Herzinfarkt Lebensretter Wasserwacht Ein normaler Trainingstag im Hallenbad. Plötzlich geht einer der Schwimmer unter und läuft blau an. Seine Begleiter reagieren richtig und retten ihrem Freund das Leben. Wie jahrelanges Trainieren sich am Ende auszahlt.
Einsatzbereitschaft Erfolgreiche Großübung mit 120 Einsatzkräften Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, müssen Blaulichtorganisationen regelmäßig üben. Im Januar kam es zu einer Großübung von DLRG und Feuerwehr mit 120 Einsatzkräften.
Galerie So bunt war der Tag der offenen Tür der Polizei Donauwörth Rund 6.000 Besucher nutzten den Tag der offenen Tür, um die Polizei Donauwörth besser kennenzulernen. Zahlreiche andere Blaulichtorganisationen konnten ebenfalls aus der Nähe betrachtet werden.
Tag der offenen Tür Spannende Einblicke in die Polizeiarbeit beim Tag der offenen Tür Beim Tag der offenen Tür präsentiert die Polizei Donauwörth sowohl ihre Arbeit als auch das einzigartige Gebäude der Dienststelle. Zudem sind auch andere Blaulichtorganisationen vertreten.
Wasserwacht Rain Großzügige Spende für die Kinder- und Jugendarbeit Die Karl-Heinz und Manuela Feichtinger Stiftung hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, vor allem Bildung und Ernährung in Afrika zu unterstützen. Nun konnte auch die Wasserwacht in Rain von der Stiftung profitieren.
Wasserwacht Asbach-Bäumenheim Startschuss für das 24-Stunden-Schwimmen ist gefallen In Asbach-Bäumenheim wird heute (06.01.2024) wieder geschwommen, was das Zeug hält. Im Mittelpunkt steht der Spaß, doch die Veranstaltung soll auch auf die Wichtigkeit des Hallenbades in der Schmuttergemeinde aufmerksam
Großeinsatz Rettungskräfte suchen Spaziergänger Nachdem ein 64-jähriger Mann seit 20:30 Uhr im Bereich der Eisenbahnbrücke in Oettingen vermisst wird, läuft ein Großeinsatz der Rettungskräfte an der Wörnitz. Laut ersten Erkenntnissen ist der Mann in den Fluss gestürzt
Spende Wasserwacht erhält Notfallrucksack von der Gemeinde Tapfheim Die Gemeinde Tapfheim hat der ansässigen Wasserwacht einen voll ausgestatteten Notfallrucksack gespendet. Der Notfallrucksack, der in der Anschaffung rund 1000 Euro kostet, ist bereits mit den wichtigsten
Sicher schwimmen Aktionstag der Wasserwacht am Baggersee Hamlar Am Samstag findet ein Aktionstag der Kreiswasserwacht Nordschwaben und der Ortsgruppe Bäumenheim an. Geplant sind Informationen rund ums Thema Schwimmkurs, Unterstützung bei der Schwimmtechnik und die Abnahme des
Vermisstensuche Nach Zeugenhinweis: Einsatz an der Donau wird beendet Die Suche nach einem angeblich verunglückten Angler in der Donau konnte beendet werden. Ein Zeugin hat den Mann gesehen, wie er aus dem Wasser stieg und sich zu Fuß Richtung Innenstadt aufmachte.
Wasserwacht Ortsgruppe Tapfheim wählt neue Führungskräfte Am vergangenen Sonntag hat die Ortsgruppe der Wasserwacht Tapfheim - unter Berücksichtigung der Schutz- und Hygienemaßnahmen - Neuwahlen veranstaltet.
Vereinsleben Wasserwacht Wemding wählt neue Vorstandschaft Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen wurde die Vorstandschaft der Wasserwacht Wemding gewählt und der Vorsitzende Marco Handschiegl- Röthig im Amt bestätigt.
Lebensretter Jahresversammlung und Wahlen der Wasserwacht OG Bäumenheim In einer Online-Jahresversammlung wählte die Wasserwacht OG Bäumenheim vor Kurzem ihre Ortsgruppenleitung.
Hallenbad MDL Fabian Mehring besucht Bäumenheim Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der Freien Wähler, Dr. Fabian Mehring, besucht am Samstagnachmittag das Hallenbad in Asbach-Bäumenheim. Dort machte er sich ein Bild von der Arbeit der
Versammlung Jahresversammlung der Wasserwacht Bäumenheim Bei der Jahresversammlung 2018 der Wasserwacht Bäumenheim konnte über ein erfolgreiches Jahr geblickt werden. Bei der Jahresversammlung 2018 der Wasserwacht Bäumenheim konnte über ein erfolgreiches Jahr geblickt werden
Wasserwacht probt den Ernstfall Auf der Donau und am Riedlinger Baggersee haben Wasserwachten, Feuerwehren und die Deutsche Lebens-Retter-Gesellschaft Personenrettung, Bootfahren und Tauchen trainiert. Die Wasserwachten aus dem Kreis wurden dabei von
Aktionstag der Wasserrettungsorganisationen im Landkreis Donau-Ries Am Gosheimer Baggersee besuchten rund 200 Besucher einen Aktionstag der Wasserrettungsorganisationen im Landkreis.
Gleich vier Vereine dürfen sich über Spenden freuen Zu seinem 50. Geburtstag bekam Wolfgang Fackler ein Benefizkonzert geschenkt. Nun konnte der Landtagsabgeordnete das zusammengekommene Geld verteilen. Insgesamt wurden vier Vereine bedacht.
Terminankündigungen Bürgerversammlungen mit Donauwörths Oberbürgermeister: alle Termine Bereits im vergangenen Jahr lud Donauwörths Oberbürgermeister zu Bürgerversammlungen ein. Diese finden auch 2025 wieder statt. Hier haben wir alle Termine für euch aufgelistet.
Schulbau PG Schmutter-Lech startet Spendenprojekt nach Vortrag Die Vereine "1000 Schulen für Afrika" und "Vier Steine für Afrika" arbeiten bei Projekten immer wieder zusammen. Darüber wurde nun in einem Vortrag berichtet. Daraus entstand ein neues Spendenprojekt.
Ehrenamt Mertingen ehrt seine Besten! In der Alten Brauerei stand am Donnerstagabend das Ehrenamt im Mittelpunkt: Beim traditionellen Ehrenamtsabend der Gemeinde Mertingen wurden Bürgerinnen und Bürger für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet.
Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Luis Rühl Triathlon-WM: Ausrufezeichen bei letztem Juniorenrennen Für Luis Rühl endet die Juniorenzeit mit einem echten Highlight. Der Harburger Triathlet durfte bei der Weltmeisterschaft in Australien antreten. Dort setzte er nochmal ein kleines Ausrufezeichen.
Straßensperrung Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Unternehmensbesichtigung Junge Union bei Märker zu Besuch Im vergangenen Jahr wurde die Märker-Gruppe mit dem Anton-Jaumann-Preis der Jungen Union ausgezeichnet. Nun kam der Politiknachwuchs zu einem Besuch in Harburg vorbei.
TSV-Turner geben sich keine Blöße in eigener Halle Für die Turner des TSV Monheims hieß es am Samstag, in eigener Halle zu überzeugen. Dieser Aufgabe entledigten sich Steven Matteo und Co. mit Bravour. Damit klettert man auch in der Tabelle.
Prominenter Besuch Weltmeister und Olympia-Silbergewinner bei der TSV Monheim Die TSV Monheim bestreitet am Samstag den 5. Wettkampftag in der 2. Bundesliga. In der Sporthalle ist auch ein ehemaliger Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen zu Gast.
5. Wettkampftag TSV-Turner setzen weiter auf Mannschaftsstärke Die Turner des TSV Monheim gehen mit einem guten Gefühl in den kommenden Wettkampf. In heimischer Halle will man als Mannschaft den nächsten Sieg einfahren.
Feuerwehr Rögling Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Fischereiverein Hohenaltheim setzt voll auf Inklusion Inklusion spielt in allen gesellschaftlichen Bereichen eine Rolle. Daher will sich der Fischereiverein Hohenaltheim dementsprechend aufstellen. Ein erster Schritt wurde bereits getan, ein weiterer soll folgen.
Preisverleihung Wohnpark Ost: Ein flexibles Konzept mit modernen Ansprüchen überzeugt Mit dem Wohnpark Ost hat Nördlingen ein interessantes Bauprojekt in Planung. Dementsprechend viele Projektentwürfe wurden eingereicht. Nun hat die Stadt den Sieger gekürt.
Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro Mit Tradition in die Zukunft: Mobilität aus dem Ries, die verbindet Eines der Busunternehmen, das einen wichtigen Beitrag zur Mobilität im Landkreis leistet, ist die Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH aus Nördlingen.
Städteplanung Nördlingen macht sich zukunftsfest Wie Städte hierzulande für die Zukunft fit gemacht werden können, ist an vielen Orten ein Thema. Auch in Nördlingen stellt sich diese Frage. Die PWG will darauf nun die passenden Antworten finden.
Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Jubiläum 50 Jahre Weinfest Auhausen – Altbewährt und doch ganz besonders Ein halbes Jahrhundert Weinfest – dieses Jubiläum feierte der Heimat- und Verschönerungsverein Auhausen (HVA) in diesem Jahr mit einem gelungenen Festabend in der Mehrzweckhalle.
"Übern Ladentisch - Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel" Neue Sonderausstellung eröffnet im Museum KulturLand Ries Die Sonderausstellung in den beiden Ausstellungsgebäuden des Museums KulturLand Ries in Maihingen gewährt Einblicke in die regionalen Geschäftswelten der letzten 130 Jahre.
1000 Euro für den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Das Reisebüro Claudia Detter spendet 1.000 Euro an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!
Konzert Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in Rain Am 26. September findet ein klassisches Konzert der Stadt Rain in der VR Bank Neuburg-Rain statt.
Krönung Eine neue Weinkönigin für Oberndorf Die Wahl der Weinkönigin hat in Oberndorf mittlerweile Tradition. Diesmal bewarben sich vier junge Damen um den Titel. Die Entscheidungen fiel nach mehreren Prüfungen.
Bürgermeisterwahl 2026 100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Wahl Neuer Landkreisschülersprecher der Mittelschulen gewählt Schülervertretungen sind wichtiger Bestandteil des Schullebens. Zur besseren Zusammenarbeit werden auch regionale Schülersprecher gewählt. Die Wahl für das Schuljahr 2025/26 hat nun stattgefunden.
Polizei Personenschaden nach Unfall auf der B 2 Am Samstagabend kam es zu einem Unfall auf der B 2. Bei einem Abbiegemanöver wurde der Gegenverkehr übersehen, es kam zu einem Zusammenstoß. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.
Warnung Vermehrter Anrufbetrug zu Einbruchsserie Am Samstag kam es zu mehreren falschen Polizeianrufen. Dabei gab sich der Anrufer als Beamter der Polizeiinspektion Nördlingen aus. Glücklicherweise kam es zu keinem Schaden. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen.
Sachschaden Geparkter Pkw von Traktor angefahren Am Samstag bemerkte ein Hundebesitzer bei der Rückkehr von der Gassirunde einen erheblichen Schaden an seinem Pkw. Zwar wurde kein Zettel hinterlassen, der Verursacher konnte aber schnell ausfindig gemacht werden.
Diebstahl Parfumdieb flüchtet vor Ladendetektiv Am Samstag beobachtete ein Ladendetektiv einen Mann beim Diebstahl mehrerer Parfums. Darauf angesprochen floh der Täter. Es war nicht das erste Mal, dass in dem Laden Parfum gestohlen wurde.
Prügelei Zwei Streithähne mit je zwei Promille In der Nacht zum Sonntag kam es zwischen zwei Männern zu einer handfesten Auseinandersetzung. Beide waren stark alkoholisiert. Es endete mit einem Schlag ins Gesicht.
Blaulicht E-Bike aus Mehrfamilienhaus gestohlen In der Nacht zum Samstag wurde ein E-Bike aus einem Mehrfamilienhaus gestohlen. Der Täter ist noch unbekannt, die Polizei bittet daher etwaige Zeugen, sich zu melden.
Kontrolle Missglückter Fluchtversuch: Polizei unterbindet Trunkenheitsfahrt In der Nacht zum Samstag fiel ein Fußgänger samt Fahrrad durch Pöbeleien auf. Beim Anblick der Polizei wollte er fliehen. Die Beamten unterbanden dies. Ein Test ergab eine beträchtliche Alkoholisierung.
Blaulicht Erneuter Einbruch durch Wiederholungstäter Ein Schnellimbiss wurde zum zweiten Mal Opfer eines Einbruchs. Wie beim ersten Mal konnte der Täter erneut identifiziert werden. Gestohlen wurde diesmal nichts.
Zeugen gesucht Einbruch bei Pizzaservice In den vergangenen Tagen kam es zu einem Einbruch bei einem Pizzalieferanten. Es wurden Bargeld und Getränke gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfall Linienbus mit über 40 Fahrgästen verursacht Unfall Am Freitag kam es zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Grund war eine Vorfahrtsmissachtung. Der Bus war mit über 40 Personen besetzt. Im anderen Auto befand sich eine Person.
21 OKT. Grund- und Mittelschule Harburg „Mein gesundes ICH sitzt im Darm“ – Wie Darmgesundheit dein Leben verändern kann
23 OKT. Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten