Faschingseröffnung Die IFD feiert das Comeback des Donauwörther Faschings Die Initiative Fasching Donauwörth wird in dieser Saison erstmalig von einem Teenie-Prinzenpaar angeführt. Am 11.11. wurde es beim traditionellen Sturm auf das Rathaus vorgestellt.
Fasching Neuwahlen bei der IFD Am 11. November findet traditionell die Faschingseröffnung der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) statt. Bereits jetzt hat sich der Verein mit Neuwahlen für die Zukunft aufgestellt.
IFD Donauwörth Tandlerfasching und Co. fallen 2021 aus Die Verantwortlichen der IFD haben entschieden: Im kommenden Jahr wird es keinen Faschingsumzug und auch keinen Tandlerfasching in Donauwörth geben. Auch die Faschingsbälle im Tanzhaus werden nicht stattfinden. Aber komplett
Stadt Donauwörth Tandlerfasching der IFD Auch heuer ist wieder großes geplant für den Tandlerfasching am Rosenmontag in der Reichsstrasse in Donauwörth. Die IFD hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Fasching Bunter Abend der IFD Beim Bunten Abend der IFD dominierte natürlich die Kommunalwahl die Bütt. Dazwischen flogen die Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne, richtig laut wurde es mit den AlmGugga.
Spende Helmut Unger spendet für die IFD Es ist schon so etwas wie Tradition, dass der Donauwörther Unternehmer Helmut Unger die Jugendarbeit der IFD mit einer Spende unterstützt.
IFD Donauwörther Faschingsumzug am Sonntag Am 9. Februar ziehen wieder 60 Faschingswägen, Musikgruppen und Fußgruppen durch die Donauwörther Innenstadt. Beginn des Umzugs ist um 13.30 Uhr.
Fasching Prinzenpaartreffen in Donauwörth Erneut folgten mehr als zehn Faschingsgesellschaften mit ihren Prinzenpaaren der Einladung der IFD zum 8. Prinzenpaartreffen im Donauwörther Tanzhaus. Zu sehen gab es die verschiedenen Walzer und Showtänze der Regenten.
Faschingseröffnung Abenteuer Wildnis bei der IFD Am Freitagabend eröffnete die Initiative Fasching Donauwörth IFD ihre Faschingssaison. Erneut wurde dafür die Reichsstraße gesperrt und das Rathaus von der Donauwörther Narrenschar gestürmt. Anschließend präsentierte man die diesjährigen Regenten.
Raumnot Die Donauwörther Vereine haben ein Platzproblem Die große Kreisstadt Donauwörth wirbt auf ihrer Website mit vielfältigen Vereinen, die das städtische Leben bereichern. Doch einige Vereinsvorsitzende sind nicht gut auf die Stadt zu sprechen.
Straßenfasching Gute Stimmung beim Donauwörther Tandlerfasching Heute feiern die Narren in Donauwörth beim Tandlerfasching.
Initiative-Fasching-Donauwörth Faschingsumzug im Sonnenschein Bei schönstem Frühlingswetter zogen am Sonntag rund 2.500 Narren durch Donauwörth, am Straßenrand feierten rund 10.000 Besucher mit den aktiven Teilnehmern. Aktuell läuft noch die Party in der Reichsstraße.
Bunter Abend Stürmische Faschings-Show im Tanzhaus Tänze, Sketche und Büttenreden standen auf dem Programm beim Bunten Abend der IFD. Das Tanzhaus war nicht nur Veranstaltungsort sondern auch Aufhänger für so manche Spitzen in Richtung Stadtpolitik. Das
5. Jahreszeit Der Sonntag gehört den Narren Am kommenden Sonntag findet in Donauwörth der Faschingsumzug der IFD statt. Mit über 60 verschiedene Gruppen, ist der Umzug so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Spende Unger spendet 1000€ an die IFD Am 25. Januar 2019 überreichte Helmut Unger, Inhaber der Firmengruppe Unger, der Initiative Fasching Donauwörth einen Spendenscheck im Wert von 1000 Euro.
Mit der IFD auf Städtetour Zu Risiken und Nebenwirkungen des Faschings fragen sie die Prinzessin.“ Denn mit Prinzessin Vanessa (Stark), der lächelnden Lieblichkeit der heilenden Zunft hat man bei der IFD eine Krankenschwester.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der IFD Bewährte Kräfte führen die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) weiter an. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Präsidiums.
Interview mit Gregor Wiebe Zunächst Musiker, dann Regisseur und mittlerweile seit 18 Jahren Inhaber seiner eigenen Werbeagentur „Huckleberryking“. Wir haben uns mit dem 47-Jährigen getroffen und mit ihm über sein Leben, die Arbeit, besonders aber über seine Leidenschaft das Filmen gesprochen.
Jubiläum 200 Jahre Sparkasse Donauwörth Die vielen Banken, wie wir sie heute kennen, gab es zu Beginn des 19. Jahrhunderts längst noch nicht. Die Banken, die es gab, hatten vor allem größere Händler und Gewerbetreibende
Mitgliederversammlung Neuer Vorstand bei der EBD In Donauwörth fand am 17.05.23 die Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen der Engagierten Bürger Donauwörth e.V. (EBD) statt.
Freizeitangebot Donauwörther Museen auch am Pfingstmontag geöffnet Die Donauwörther Museen haben in den Pfingstferien, auch Pfingstmontag, geöffnet.
Gelungener Saisonauftakt in der Landesliga für Harburger Triathleten Bei optimalem Wetter fand am vergangenen Wochenende der 9. triathlon.de CUP in München/Oberschleißheim statt, bei welchem die Harburger Triathleten gewannen.
Erlebnistag Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023 Im Ferienland Donau-Ries beteiligen sich Museen und Schlösser am internationalen Museumstag und bieten besondere Programme mit Ausstellungen, Führungen und Kinderaktionen.
Christbaumverkauf Spendenübergabe der Evangelischen Landjugend Heroldingen e.V. Aus dem Erlös des jährlichen Christbaumverkauf der Evangelischen Landjugend Heroldingen e.V. ging eine Spendensumme in Höhe von 900 Euro an die Stiftung „Kinder wollen leben spielen lachen e. V.“ in
Wettkampf Jugend des TSV Harburg überzeugt bei Bayerischer Meisterschaft im Duathlon Am Wochenende fand in Deining die Bayerische Meisterschaft im Crossduathlon statt. Dabei zeigten Joel Westphal und Nina Mayer vom TSV Harburg herausragende Leistungen und wurden am Ende mit dem 1
Monheimer Jugendturner mit starker Leistung Beim Metropolcup 2023 in Heidelberg turnte sich der neunjährige Kunstturner des TSV Monheim Philipp Dörner auf einen überragenden 5. Platz.
Geschichtenerzählung Waldrüssler und Ente finden neue Freunde im Kindergarten Daiting Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey überrascht die Daitinger Kindergartenkinder mit lustigen Geschichten von zwei Handpuppen, einer Ente und einem Waldrüssler.
Autorenlesung Saisonstart der Roten Bank Der Tag des Buches war Anlass, die Rote Bank nach Buchdorf zu holen. Mehr als 35 Interessierte waren der Einladung des aktiven Teams der Gemeindebibliothek gefolgt.
Mobilfunkausbau Neues 5G-Mobilfunknetz für Buchdorf In Buchdorf kann man erstmals 5G-Mobilfunk mit Höchstgeschwindigkeit im Netz der Telekom erleben. Ab sofort steht hier zusätzlich das Frequenzband 3,6 Gigahertz zur Verfügung.
"Die Vision von Fritz Hopf wächst bis ins Morgen" Beim Nördlinger Traditionsunternehmen Schwaben Präzision (SPN) hat man große Pläne für die Zukunft und investiert daher in Produktions- und Lagermöglichkeiten, um sich für die Zukunft zu rüsten. Für den ersten Bauabschnitt fand nun der Spatenstich statt.
Spendenübergabe 500 Euro für "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Der SV Wechingen hatte im Jahr 2022 einen Kulturabend veranstaltet. Nun hat sich der Verein entschieden, fast sämtliche Einnahmen, in Höhe von 500 Euro an den Verein "Kinder wollen leben
Damenfußball Kreisliga Damen des TSV Nördlingen sichern Meisterschaft und Aufstieg Ihr Meisterschaftsspiel durften die Damen des TSV 1861 Nördlingen gegen den TSV Binswangen vor ca. 60 Zuschauer im Stadion austragen.
Projektübergabe Gelebte Kooperation zwischen dem Technologie Centrum Westbayern und der Fritz-Hopf-Technikerschule Das TCW und die Fritz-Hopf-Technikerschule können auf eine langjährige und intensive Zusammenarbeit zurückblicken. Jetzt konnte ein gemeinsames Projekt in der Robotertechnik abgeschlossen werden.
„Saumarkt“ Oettingen soll Multifunktionsplatz werden Im Zuge der Wiederbelebung der Krone in Oettingen wird auch der Saumarkt neu gestaltet. Es soll ein Multifunktionsplatz werden.
Stadtrat Oettingen „Krone“ Oettingen: Zeitplan: ja – Kostenplan: nein „Wir kommen jetzt in eine heiße Phase, in der eine enge Taktung gefragt ist“, erklärte Architekt Hans-Heinrich Häffner dem Oettinger Stadtrat. In detailgenauer Abstimmung müssten jetzt die Maßnahmen im Keller
Ferienprogramm Von Fachwerkhäusern und Saatpapieren: Pfingstferienprogramm im Museum KulturLand Ries In den Pfingstferien ist im Maihinger Museum KulturLand Ries so einiges los. Den Auftakt macht am 29. Mai der Deutsche Mühlentag. Schon wenige Tage später, am 3. und 4. Juni
Museumsführung Öffentliche Führung im Museum KulturLand Ries Was wächst und grünt denn da im Museumsgarten? Genau dieser Frage wird am Sonntag, dem 28. Juni, um 14:00 Uhr bei einer öffentlichen Führung durch das Außengelände des Museums KulturLand
Straßensperrung zwischen Rain und Sallach Für die Strecke zwischen Rain und Sallach finden ab dem 12. Juni bis voraussichtlich 27. Oktober Straßensanierungen statt.
