Sitzung SPD Nördlingen für Hesselbergbahn Der Vorstand der Nördlinger SPD beschäftigte sich in seiner letzten Sitzung im Jahr 2020, die natürlich virtuell stattfand, u.a. mit der Hesselbergbahn.
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Donau-Rieser Sozialdemokratinnen wählen Vorstand Renate Moll freut sich über ihr Wahlergebnis bei der Neuwahl der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) im Landkreis.
SPD Nördlingen Vorstand der SPD Nördlingen ohne Veränderungen wiedergewählt Coronabedingt konnte die SPD Nördlingen ihre Mitgliederversammlung erst kürzlich abhalten. Auf der Tagesordnung stand ein regelrechter Wahlmarathon mit Neuwahlen der Vorstandschaft und Delegiertenwahlen zum UB-Parteitag und zur SPD-BWK-Konferenz.
Politik Die Donauwörther SPD stellt sich auf Die Vorsitzende der SPD Donauwörth, Brigitte Kundinger-Schmidt, gewinnt mit Cihangir Kasapolglu und Jürgen Jäckel zwei neue Stellvertreter.
Neuwahlen SPD Oettingen: Neuer Vorstand löst Wahlversprechen ein Die SPD Oettingen hat einen einstimmig gewählten neuen Vorstand. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Saal der „Goldenen Gans“ wurde Martina Krommrei als Vorsitzende bestätigt.
SPD Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsverein Tapfheim Mit Zuversicht und einem stabilen, harmonischen Klima im Ortsverein geht die SPD Tapfheim in die Zukunft. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich, die coronabedingt erst jetzt im Gasthaus „Zur Grenz“
Mitgliederversammlung SPD Asbach-Bäumenheim wählt neue Vorstandschaft Bei der Mitgliederversammlung der SPD Asbach-Bäumenheim wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Christian Scholz bleibt Vorsitzender.
SPD Oettingen Thomas Heydecker: "Es geht voran" Corona-bedingt konnte die Ortsvereinsvorsitzende Martina Krommrei erst jetzt zahlreiche Genossen zu der ersten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oettingen nach der Kommunalwahl begrüßen.
Bundestagswahl 2021 Christoph Schmid will erneut antreten Der Unterbezirksvorstand der SPD Donau-Ries schickt den Vorsitzenden Christoph Schmid mit einer einstimmigen Empfehlung erneut in das Rennen um die Nominierung für die Bundestagswahl.
Kommunalwahl 2020 Thomas Heydecker wird neuer Bürgermeister in Oettingen Nach nur einer Amtszeit verliert Petra Wagner die Wahl um das Bürgermeisteramt gegen Thomas Heydecker von der SPD.
Gemeinsamer Antrag Grüne und SPD wollen mehr Transparenz Mit einem gemeinsamen Antrag wollen Brigitte Kundinger-Schmidt (SPD) und Albert Riedelsheimer (Bündnis 90/ Die Grünen) für mehr Transparenz in der Donauwörther Stadtpolitik sorgen.
Kommunalwahl 2020 Veranstaltung der SPD in Löpsingen und Dürrenzimmern In Löpsingen und Dürrenzimmern fanden Veranstaltungen der SPD mit der Oberbürgermeisterkandidatin Rita Ortler statt.
Kommunalwahl 2020 Großer Anklang des SPD-Frauenfrühstücks Großen Anklang fand das erste SPD-Frauenfrühstück im Gasthaus Zur Post. Viele Oettingerinnen kamen um bei Kaffee und Häppchen die acht SPD-Stadtratskandidatinnen kennenzulernen.
Veranstaltung Neujahrsehrungsempfang der SPD in Wemding Nach 2016 und 2018 hatte die SPD zum dritten Mal zum Neujahrsempfang nach Wemding eingeladen. Im Mittelpunkt standen dabei die Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Kommunalwahl 2020 Landratskandidat Moll in Oettingen Den Abschluss und Höhepunkt der SPD- Wahlversammlungen in Oettingen bildete im Hotel Goldene Gans die Kernstadt.
Kommunalwahl Claudia Müller (SPD) gegen Neuverschuldung Die finanzielle Situation der Stadt Harburg beleuchtete die SPD Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller bei der Wahlversammlung in Ronheim.
Kommunalwahl Wahlversammlung der Harburger SPD in Mauren Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller stellte ihr Wahlprogramm in Maren vor.
Kommunalpolitik SPD Harburg will Hallenbad erhalten Die Harburger SPD steht zum Erhalt des Hallenbades. Das machte Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller bei der Wahlversammlung am vergangenen Donnerstag in Brünsee deutlich.
Gemeindebücherei Mertingen bietet wieder Abholdienst an Ab sofort darf auch die Gemeindebücherei Mertingen Ihnen wieder einen Abhol- und Bringdienst in der Bücherei anbieten.
Anerkennung CID bedankt sich beim Krippenverein Donauwörth e.V. In den Wochen vor Weihnachten bis in den Januar hinein hat das Krippleschauen in Donauwörth viele Menschen erfreut, weshalb sich die City-Initiative nun bedankt hat.
Vhs Yoga-Online geht an den Start Die Online-Yogakurse der Volkshochschule Donauwörth mit Beginn Februar können ab sofort gebucht werden.
Donauwörths Partnerstadt Perchtoldsdorf "Biwi" Drexler feierte seinen Runden Still und heimlich im engsten Kreise der Familie feierte das Perchtoldsdorfer Urgestein und Vorzeige-Winzer "Biwi" Drexler erst kürzlich seinen 70. Geburtstag.
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Spende CommScope-Azubis sammelten 500 Euro für das Donauwörther Bürgerspital In Krisenzeiten auch an andere zu denken und Freude schenken, war das Motto der Azubiaktion. Die Auszubildenden der Firma CommScope in Buchdorf sammelten deshalb Spenden für das Bürgerspital in Donauwörth.
Lesungen Online-Leseraum im B+ Zentrum Im Winter waren Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries im B+ Zentrum Blossenau und Abende mit Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey geplant. Da das live nicht möglich ist, gibt es nun einen „Online-Leseraum“ auf
Abholservice der Stadtbibliothek Nördlingen Ab 21. Januar wird auch für bayerische Bibliotheken wieder „Click & Collect“, also die Abholung an der Bibliothek nach Bestellung, ermöglicht – so auch in der Stadtbibliothek Nördlingen.
Vorschlag Punktesystem für die Bauplatzvergabe in Nähermemmingen Im Neubaugebiet „N6 – Südlich der Hochstraße“ wurden insgesamt 26 Bauplätze erschlossen. Nun schlägt die Stadt ein Punktesystem dafür vor.
Corona FFP2-Maskenpflicht auf dem Nördlinger Wochenmarkt Für Kunden und ihre Begleitpersonen gilt wie in Ladengeschäften und Einzelhandel auch auf dem Nördlinger Wochenmarkt eine FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten Marktgelände.
Corona Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige Um Pflegebedürftige besser zu schützen, stellt das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege pflegenden Angehörigen insgesamt eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Spenden an Diakoniestation Oettingen überreicht Der Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker verzichtete auf das Verschicken von Weihnachtskarten und spendete den Gegenwert von 400 Euro. Andreas Gutmann, Geschäftsführer der der Firma Erdbau Gutmann, überreichte 1.000 Euro.
Oettingen Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto „Mitmachen lohnt sich doppelt“, würdigte Jeld-Wen die innovativen Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.
Kultur in der Krise Wie kommen Vereine durch die Krise? Wir haben beim Musikverein 1871 Fremdingen e.V. nachgefragt, ob und wie gemeinsames Musizieren in der Krise möglich ist und was die Pandemie aus dem Vereinsleben macht.
Protestaktion Den Oettinger Geschäften reicht es Geschäfte und Gasthäuser dürfen aktuell nicht öffnen, auch nicht mit Hygienekonzept. Dass es so nicht weitergehen kann sagen einige Inhaber in Oettingen und machen das mit einem stillen Protest deutlich.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
Johann Scheyring: Ein Wemdinger zierte den 1000-D-Mark-Schein Kennt ihr den Mann auf dem alten 1000-D-Mark-Schein? Es handelt sich dabei um den in Wemding geborenen Johann Scheyring.
Spende FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.
Gewinnerziehung Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Spende Fünfmal „Wemdory“ für die Senioren Mit einer großen Kiste, die 5 Spiele “Wemdory” enthielt, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Donau-Ries Kreisseniorenheimes in Wemding überrascht.
Straßenverkehr Entlaufene Pferde in Gansheim verursachen beinahe Unfall Am 20. Januar, gegen 8:00 Uhr, kam es beinahe zu einem Unfall, da im Marxheimer Ortsteil Gansheim mehrere Pferde und Ponys ihre Weide verlassen hatten und auf der Kreisstraße DON
Sachbeschädigung Wand einer Gaststätte in Staudheim angefahren und geflüchtet Am 20. Januar, zwischen 9 Uhr und 10 Uhr, fuhr ein Unbekannter im Ortsteil Staudheim in Rain gegen die Hauswand einer dortigen Gaststätte. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern,
Betrugsvérsuch Nach Microsoft- nun falsche Google-Mitarbeiter am Apparat Am Mittwoch, 20. Januar, erhielt ein Mann aus Asbach-Bäumenheim mehrere Anrufe von einem falschen Google-Mitarbeiter, der an persönliche Informationen kommen wollte.
Abgehauen Tankbetrug nach nicht funktionierender Kartenzahlung Eine bislang Unbekannter tankte am 18. Januar an einer Wemdinger Tankstelle. Als seine EC-Karte nicht funktionierte und er vorgab, zur Bank zu gehen, flüchtete er.
Betrug Waren auf fremde Rechnung bestellt Eine 34-Jährige Einwohnerin der Gemeinde Kaisheim erhielt mehrere Schreiben einer Inkassofirma, welche auf die zu zahlenden 400 Euro für bestellte Ware hinwiesen. Da die Frau nichts gekauft hatte, erstatte sie
Verkehrsunfall Unfallverursacherin handelt nach Parkrempler völlig richtig Am 20. Januar, um 12:28 Uhr, kam es zu einem Unfall im Münsterparkhaus in der Donauwörther Schustergasse, als eine 39-Jährige rückwärts ausparken wollte und dabei einen Pkw beschädigte.
Kollision Unfall verursacht 3.000 Euro Schaden Ein Unfall ereignete sich am 20. Januar auf dem Parkplatz eines Tierzubehörmarktes in der Dillinger Straße in Donauwörth, als sich zwei Pkw-Fahrer beim Ausparken übersahen.
Diebstahl Lolli-Dieb mit kurioser Begründung Am Mittwoch entwendete ein amtsbekannter 38-Jähriger aus einem Geschäft in der Donau-Meile einen FC-Bayern-München-Lolly im Wert von zwei Euro. Als man ihn darauf ansprach, hatte er eine kuriose Ausrede.
Überholfehler Gescheitertes Überholmanöver führt zu Unfall Am Mittwoch versuchte ein 30-Jähriger, einen Pkw und einen Lkw auf der B29 nahe Nördlingen zu überholen. Dies hatte auch der vor ihm fahrende 44-Jährige vor, sodass es zu einem
Zusammenstoß Unfall im Kreisverkehr Gestern kam es zu einem Unfall in Nördlingen, als ein 46-Jähriger einen Pkw-Fahrer übersah und in den Kreisverkehr vor dem Wemdinger Tunnel einfuhr. Hierbei entstand ein Schaden von 5.000 Euro.
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung