Unfall Pkw macht sich in Hohenaltheim selbstständig Geringen Sachschaden verursachte ein Pkw am vergangenen Mittwoch, als dessen Fahrer gerade Pannenhilfe leistete.
Finanzhilfen für Betriebe HWK bietet kostenfreie Webinare für ihre Betriebe an Aufgrund der Corona-Pandemie stehen viele Betriebe vor Liquiditätsproblemen. Der Bund und das Land Bayern haben umfangreiche Hilfen auf den Weg gebracht. Die HWK gibt dazu Hilfestellung.
Musik Orgelspiel im Freien Zu einem „Open-Air-Konzert“ auf dem Rasen vor dem AWO- Seniorenheim Mertingen kam vor Kurzem der Krumbacher „Drehorgelkünstler“ Bruno Ardelt.
Spende LEW verschenkt Schokohasen Rund 1.500 Schoko-Osterhasen hat LEW an soziale Einrichtungen in der Region verteilt, darunter auch an das Kreis-Seniorenheim in Rain.
Andrew Wireless System GmbH Regionale Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie Das in Buchdorf ansässige Unternehmen Andrew Wireless System GmbH unterstützt mit einer selbstproduzierten Sachspende von Gesichtsschildern das Drive-In COVID-19 Testzentrum in Monheim und regionale Ärzte.
Landratsamt Donau-Ries Fördermittel für ehrenamtliches Engagement zu Corona Der Landkreis Donau-Ries unterstützt ehrenamtliches Engagement in Zusammenhang mit Coronahilfen mit einer Fördersumme von 60.000 Euro. Das Geld stellt die Bayerische Staatsregierung dem Landkreis zur Verfügung.
Blaulicht Tödlicher Verkehrsunfall bei Wemding Am späten Nachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Wemding und Fessenheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam.
Corona-Pandemie 275 Infizierte im Landkreis Mittlerweile ist die Zahl der infizierten Personen auf 275 gestiegen. Auch ein weiterer Todesfall ist zu beklagen.
AWO Doppelt vergoldete Leistungen Mit der Goldenen Verdienstspange, der höchsten Auszeichnung der schwäbischen AWO, ehrte der Präsidiumsvorsitzende Dr. Heinz Münzenrieder den Donauwörther Oberbürgermeister Armin Neudert und den Vorsitzenden des AWO
Serientäter Diebstahl einer Kupferdachrinne In der Zeit vom 07. bis 09. April wurden in Rain an einer Pumpstation an der Kreuzung Neuburger Straße/Oberer Kirschbaumweg insgesamt sechs Meter Kupferdachrinne und fünf Meter Fallrohr entwendet.
Zusammenstoß Pkw kollidiert mit Sattelzug Am Mittwoch, 15. April, kam es bei Niederschönenfeld zu einem Unfall mit hohem Sachschaden.
Solidarität Das Dorf hilft der Alten Brauerei Die Corona-Krise sorgt für Ausnahmezeiten in der Gastronomie. In Mertingen profitiert die Alte Brauerei dabei von der Solidarität im Ort. Die Menschen im Dorf unterstützen die Gastronomie auf vielfältige Weise.
Agentur für Arbeit Berufs- und Studienwahl: Online oder von zuhause aus jederzeit möglich Geschlossene Schulen, keine Vorlesungen, geschlossene Arbeitsagen- turen – und trotzdem lohnt es sich, über die Berufswahl nachzudenken.
Kollision Pkw-Fahrerin überholt innerorts und verursacht Unfall In der Zirgesheimer Straße in Donauwörth kam es am vergangenen Dienstag zu einem Verkehrsunfall, als eine 32-jährige Pkw-Fahrerin innerorts einen anderen Pkw überholen wollte.
Sachbeschädigung Weitere Sachbeschädigungen durch Graffiti Bereits zum wiederholten Male innerhalb kurzer Zeit sind im Bereich der Gemeinde Otting Graffitisprüher mit Sachbeschädigungen aufgefallen.
Verkehrsunfall Lkw-Fahrer prallt in Gartenzaun Augenscheinlich aus Unachtsamkeit prallte ein 54-jähriger Lkw-Fahrer am 14.04.2020, um 14.45 Uhr, in der Hauptstraße mit seinem Lkw gegen den Zaun eines Anwesens.
Verkehrskontrolle 29-Jähriger ohne Führerschein am Steuer Ein 29-jähriger Rollerfahrer muss sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Zudem erwartet ihn eine Anzeige, da sein Fahrzeug keine Pflichtversicherung besaß.
Coronavirus Leckere Überraschung für das Klinikpersonal Eine leckere Überraschung für das Klinikpersonal der Donau-Ries Klinik Donauwörth kam vor Kurzem vom Edeka Markt Altun aus Rain. Herr Altun und ein Mitarbeiter des Edeka Marktes hatten süße und herzhafte Knabbereien in
Krippenverein Donauwörth e.V. Robert Neuner ist neuer Vorsitzender des Krippenvereins Bei der diesjährigen Generalversammlung des Krippenvereins Donauwörth e.V., die bereits vor den Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronakrise stattfand, wurde Dekan Robert Neuner, Donauwörth, zum neuen
Betrug Ware bezahlt aber nicht erhalten Ein 53-Jähriger aus Nördlingen bestellte über eBay-Kleinanzeigen Kopfhörer. Nachdem sich der Verkäufer seit mehreren Wochen nicht mehr meldet, erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei.