Feste und Events 2022 Teil 3: Rainer Winkel Festival und Historisches Stadtmauerfest Feste und Feierlichkeiten waren seit 2020 durch die Coronapandemie Mangelware. Nach Lockerungen der Corona-Regeln darf jetzt wieder gefeiert werden. Und 2022 gibt es noch so einige Veranstaltungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Veranstaltung Rainer Winkel Festival wird 2022 stattfinden Das 7. Rainer Winkel Festival wird genau um ein Jahr verschoben und findet 2022 statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Alle Bands sind im kommenden Jahr mit an Bord.
Open-Air 7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Rainer Winkel Picknick-Talk zum Thema "Interkommunaler Kulturkalender" Einen „schönen Winkel im Rainer Winkel“ hatten sich die Verantwortlichen des Förderprojektes „Rainer Winkel-Kulturforum“ für ihren Picknick-Talk ausgesucht.
Statusbericht Entwicklung des Förderprojekts "Kulturforum Rainer Winkel" Das Förderprojekt „Kulturforum Rainer Winkel“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) wird durch die Corona-Pandemie leider derzeit etwas gebremst.
Rainer Winkel e.V. Jahreshauptversammlung abgesagt Am kommenden Freitag, den 20.03.20 war die Jahreshauptversammlung im Gasthof „Neuwirt“ in Bayerdilling geplant. Wie viele Veranstaltungen und Versammlungen auch, so wird auch diese Versammlung der Corona-Pandemie zum
Workshop "Kulturforum Rainer Winkel" nimmt weiter Formen an Zum Auftakt des Förderjahres 2020 werden im Januar zwei Work-Shops für kulturelle Vereine, Organisationen, Künstler und Akteure angeboten. „Ehrenamt 4.0-Einsatz sozialer Medien bei der Organisation und Bewerbung von
Rainer Winkel-Festival Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz Glänzende Stimmung, Abtanzen und die laue Sommernacht genießen. Das 6.Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz lies kaum einen Sommerwunsch offen. 4 Tage und vor allem Nächte lies es sich bestens Feiern unter den hohen Bäumen
Veranstaltung 6. Rainer Winkel Festival Der „bayrische Sommernachtstraum“, geht in die „heiße Phase“! Die letzten Wochen hat der Sommer kaum eine Pause gemacht und in wenigen Wochen steht das 6. Rainer Winkel-Festival 2019 an.
Rainer Winkel e.V. Vorbereitungen für das Rainer Winkel-Kulturforum „Die Vernetzung der kulturellen Akteure im Rainer Winkel soll das kulturelle Leben über Gemeinde-Landkreis- und Bezirksgrenzen hinweg stärken“! Um den Aufbau des „Rainer Winkel-Kulturforums“ vor zu bereiten, trafen sich
Musik Musikwettbewerb im vollen "Buchenheim" Es war ein ganz besonderer Abend für den Rainer Winkel im vollen „Buchenheim“ der Landjugend Holzheim. Drei Nachwuchsbands haben das 1. Halbfinale des 1.Band- und Musikerwettbewerbs bestritten und es war eine „bärige“
Konzert 1. Band- und Musikerwettbewerb im Rainer Winkel Am kommenden Donnerstag, den 25.April startet der 1.Band- und Musikerwettbewerb der Interessengemeinschaft „Rainer Winkel“e.V. Das 1. Halbfinale findet im „Buchenheim“ (Raiffeisenstrasse) in Holzheim statt.
Förderung RUnd 100 000 Euro für die IG Rainer Winkel e.V. Vom Bundesprogramm für Ländliche Entwicklung (BULE) profitiert nun die IG Rainer Winkel e.V. Für das Projekt "RainerWinkelKulturforum" erhält der Verein knapp 100 000 Euro Förderung.
"Rettet die Bienen" Volksbegehren im Rainer Winkel läuft aus Die Eintragunsfrist für das Artenschutz-Volksbegehren „Rettet die Bienen“ läuft heute auch im Rainer Winkel aus, Interessierte, welche sich über die Ergebnisse im Rainer Winkel informieren möchten können dies unter www
Rainer Winkel-Festival findet im Sommer 2019 wieder statt Das 6. Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz zwischen Münster und Rain findet wieder statt! Vom 25. bis 28. Juli 2019 werden wieder bayernweit namhafte Bands und Musikgruppen aus der Region im herrlichen Garten des
Zusatzvorstellung bei der 3. Gempfinger Dorffilmwoche Ab Donnerstag läuft wieder die Gempfinger Dorffilmwoche
Jahreshauptversammlung der IG "Rainer Winkel" e.V. „Ein besonders erfolgreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns“, so Joannes Geier in seinem Bericht zum vorangegangenen Vereinsjahr im Gempfinger Pfarrhof. Herausragend war sicherlich das 5.Rainer Winkel-Festival auf Gut
Aktuellle Kurse und Termine der VHS Donauwörth Auch in KW 19 lockt die Vhs Donauwörth mit den Außenstellen in Rain, Wemding, Tapfheim, Monheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim, Buchdorf und Mertingen wieder mit einer Menge Kurse.
Telefonische Energieberatungstermine im Mai Auch im Mai bietet der Landkreis Donau-Ries für seine Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlose Energieberatung an.
Veranstaltung Jägertag in der Bäldleschwaige Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Gäste der Einladung der Wirtsleute Sautter und des Jagdverbands Donauwörth zum traditionellen Jägertag auf dem idyllischen Hofgut Bäldleschwaige.
Voranmeldung nötig Bürgersprechstunde Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Jahreshauptversammlung Ehrung zahlreicher Athleten Im vergangenen Jahr überzeugten zahlreiche Athleten der LG Donau-Ries mit Topleistungen. Dafür wurden sie nun auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Dazu wurde auf die Neuwahlen 2026 vorausgeblickt.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Gailach-Radweg offiziell eröffnet In Monheim wurde nun ganz offiziell der Gailach-Radweg, eine rund 22 Kilometer lange Route durch das idyllische Gailachtal, eröffnet.
Terminankündigung Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Freikarten für die Happy Horse Days 2025 Auch heuer finden beim Reitstall Petra in Nördlingen wieder die Happy Horse Days statt. An drei Wochenenden im Mai und zusätzlich am Vatertag (29. Mai) ist wieder ein buntes Programm für Kinder ab drei Jahren geboten.
Kirchenaktion Spontanen Heiratswunsch erfüllen Immer wieder bieten Kirchen zu besonderen Daten Heiratstermine an. Demnächst ist es wieder so weit, dass sich Paare spontan das Ja-Wort geben können. Kirche, Musik und Fotografin sind vor Ort.
Neuwahlen Neue Gesichter im SVW-Vorstand Auf der Generalversammlung des SV Wechingen gab es viele Themen zu besprechen. Neben zahlreichen Berichten der einzelnen Abteilungen gab es auch Neuwahlen.
Veranstaltung Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen: Klangvolle Vielfalt in der Schillerhalle Auch 2025 lädt lädt die Nördlinger Stadtkapelle zu einem stimmungsvollen Abend in die Schillerhalle ein.
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Ortsdurchfahrt Marxheim vom 05. Mai bis 30. Juni gesperrt Die Ortsdurchfahrt Marxheim (DON 25) wird ab 05. Mai bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 vollständig gesperrt.
musikalische Veranstaltung Jazz in Rain-Kultur 2025 Am Donnerstag, dem 15. Mai, präsentiert sich mit dem Salon- und Jazzorchester Cassablanka eine regionale Jazzband im Rahmen der Konzertreihe Jazz in Rain-Kultur.
Turnier Ein Tennis-Leckerbissen am Tag der Arbeit Für Tennis-Fans hält der TC Rain am Maifeiertag einen besonderen Leckerbissen parat. In einem Doppelturnier duellieren sich 24 Doppel um den Sieg. Zahlreiche Spieler haben eine einstellige Leistungsklasse.
Veranstaltung Workshopreihe in Rain: Digitale Sichtbarkeit & Sicherheit Vom 6. Mai bis 11. Juni 2025 erwartet die Teilnehmenden des Workshops ein spannendes Programm zur Steigerung der digitalen Kompetenzen und rund um digitale Zukunftsthemen.
Richtfest am Wemdinger Kindergarten Seit vergangenem Sommer wird in Wemding am neuen Kindergarten gebaut. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden. Über 200 Kinder sollen hier einmal Platz finden.
musikalische Veranstaltung Daughter’s Finest machen Blossenauer Publikum locker Rund 100 Gäste lauschten im B+ in Blossenau dem Gesang des Vater-Tochter Duos Daughter’s Finest.
Veranstaltung Die Vorbereitungen für den Fuchsienmarkt laufen Ein Blick hinter die Kulissen beim Obst- und Gartenbauverein Wemding, die traditionell am Fuchsienmarkt das Café an der Fuchsienpyramidie betreiben.
Tourismus Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Diebstahl Fensterverkleidung an Löpsinger Kirche entwendet Unbekannte Täter entwendeten mehrere Kupferteile von der Außenwand der Kirche in Löpsingen.
Diebstahl Parfüm im Wert von über 100 Euro gestohlen Eine 40-Jährige entwendete in der Nördlinger Innenstadt ein Parfüm. Dank einer aufmerksamen Kundin wurde sie noch im Geschäft gestellt.
Motorradunfall 17-Jähriger wird bei Unfall verletzt Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall an einem Kreisverkehr in Nördlingen leicht verletzt. Am beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Alkohol am Steuer Verkehrskontrolle: 45-Jähriger mit über 0,5 Promille Ein Autofahrer wurde alkoholisiert am Steuer erwischt. Nun drohen ihm Fahrverbot und Bußgeld.
Mainacht Sachbeschädigung in Holheim: Jugendliche flüchten Zwei Jugendliche beschädigten in der Mainacht ein Fenster und eine Lichtschutzabdeckung - und flüchteten.
Hinweise gesucht Pfefferspray versprüht: Zwei Verletzte in Oettingen Bei einer Auseinandersetzung in der Oettinger Schloßstraße zückte ein unbekannter Jugendlicher ein Pfefferspray und verletzte damit zwei Personen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Wohnwagengespann prallt in Lang-Lkw Bei einem Überholvorgang hatte ein Wohnwagenfahrer den Abstand falsch eingeschätzt. Daher kam es zu einem Zusammenprall mit einem Lkw. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Polizei Transporter prallt in Hausfassade Ein Transporter beschädigte am Dienstag die Fassade eines Hauses. Auf gerade Strecke war der junge Fahrer gegen das Haus gefahren. der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Polizei Kilometerlange Ölspur nach Hydraulikdefekt Am Dienstag kam es durch einen Hydraulikeffekt an einem Traktor zu einer kilometerlangen Ölspur. Eine Fachfirma übernahm die Reinigung.
Polizei Wohnungsdurchsuchung klärt Ladendiebstahl auf Am Dienstag kam es zu einem Fall von Ladendiebstahl. Dieser wurde bemerkt und das Autokennzeichen notiert. Im Anschluss führte die Polizei eine Wohnungsdurchsuchung durch.
06 MAI Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 2
07 MAI Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré