unentschieden.
SPD Harburg Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema
Stadtmeister TSV Harburg wird Stadtmeister Am Samstag den 26.07 fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder die Harburger Stadtmeisterschaft statt. Ausrichter war der amtierende Stadtmeister SV Mauren.
Wer wird Bayerischer Vielfaltsmeister? Der Obst- und Gartenbauverein Tagmersheim–Blossenau steht bei der "Vielfaltsmeisterschaft" im bayerischen Finale. Noch bis 15. September kann beim Online-Voting für das Garten-Projekt abgestimmt werden.
Baustelle Straße zwischen Monheim und Blossenau wird saniert Seit vergangenem Montag, 8. August, wird das erste Teilstück der Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und Blossenau auf vier Kilometern saniert.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Interview "Demokratie leben und ihre Werte vermitteln" 30 Jahre Gemeinderat, 42 Jahre Kreisrat, davon 36 Jahre im Kreisausschuss – immer ehrenamtlich: Dr. Andreas Mack aus Buchdorf hat in Sachen Kommunalpolitik Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
Sommer-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen Am Wochenende, vom 20. - 21. August 2022, veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage.
Menschen & Ideen Vom traditionellen Wirtshaus zum modernen Sterne-Restaurant Jockl Kaiser betreibt seit 1984 zusammen mit seiner Frau Evelin den Meyers Keller in Nördlingen. 2009 wurde das Restaurant sogar mit einem Michelin Stern ausgezeichnet.
Zu Besuch Bibliotheksaustausch mit der Partnerstadt Olmütz Endlich war es soweit und das Team der Stadtbibliothek Nördlingen konnte nach Olmütz aufbrechen.
Landratsamt Donau-Ries BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Partnerschaftstreffen - Arzano zu Besuch in Hainsfahrt Nach coronabedingter Pause konnte endlich wieder ein Treffen der beiden Partnerstädte Arzano/Bretagne und Hainsfahrt stattfinden. In zwei Jahren wollen die beiden Gemeinde dann ihre 30-jährige Verbindung feiern.
Bundesligasaisonstart Lucy Michel zurück bei den Angels Die Eigner Angels starten am 14. Oktober in ihre 15. Bundesligasaison und freuen sich über die Rückkehr der Jugendnationalspielerin Lucy Michel.
Erwachsenenbildung Gemeinsames Programmheft der VHS Nördlingen und Oettingen Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen haben ihr erstes gemeinsames Programmheft vorgelegt.
Weiterbildung Mesner treffen sich zur Weiterbildung Zum gemeinsamen Treffen der Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen lädt Verbindungsperson Jürgen Tochtermann alle seine Kolleginnen und Kollegen recht herzlich ein.
Deutliche Niederlage für den TSV Rain Der TSV Rain verlor gegen formstarke Pipinsrieder deutlich mit 0:3. Bei konsequenter Chancenauswertung der Hausherren hätte das Ergebnis aus Rainer Sicht noch deutlich schlechter ausfallen können.
Sponsoring Unsinn ist Hauptsponsor der neuen Spielgemeinschaft Münster/Holzheim Die neu gegründete Spielgemeinschaft Münster/Holzheim startet mit einem starken Sponsor in die Saison 2022/2023. Die Unsinn Fahrzeugtechnik wird das Team durch Trikot- und Bandenwerbung unterstützen und hofft auf sportliche Erfolge.
Regionalliga TSV Rain gewinnt 3:1 gegen FV Illertissen Der TSV Rain bejubelte am Samstagabend seinen zweiten Saisonsieg im schwäbischen Duell gegen den FV Illertissen.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Ehrenamtliche Helfer*innen für inklusive Quad-Tour gesucht In diesem Jahr findet wieder die Quad-Tour der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) statt. Aktuelle werden Ehrenamtliche gesucht, die die Quad-Tour unterstützen möchten.
Obst- und Gartenbauverein Jährliche Wemdinger Obstversteigerung Die Versteigerung des diesjährigen Obstertrages der städtischen Obstbäume durch den Obst- und Gartenbauverein findet am Samstag den 13. August in Wemding am und in Ammerbach statt.
Gewerbeschau Wemding Strahlende Gewinner beim Sparkassen-Gewinnspiel Im Rahmen der Gewerbeschau in Wemding führte die Sparkasse Donauwörth mit ihrer Geschäftsstelle in Wemding ein attraktives Gewinnspiel durch, bei dem jetzt 15 Preise überreicht wurden.
Kinoabende Erfolgreiches erstes Open-Air-Kino im Musikergarten Drei Tage ausverkauftes Haus, laue Sommerabende, gute Stimmung und ein unterhaltsamer Filmstart von „Guglhupfgeschwader“ machten aus der Veranstaltung einen tollen Erfolg.
Sachbeschädigung in Spielothek Aus Frust Spielautomat demoliert Ein 18-Jähriger ließ seine Frustration über sein Pech beim Glücksspiel an einem Spielautomaten aus. Dadurch entstand ein Sachschaden von 500 Euro.
Unfall durch Gegenstand auf der B2 Hoher Sachschaden durch verlorenen Wagenheber Aufgrund eines verlorenen Wagenhebers auf der Bundestraße 2 entstand am Wohnmobil eines 33-Jährigen ein Sachschaden von 2000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrskontrolle E-Bike-Fahrer mit knapp zwei Promille unterwegs Weil ein Radfahrer in Donauwörth mit einer Flasche Bier unterwegs war, wurde er von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 47-Jährige stark alkoholisiert war.
Verkehrsunfall 16-Jähriger bei Sturz mittelschwer verletzt Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich in Harburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-Jähriger mittelschwer verletzt wurde.
Hausfassade verschmutzt Unbekannte werfen mit Zwetschgen auf Hausfassade Ein Jugendstreich hat in Tapfheim Schaden in Höhe von 500 Euro verursacht.
Verkehrskontrolle Unter Alkoholeinfluss gefahren In Donauwörth wurde ein betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Polizeimeldung Nicht angemeldete Tuningveranstaltung und anschließende Ruhestörungen Ein 22-Jähriger organisierte in Monheim ein Tuningtreffen mit 150 Gästen und 80 Fahrzeugen. Die Veranstaltung war allerdings nicht angemeldet.
Trunkenheitsfahrt Mit über 1,1 Promille am Steuer In Megesheim kontrollierte die Polizei einen 54-jährigen Autofahrer und stellte 1,1 Promille bei ihm fest.
Umweltdelikt Unbekannter entnimmt große Menge Wasser aus der Kessel Zwischen Untermagerbein und Tuifstädt verendeten Hunderte Fische, Krebse und Muscheln. Die Polizei Nördlingen sucht nach dem Verursacher.
Unfallflucht Geparktes Auto angefahren Auf einem Parkplatz wurde ein Auto angefahren. Dabei entstand Schaden von circa 1000 Euro. Der bzw. die Verursacher*in meldete den Unfall nicht.