19. Kreisjugendfeuerwehrtag Startnummern für Jugendleistungswettbewerb ausgelost Unter Aufsicht von Kreisjugendwart und Kreisbrandmeister Markus Meyr wurde nun die Startreihenfolge der 55 gemeldeten Mannschaften für den Schwäbischen Jugendleistungswettbewerb am 03. Juni ausgelost.
Neuzugang Erster Neuzugang dieser Saison beim TSV Rain Der TSV Rain hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison in der Bayernliga Süd bekanntgegeben.
Fußball TSV Rain besiegt Unterhaching In einem Spiel, in dem es eigentlich um nichts mehr ging, konnten die Blumenstädter vor 7.500 Zuschauern im Alpenbauer Sportpark nochmals einen großartigen Achtungserfolg einfahren und den Regionalligameister der aktuellen
Delegiertenversammlung der CSU : Ulrich Lange bleibt Kreisvorsitzender Einen Wahlmarathon hatten die Donau-Rieser CSU-Kreisvertreter*innen im Rahmen ihrer Versammlung in Wemding zu absolvieren, denn neben dem Vorstand mussten auch die Delegierten und Ersatz-Delegierten in den Bezirksparteitag, den Parteitag und für die Europawahl gewählt werden.
Veranstaltung Altstadt-Sommerfest mit Sternmarsch und Stadtlauf in Wemding Es ist wieder Zeit für ein großes Fest! Die Stadt Wemding lädt bereits heute recht herzlich zum Altstadt-Sommerfest am 16. und 17. Juni 2023 (Freitag/Samstag) auf dem historischen Marktplatz ein
Sommerveranstaltung Das Programm für Musik am Marktplatz 2023 Von Juni bis August finden am historischen Marktplatz sonntagabends von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Konzerte mit verschiedenen Musikgruppen aus der Region statt. Für die Saison 2023 wurde nun das
„Müll-Experten“ Besuch des Wemdinger Recyclinghofs Die Klasse 2b der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding besuchte zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Müll sortieren – wieder verwerten – vermeiden“ mit ihrer Klassenlehrerin Martina Schmidt den Recyclinghof vor Ort.
Verkehrsunfall Radfahrer verletzt sich bei Sturz schwer In Riedlingen stürzte ein Radfahrer am Sonntag alleinbeteiligt und verletzte sich dabei so schwer, dass er im Anschluss ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Zeugen gesucht Beifahrertür von Pkw zerkratzt Eine bislang unbekannte Person hat am Sonntag in Nördlingen die Beifahrertür eines geparkten Pkw zerkratzt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Diebstahl Kennzeichen von Pkw entwendet Eine bislang unbekannte Person hat am Wochenende in Nördlingen das Kennzeichen eines geparkten Fahrzeugs gestohlen.
Prozess Zeug*innen berichten über schwere Folgen ihrer Hepatitis-C-Infektion Am Freitag wurde vor dem Augsburger Landgericht der Prozess gegen einen Donauwörther Anästhesisten fortgeführt. Zeug*innen berichteten über die Folgen ihrer Hepatitis-C-Infektion, auch der Angeklagte ergriff erneut das Wort und erklärte
Zeugen gesucht Fahrerflucht in Donauwörth Am Samstag ereignete sich in der Donauwörther Birkenstraße ein Pkw angefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
Verkehr Fahrer ohne Führerschein verursacht bei Kaisheim Verkehrsunfall Kaisheim Samstagmittag ereignete sich zwischen Kaisheim und Gunzenheim ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug.
Angler mit gefälschtem Fischereischein In Riedlingen wurde ein Angler mit gefälschtem Fischereischein erwischt.
Feuerwehreinsatz Oppertshofen: Brand in Stadel geht glimpflich aus Ein Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens im Tal stellte am 26.05.2023, gegen 17:15 Uhr, einen Brand in einem Stadel in Oppertshofen fest.
Feuerwehreinsatz Aufmerksame Nachbarin verhindert größeren Wohnungsbrand in Asbach-Bäumenheim Dank einer aufmerksamen Nachbarin konnte in Asbach-Bäumenheim Schlimmeres verhindert werden.
Polizeibericht Unfallflucht in Nördlingen Am Freitag, kurz nach 17:00 Uhr, kam es in Nördlingen „An den Langenwiesen“ auf dem Parkplatz eines Großmarktes zu einem Verkehrsunfall.
27 Mai 29 Mai Städt. Tourist-Information Donauwörth Familienführung "Donauwörther Geschichte & G'schichtn"
03 Juni 04 Juni Museum KulturLand Ries Maihingen Aktionswochenende "Bienen und Imkerei" im Museum KulturLand Ries
07 Juni Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“