Frühlingsauftakt Erster Osterbasar im Seniorenheim Wemding Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding veranstaltete erstmals einen Osterbasar mit Dekoration, Bewirtung und Besuch des Bürgermeisters. Auch für Kinder wurde ein kleines Programm geboten.
Geburtshilfe der Frauenklinik Donauwörth Selbstbestimmt, aber sicher Paul Keim leitet seit Herbst 2024 die Abteilung Geburtshilfe der Frauenklinik Donauwörth. Seit letztem Jahr gibt es dort eine weitere Neuheit.
Ausbildung Erfolgreiche Prüfung zur Anerkennung als Pflegefachfrau In den vergangenen Tagen hat Jana Mikus erfolgreich ihren Abschluss zur Pflegefachfrau bestanden. Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding gratuliert dazu recht herzlich.
Medizinische Versorgung Neuer Herzkatheter am Stiftungskrankenhaus eröffnet Gestern wurde am Nördlinger Stiftungskrankenhaus ein zweites Herzkatheterlabor eröffnet. Warum ein zweiter Messplatz so wichtig ist
Auszeichnung EndoProthetikZentrum Donauwörth erhält unter neuer Leitung erneut ein Qualitätssiegel Das EndoProthetikZentrum (EPZ) der Donau-Ries Klinik Donauwörth gehört wieder zu den besten deutschen Adressen für Operationen zur Implantation von künstlichen Gelenken.
gKU Donau-Ries Klinik Donauwörth freut sich über Faschings-Babys Gleich fünf Faschings-Babys kamen am Faschingswochenende in der Donauwörther Donau-Ries Klinik auf die Welt.
gKU Donauwörther Pflegeschule lädt zum Tag der offenen Tür ein Ende Februar findet wieder der Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth statt. Interessierte können sich dabei über die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau informieren.
Vortrag Vortrag Orthopädie für Jedermann: Neue Wege für ein neues Hüftgelenk Die Orthopädie-Spezialisten der Donau-Ries Klinik Donauwörth setzen ihre Vortragsreihe mit dem Titel „Orthopädie für jedermann“ fort. Am Mittwoch, 15. Januar um 18 Uhr geht es um die Hüfte.
Jahreswechsel Baby-Boom zum Jahreswechsel Pünktlich zum Jahreswechsel konnten gleich sechs neue Landkreisbewohner in Nördlingen begrüßt werden. Zudem gab es in Donauwörth noch ein Weihnachtskind.
Vortrag Gesundheitsregionplus beendet Jahr mit zwei erfolgreichen Veranstaltungen Neben dem einmal jährlich stattfindenden Gesundheitsforum wurde ein Vortrag zum Thema „Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs – Prävention und Therapie“ durchgeführt.
Kreistag Fachkräfte sichern mit Hochschulzentrum und Lehrkrankenhaus Auch am Landkreis Donau-Ries geht das Thema Fachkräftemangel nicht spurlos vorbei. Wie die Technologietransferzentren und das gKU helfen könnten
Geburtshilfe Fünf Geburten an einem Tag! Baby-Boom in Donauwörth Seit Oktober hat die Geburtshilfestation in Donauwörth einen neuen Chef. Dieser darf sich bereits über steigende Geburtszahlen freuen.
gKU Ehrung von Jubilarinnen und Jubilare der Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheime Landrat Stefan Rößle hat 34 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU sowie der Tochtergesellschaft DRS Service GmbH für ihre Unternehmenstreue geehrt.
Gesundheitskonferenz 18. Schmerztage in Nördlingen: Neue Wege und Expertenaustausch Am Wochenende finden in Nördlingen die 18. Bayerischen Schmerztage statt. Um Experten aus verschiedenen Bereichen den Austausch zu ermöglichen, wurde auch ein neuer Weg eingeschlagen.
gKU Donau-Ries Kliniken werden Akademische Lehrkrankenhäuser der Uniklinik Augsburg Die drei Krankenhäuser des gemeinsamen Kommunalunternehmens (gKU) haben mit der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie werden als Akademische Lehrkrankenhäuser di
Gku Donau-Ries Kliniken werden Akademische Lehrkrankenhäuser der Uniklinik Augsburg Die Donau-Ries Kliniken Donauwörth, Nördlingen und Oettingen haben eine weitere Anerkennung ihrer medizinischen Qualität erhalten. Sie kooperieren ab sofort mit der medizinischen Ausbildung in Augsburg.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie 10 Jahre Spitzenmedizin in Donauwörth Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie der Donau- Ries Kliniken in Donauwörth feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen.
Freibad am Schellenberg startet am 10. Mai in den Sommer Chillen in der Wellnessoase, Toben im Wasserspray-Park und waghalsige Sprünge vom 10-Meter-Brett – bald ist wieder Freibadzeit in Donauwörth! Los geht's bereits am 10. Mai.
Natur Neue Blühsamen im Bäumenheimer Rathaus erhältlich Die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz wollen Asbach-Bäumenheim wieder aufblühen lassen. Im Rathaus liegt jetzt eine Blühsamen-Mischung für die Bürger bereit.
Grüne Schwaben Riedelsheimer gibt Linie für Kommunalwahl 2026 vor Auf der Vorstandsklausur der Grünen Schwaben wird auf die Bundestagswahl zurückgeblickt. Aber auch die Kommunalwahl 2026 steht schon im Fokus. Albert Riedelsheimer hat diesbezüglich genaue Vorstellungen.
Bauernverband Schäden durch Saatkrähen weiterhin melden Die Saatkrähe führt immer wieder zu Schäden in der Landwirtschaft. Der Bauernverband setzt sich weiter für eine Entschädigung ein. Zudem wurde ein Pilotprojekt gestartet.
Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Interview mit Elisabeth Trüdinger "In Harburg bin ich daheim und hier will ich etwas bewegen" Elisabeth Trüdinger engagiert sich wie kaum eine andere für die Belange der Stadt Harburg – zuletzt unter anderem als Stadträtin und Vorsitzende der CSU-Fraktion. Im Interview stellt sie sich unseren Fragen.
TSV Harburg Triathlet Luis Rühl siegt beim DTU Cup in Halle/Saale Ein Sieger, einmal Podium, weitere Top-Platzierungen und zweimal Pech - so lautet die Bilanz der Harburger Triathleten vom DTU Cup in Halle/Saale.
Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Mitgliederzuwachs CSU-Ortsverband Monheim erreicht erstmals mehr als 100 Mitglieder Am 13. März 2025 überschritt der CSU-Ortsverband Monheim erstmals die 100-Mitglieder-Marke. Seit 2017 stieg die Zahl um 98 Prozent, der Frauenanteil wuchs auf über 30 Prozent.
Eine Bayerische Bierkönigin aus dem Donau-Ries? Jedes Jahr wählt der Bayerische Brauerbund die Bayerische Bierkönigin. In diesem Jahr steht auch eine Rieserin zur Wahl. Es wäre bereits die zweite Bierkönigin aus dem Landkreis.
Theater Ein musikalisch-literarischer Abend mit Rufus Beck und dem Duo Walachowski Am 3. Mai, um 18:00 Uhr findet im Stadtsaal Klösterle der heitere musikalisch-literarische Abend für Erwachsene und Kinder „Karneval der Tiere“ mit Rufus Beck statt.
Freibadsaison Freibadsaison steht in den Startlöchern Am 26. und 27.4.2025 findet der Vorverkauf für die neuen Jahres- und Zehnerkarten für die Freibadsaison 2025 statt.
Baumaßnahmen Bauarbeiten am Inneren Ring abgeschlossen Eine Woche früher als geplant und somit rechtzeitig vor Ostern konnten die Baumaßnahmen am „Inneren Ring“ in Nördlingen abgeschlossen und die Straße am 17.04.2025 wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Hochkarätiges Programm bei den Oettinger Residenzkonzerten Dem Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte e.V. ist es wieder gelungen, ein höchst abwechslungsreiches Jahresprogramm für die neue Konzertsaison zusammenzustellen.
Veranstaltung Viele Besucher beim Osterbrunnenfest in Oettingen Die wunderschön gestalteten Osterbrunnen wurden am 21. April 2025 beim traditionellen Osterbrunnenfest in Oettingen gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich viele Menschen an diesem herrlichen Frühlingstag am Oe
Heimat Unterwegs in Ehingen am Ries Kurioses und Sehenswertes aus Ehingen am Ries: Unser Autor hat sich auf Entdeckungstour begeben – und ist dabei auf eine liebevoll rekonstruierte Kegelbahn, preisgekrönte Dorfjugend und internationale Pferdeprominenz ges
Daheim in ... Ehingen am Ries Das schönste Dorf bekommt ein neues Gewand Seit 2020 leitet Thomas Meyer als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Ehingen am Ries und zeichnet damit für die knapp 800 Einwohner*innen verantwortlich, die sich auf die Gemarkungen Ehingen und Belzheim verteilen.
