Kreistag Eine Stütz- und Förderklasse für den Landkreis Als einziger Landkreis in Schwaben hat das Donau-Ries noch keine Stütz- und Förderklasse. Das soll sich nun ändern.
AWV AWV öffnet alle Recyclinghöfe zum 1. Juli Nachdem Bayernweit die Corona-Pandemie sich etwas entspannt hat, öffnet AWV-Nordschwaben alle Recyclinghöfe zum 01. Juli, mit gelockerten Sicherheitsmaßnahmen. Die Einhaltung der allgemein gültigen Hygieneregelungen
Sachbeschädigung Grillparty am Gosheimer Weiher rabiat beendet Ein 41-jähriger Huisheimer machte der Grillparty dreier Jugendlicher am Dienstag, 23. Juni, sehr unsanft ein Ende.
Internetbetrug Kaisheimer fällt nicht auf Internetbetrug herein Ein 64-jähriger Kaisheimer wollte auf einer Online-Plattform ein Fliegengitter verkaufen. Nachdem ihm ein dubioses Angebot unterbreitet wurde, meldete er sich bei der Polizei.
Trunkenheitsfahrt Unter Alkoholeinfluss am Steuer Ein 27-jähriger Augsburger wurde in Kaisheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich dabei heraus, dass der Mann Alkohol getrunken hatte.
Geschwindigkeitsüberwachung Verhalten in verkehrsberuhigten Bereichen geahndet Nach Unfällen mit Personenschäden sowie mehrzähligen Beschwerden über verkehrswidriges Verhalten in einigen verkehrsberuhigten Bereichen führten Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth in den vergangenen Wochen
Spaziergang durch Genderkingen Wo der Lech in die Donau mündet Die Gemeinde Genderkingen liegt im südlichen Teil des Landkreises Donau-Ries und gehört seit Mai 1978 der Verwaltungsgemeinschaft Rain an. Insgesamt leben in Genderkingen und den sieben weiteren Einödhöfen rund 1200
Betrug Mehrere Betrugsfälle hochwertiger Ware Erneut haben Käufer online Waren bestellt, die Produkte aber nie erhalten.
Schaden Einkaufswagen rollt gegen Pkw Auf dem Parkplatz eines Geschäfts ist ein Einkaufswagen gegen ein Auto gerollt. Die Beteiligten waren sich uneinig, wie der Schaden am Pkw entstanden ist.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Pkw massiv In der Zeit vom 06.06.2020, 19.30 Uhr bis 08.06.2020, 14.00 Uhr wurde in Mertingen in der Karlsbader Straße ein geparkter Pkw angefahren.
Verkehrskontrolle Junger Mann unter Drogen am Steuer Ein 24-jähriger Mann aus Möttingen wurde in Kaisheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten Beamte fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von THC steht.
AELF Nördlingen Abschluss Teilzeitschule Hauswirtschaft Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Trotz Corona-Krise wollten sich die Absolventinnen der hauswirtschaftlichen Teilzeitschule in Nördlingen ihre Abschlussfeier nicht nehmen lassen, aufgrund der
Trunkenheitsfahrt Angetrunkener Autofahrer unterwegs Ein 60-jähriger Autofahrer wurde in Donauwörth von der Polizei kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille.
Unfall Radler stürzt mit E-Bike und verletzt sich schwer Schwere Kopfverletzungen hat sich ein Fahrradfahrer auf dem Radweg zwischen Kaisheim und Donauwörth zugezogen.
Unfälle Motorradunfall und erhebliche Schäden durch Wildunfälle Am frühen Morgen des heutigen Montag, 18. Mai, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth mehrere Wildunfälle, teils mit erheblichen Schäden.
Lärmbelästigung Autoposer in Donauwörth verwarnt Unter anderem aufgrund immer wiederkehrender Beschwerden von Anwohnern überwachten Zivilkräfte der Polizeiinspektion Donauwörth am Wochenende diverse Treffpunkte der örtlichen Autoposerszene.
Polizeikontrolle Zwei Zwanzigjährige mit Drogen unterwegs Am 14. Mai, um 23.05 Uhr, unterzog eine Streifenbesatzung der PI Donauwörth auf der Willibaldstraße in Altisheim einen 20-jährigen Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle - und würde fündig.
Kommunalpolitik Justizvollzugsbediensteter ab sofort Rathauschef Seit dem 01.05.2020 ist Walter Grob Erster Bürgermeister der Gemeinde Buchdorf. Davor war der neue Rathauschef fast 25 Jahre als Justizvollzugsbediensteter, zuletzt in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim, tätig.
Nötigung Unbelehrbarer Pkw-Fahrer nötigt Verkehrsteilnehmer Ein 53-jähriger Kaisheimer verhielt sich am vergangenen Mittwochabend im Donauwörther Stadtverkehr äußerst unprofessionell.
Telefonabzocke Versuchter Trickbetrug in Kaisheim Eine bislang unbekannte männliche Person rief am Mittwoch, 29. April, um 15:25 Uhr, bei einer 75-jährigen Kaisheimerin an und forderte Geld.