Unfall Schwerer Verkehrsunfall auf der ST2221 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der ST2221 zwischen Wechingen und Fessenheim wurden heute vier Menschen teils schwerst verletzt.
Feuerwehr Näheres zum Ramhof-Brand Das Polizeipräsidum Schwaben Nord gibt einige neue Informationen zum heutigen Brand nahe Donauwörth bekannt.
Feuerwehr Landwirtschaftliche Halle brennt aus Am Donnerstagmorgen brach in einer landwirtschaftlichen Halle auf dem Ramhof bei Donauwörth ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand.
Feuerwehreinsatz Saunabrand in Wohnhaus Am vergangenen Montagnachmittag geriet eine Sauna in Riedlingen in Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren, konnte der Hausbesitzer den entstandenen Brand bereits löschen.
Dringender Bedarf Bewegung beim Thema Wohnbauflächen in Kaisheim Bereits seit Jahren besteht in Kaisheim dringender Bedarf an Wohnbauflächen. Die meisten Flächen, die als Bauland in Frage kommen, sind im Besitz des Freistaates Bayern, wodurch sich der Grunderwerb nicht so einfach
Nachtumzug Nachtumzug verlief überwiegend friedlich Insgesamt positiv und friedlich verlief der Nachtumzug in Asbach-Bäumenheim aus polizeilicher Sicht.
Kursangebot Spannende Kurse bei der VHS Donauwörth Die VHS Donauwörth bietet wieder ein spannendes Kursprogramm für die kommenden Wochen und Monate an.
Gebietsbetreuung Bayern Gebietsbetreuer sehen Entwicklung in der Naturschutzarbeit positiv Die Gebietsbetreuung ist weiterhin auf Erfolgskurs. Mittlerweile gibt es in Bayern 65 Gebietsbetreuer, die in 56 ökologisch wertvollen Gebieten unterwegs sind. Gefördert werden die Gebietsbetreuer, die für
Feuerwehreinsatz Heizungsanlage gerät in Brand Eine defekte Heizungsanlage löste einen Brand in einem Wohnhaus in Riedlingen aus.
VHS Donauwörth Überblick über aktuelle Kurse Die Volkshochschule Donauwörth hat aktuell spannende Kurse und Fahrten im Programm.
Fernweh Grünes Gold aus der Toskana Willy Schmitz lebt seit 2013 in einem Olivenhain in Italien und stellt Bio-Olivenöl her - bis ein tragischer Brand fast sein komplettes Anwesen zerstörte.
THG Nördlingen Schüler unterhalten mit „Pension Schöller 2.0“ Das P-Seminar Deutsch der Q12 des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen hat das Theaterstück "Pension Schöller" überarbeitet und in die 1950er versetzt, um es dann in der Schule vorführen zu können.
Kommunalwahl 2020 Asbach-Bäumenheim: Die Bürgermeisterkandidaten im Wahl-Check Bei der Kommunalwahl im März treten in Asbach-Bäumenheim drei Bewerber um das höchste Amt der Gemeinde an. So äußern sich die Bürgermeisterkandidaten über die Zukunft des Hallenbades, der Schule und der Schmutterhalle.
Neuwahlen Generalversammlung der FFW Baldingen Kürzlich durfte Vorsitzender Manfred Eger im, bis auf den letzten Platz, gefüllten „Gasthaus zum Storchen“ in Baldingen eine ereignisreiche Generalversammlung eröffnen.
Brand Garagenbrand durch Aschereste Ein 62-Jähriger entsorgte die vermeintlich abgekühlte Asche seines Holzofens in einem Kübel in der offenstehenden Garage seines Wohnhauses in der Pfarrgasse in Ebermergen, weshalb es kurz darauf anfing zu brennen.
Kommunalwahl 2020 Wichtigkeit der Vereine stärken In der Wahlversammlung in Kleinerdlingen stellte der SPD-Ortsverein seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat und auch für den Kreistag vor.
Wemdinger Frauenliste 2020 Kommunalpolitisch – weiblich - aktiv Seit 24 Jahren schon mischt die Wemdinger Frauenliste in der Kommunalpolitik mit, anfangs müde belächelt, doch mittlerweile hat sich die rein weiblich besetzte Gruppierung mit ihren zwei Stadträtinnen zu einer festen
Kommunalwahl Der Wahlvorschlag der Wählergemeinschaft BUNTSpecht steht Die Marxheimer Wählergemeinschaft BUNTSpecht hat bei ihrer Nomi-nierungsversammlung im Sportheim die neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl im März gewählt.
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Neuhausen ernennt Ehrenmitglied Die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen hat Josef Steib zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden damit dessen große Verdienste gebührend und angemessen honoriert.