Brand Jugendliche setzen Mülleimer in Brand Am vergangenen Montagnachmittag wurde ein Kunststoffmülleimer offensichtlich von mehreren Jugendlichen in der Wemdinger Straße in Nördlingen in Brand gesetzt.
Spende 1000 Euro für Tierheim in Hamlar Das Bäumenheimer Unternehmen Seel Mineralöl-Handel lieferte an das Tierheim in Hamlar Heizöl und erließ der Einrichtung als Spende die Kosten in Höhe von tausend Euro.
Feuerwehreinsätze Feuerwerkskörper stecken Hecken in Brand In der Silvesternacht gerieten Hecken in Eggelstetten und in Rain in Brand.
Vorfälle Viele Einsätze in der Silvesternacht Mehrmals war die Donauwörther Polizei in der Silvesternacht im Einsatz. Die Bilanz: Zwei Verstöße gegen das Waffengesetz, ein Brand, ausgelöst durch eine Silvesterrakete und ein junger Mann der unter Alkoholeinfluss
Jahresrückblick 2019 Was in den vergangenen zwölf Monaten in Nördlingen und dem Ries los war Wir haben uns zum Jahresabschluss noch einmal wichtige Ereignisse aus dem öffentlichen Leben unserer Heimat in Erinnerung gerufen und Monat für Monat aufbereitet. Eine Reise durch das Jahr 2019 im Schnelldurchlauf.
Eisenbahngeschichte Der Anschluss an die „weite Welt“ Mit dem zu Ende gehenden Jahr 2019 darf an ein „unscheinbares“ Jubiläum erinnert werden, welches in der Öffentlichkeit wohl kaum wahrgenommen worden war: 170 Jahre „Ludwig-Nord-Süd-Bahn“, die älteste bayerische
Feuer Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses Am 20.12.2019 bemerkte ein Anwohner gegen 13:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Regel-Straße in Donauwörth.
Brand Mülltonne gerät in Brand Eine offensichtlich arglos weggeworfene Asche entzündete sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags und verbrannte teilweise eine Mülltonne.
Jubiläum Nazareth kommt nach Wechingen Ein Rockspektakel der besonderen Art ist anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SVW in Wechingen am 11. Juli 2020 garantiert. Denn als Headliner einer legendären Rocknacht kommt Nazareth nach Wechingen.
Helden des Alltags Das eigene Leben riskieren, um anderen zu helfen Die Mitglieder der Feuerwehr setzen sich in verschiedenen Notsituationen für das Wohl anderer ein. Carolin Weidner und Manuel Uhl sind seit vielen Jahren aktive Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Asbach-Bäumenheim
Spendenaktion Eine Wärmebildkamera für die Feuerwehr Oettingen Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen überreichte Bürgermeisterin Petra Wagner, am vergangenen Samstag, den Kommandanten Daniel Härtle eine neue Wärmebildkamera. Die Anschaffung wird den
Bayerischer BauernVerband Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Jagdgenossenschaften Am 26.11.2019 fand in Wemding die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Jagdgenossenschaften im Donau-Ries statt.
Schwester Christina Erschütternde Momente in Albanien Nach dem Erdbeben in Albanien sammelt der Förderverein in Nordheim Spenden, um den Menschen in der betroffenen Region wichtige Güter zukommen zu lassen.
Wohnungsbrand Ehepaar kommt mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus Durch einen Zeugen wurde der Polizei in Donauwörth am 1.Dezember 2019, um 06.45 Uhr, eine Rauchentwicklung im Wohngebäude eines Ehepaars in der Dillinger Straße mitgeteilt.
Unfall Wildunfall endet in Totalschaden Auf der B2 kollidierte ein 50-Jähriger Pkw-Fahrer mit einem Wildschwein.
BRK Kreisverband Nordschwaben Ein herzliches Dankeschön und „Vergelt's Gott“ „Sie fragen nicht: 'Was krieg ich?', sondern sie stellen sich freiwilig in den Dienst der Allgemeinheit.“ Das zeichne die Ehreamtlichen aus, so BRK-Kreisvorsitzender Franz Oppel.
Magisches Kabarett Regenauer-Kuch-Projekt Am Freitag, den 31. Januar findet im Stadtsaal "Klösterle" in Nördlingen ein magisches Kabarett "Regenauer-Kuch-Projekt" statt.
Wählergemeinschaft Oberndorf Bürgermeister und Gemeinderat für 2020 nominiert Im überfüllten Kronensaal führte die „Wählergemeinschaft Oberndorf“ ihre Nominierungsversammlung für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2020 durch.
Kommunaler Finanzausgleich Sattes Plus für die Kommunen Am 18. November 2019 fand das traditionelle Vorgespräch des Landesvorstands der Kommunalpolitischen Vereinigung Bayern (KPV) anlässlich der Verhandlungen zum kommunalen Finanzausgleich in Bayern für das Jahr 2020 statt.
Brandstiftung Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung Am vergangenen Mittwoch bemerkte ein namentlich bislang unbekannter Zeuge einen lodernden Brand im direkt angrenzenden Abstellraum eines Mehrfamilienhauses in der Harburger Römerstraße.