VHS Donauwörth Überblick über aktuelle Kurse Die Volkshochschule Donauwörth hat aktuell spannende Kurse und Fahrten im Programm.
Fernweh Grünes Gold aus der Toskana Willy Schmitz lebt seit 2013 in einem Olivenhain in Italien und stellt Bio-Olivenöl her - bis ein tragischer Brand fast sein komplettes Anwesen zerstörte.
THG Nördlingen Schüler unterhalten mit „Pension Schöller 2.0“ Das P-Seminar Deutsch der Q12 des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen hat das Theaterstück "Pension Schöller" überarbeitet und in die 1950er versetzt, um es dann in der Schule vorführen zu können.
Kommunalwahl 2020 Asbach-Bäumenheim: Die Bürgermeisterkandidaten im Wahl-Check Bei der Kommunalwahl im März treten in Asbach-Bäumenheim drei Bewerber um das höchste Amt der Gemeinde an. So äußern sich die Bürgermeisterkandidaten über die Zukunft des Hallenbades, der Schule und der Schmutterhalle.
Neuwahlen Generalversammlung der FFW Baldingen Kürzlich durfte Vorsitzender Manfred Eger im, bis auf den letzten Platz, gefüllten „Gasthaus zum Storchen“ in Baldingen eine ereignisreiche Generalversammlung eröffnen.
Brand Garagenbrand durch Aschereste Ein 62-Jähriger entsorgte die vermeintlich abgekühlte Asche seines Holzofens in einem Kübel in der offenstehenden Garage seines Wohnhauses in der Pfarrgasse in Ebermergen, weshalb es kurz darauf anfing zu brennen.
Kommunalwahl 2020 Wichtigkeit der Vereine stärken In der Wahlversammlung in Kleinerdlingen stellte der SPD-Ortsverein seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat und auch für den Kreistag vor.
Wemdinger Frauenliste 2020 Kommunalpolitisch – weiblich - aktiv Seit 24 Jahren schon mischt die Wemdinger Frauenliste in der Kommunalpolitik mit, anfangs müde belächelt, doch mittlerweile hat sich die rein weiblich besetzte Gruppierung mit ihren zwei Stadträtinnen zu einer festen
Kommunalwahl Der Wahlvorschlag der Wählergemeinschaft BUNTSpecht steht Die Marxheimer Wählergemeinschaft BUNTSpecht hat bei ihrer Nomi-nierungsversammlung im Sportheim die neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl im März gewählt.
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Neuhausen ernennt Ehrenmitglied Die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen hat Josef Steib zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden damit dessen große Verdienste gebührend und angemessen honoriert.
Spontane Selbstentzündung Pkw fängt im Stadtgebiet Feuer Den Verlust ihres Autos haben zwei Eheleute zu verkraften, nachdem der Motor ihres Wagens am gestrigen Mittwoch, 15. Januar 2020, während der Fahrt durch Donauwörth zu brennen anfing.
Kultur Jubiläumsprogramm im Thaddäus Im ersten Halbjahr 2020 stehen in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus in Kaisheim eine ganze Reihe an Musikern und Kabarettisten auf der Bühne.
Feuerwehreinsatz Schwelbrand in Schreinerei Am Freitagmorgen gegen 07:20 Uhr wurde im Heizungskeller einer Schreinerei in Nördlingen eine Rauchentwicklung bemerkt.
Kaminbrand Brandfall ohne Personenschaden Durch den Notruf eines Zeugen wurde der integrierten Leitstelle am 09. Januar 2020, um 19.59 Uhr, ein Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in der Dumbergergasse in Buchdorf mitgeteilt.
Aufatmen Nördlingens Partnerstadt „Wagga Wagga“ nicht unmittelbar von den Buschfeuern in Australien betroffen Schon kurz nach Ausbruch der Waldbrände in Australien hat Oberbürgermeister Hermann Faul bei seinem Amtskollegen in Wagga Wagga angefragt, ob auch die Partnerstadt Nördlingens von den verheerenden Bränden tangiert sei.
Veranstaltungen Donauwörther Kultur Frühling - Programm erhältlich In der nunmehr 14. Auflage präsentiert sich der diesjährige Donauwörther Kultur Frühling von seiner schönsten Seite. Ein kleines, aber feines Programm steht mit neun Veranstaltungen auf dem Spielplan.
Brand Defekte Ölheizung löst Brand aus Eine offensichtlich schon in die Jahre gekommene Ölheizung löste am vergangenen Mittwochnachmittag im Ortsteil Birkhausen einen Feuerwehreinsatz aus.
Magisches Kabarett "Das Regenauer-Kuch Projekt" Am Freitag, den 31. Januar 2020, findet im Stadtsaal "Klösterle" in Nördlingen ein Magisches Kabarett "Das Regenauer-Kuch Projekt" statt.
Brand Jugendliche setzen Mülleimer in Brand Am vergangenen Montagnachmittag wurde ein Kunststoffmülleimer offensichtlich von mehreren Jugendlichen in der Wemdinger Straße in Nördlingen in Brand gesetzt.