Sanierung der Brücke am Kraftwerk Feldheim: Zufahrtsstraße zeitweise gesperrt LEW Wasserkraft saniert am Kraftwerk Feldheim die Brücke über das Samerwasser.
Jung- und Altschützen Oberndorf Neuer Rekord beim Ostereierschießen! Mit vereinten Kräften und viel Zielgenauigkeit haben die Jung- und Altschützen aus Oberndorf den alten Rekord von 2013 hinter sich gelassen: 1175 gefärbte Ostereier sind das stolze Ergebnis ihrer Schießtour.
Die Uggl-Bühne Die Puppenkiste aus Holzheim Wer kennt die Uggl-Bühne? Oder vielleicht sollte die Frage eher lauten, wer kennt die Uggl-Bühne nicht? Bekannt ist das kleine Marionettentheater aus Holzheim weit über die Landkreisgrenzen hinaus.
Aus der Nachbarschaft 240 Erkrankte - Noro-Virus-Ausbruch in Neuburg Nach einem Noro-Virus-Ausbruch in Neuburg leiden mittlerweile rund 240 Personen an akuten Beschwerden wie starkem Durchfall, Erbrechen sowie Fieber. Schuld am Ausbruch könnte ein Imbissbetrieb im Neuburger Südpark sein.
Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Frühlingsauftakt Erster Osterbasar im Seniorenheim Wemding Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding veranstaltete erstmals einen Osterbasar mit Dekoration, Bewirtung und Besuch des Bürgermeisters. Auch für Kinder wurde ein kleines Programm geboten.
Tradition Marienbrunnen auf dem Wemdinger Marktplatz österlich geschmückt Rechtzeitig zum Ostermarkt und dem bevorstehenden Osterfest wurde auch in Wemding der traditionelle Osterbrunnen geschmückt.
Sport Torarmes Wochenende für die SG Wemding-Wolferstadt Während die SG Wemding-Wolferstadt in der Kreisliga ein Unentschieden gegen den FC Mertingen erzielte, gab es in der B-Klasse eine Niederlage gegen den SV Grosselfingen.
Zusammenstoß Abbiegeunfall mit hohem Sachschaden Bei Donauwörth kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 15000 Euro.
Diebstahl Dokumente aus Wohnung entwendet Eine bislang unbekannte Person entwendete im Zeitraum zwischen Dienstag und Mittwoch ein Dokument aus einer Wohnung in der Donauwörther Parkstadt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrsunfall Zusammenstoß nach missachteter Vorfahrt In der Donauwörther Parkstadt kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, weil eine 68-jährige Pkw-Fahrerin an einer Abfahrt die Vorfahrt missachtete.
Verkehrsunfall Pedelec-Fahrerin bei Sturz verletzt Eine 62-jährige Frau stürzte am Mittwochnachmittag auf der Lechbrücke in Rain und wurde dabei leicht verletzt.
Polizei Alkohol und Drogen: Bilanz des Osterverkehrs Am Osterwochenende führte die Verkehrspolizei Donauwörth Kontrollen durch. Im Fokus waren Alkohol, Drogen und gültige Fahrerlaubnis. Gleich mehrfach mussten die Polizeibeamten eingreifen.
Polizei Mit 170 km/h in die Tempokontrolle Am Wochenende führte die Verkehrspolizei Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen durch. Insgesamt gab es eine dreistellige Zahl von Verstößen. Ein Fahrer stach dabei heraus.
Unfallflucht VW Tiguan in Donauwörth beschädigt Für den Zeitraum 19.04.2025, 22.45 Uhr bis 20.04.2025, 02.45 Uhr, wurde am 22.04.2025 eine Unfallflucht an einem silberfarbenen VW Tiguan angezeigt.
Verkehrsunfall Ape kracht in Pkw - Schwangere Frau verletzt Am Dienstagabend kam es in Monheim zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein Ape-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 20-jährigen Autofahrerin – die schwangere Frau musste ins Krankenhaus.
Polizei Verletzter nach Zusammenstoß Am Dienstag kam es aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung zu einem Zusammenstoß. Dabei kam es zu einem Verletzten und einem erheblichen Sachschaden.
Polizei Reifen illegal entsorgt In den vergangenen Tagen wurden illegal entsorgte Reifen samt Felgen entdeckt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
30 APR. Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 1