gKU Streik in den Donau-Ries Kliniken Donauwörth und Nördlingen Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst wird am Montag auch die Donau-Ries Kliniken erreichen. Die Gewerkschaft Verdi hat nun auch die Beschäftigten in den Krankenhäusern Donauwörth und Stiftungskrankenhaus Nördlingen zum Streik aufgerufen.
Gesundheit Stationäre Versorgung durch Krankenhausreform in Gefahr Der CSU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler hat bei einem Besuch in der Klinik Donauwörth unteranderem mit Chefärzten und dem gKU-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Busse über aktuelle Herausforderungen für die Donau-Ries Kliniken diskutiert.
GKU Magazin Stern empfiehlt Chefarzt Professor Dr. Wild als Top-Wirbelsäulenspezialist Im zweiten Jahr recherchiert das renommierte Magazin Stern in der Medizinbranche, um die besten deutschen Ärzte zu empfehlen. Und zum zweiten Mal ist im Frühjahr 2023 im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie
gKU Donauwörther Orthopädie-Oberärztin jetzt Chefärztin in Bad Gögging Die Donauwörther Oberärztin Dr. Annette Klein ist zur Chefärztin der Orthopädie in der Klinik Passauer Wolf in Bad Gögging berufen worden.
Medikamente gKU-Seniorenheim Monheim nimmt an Universitätsprojekt teil Das gKU-Seniorenheim in Monheim nimmt an einem Universitätsprojekt namens "Decide" teil. Das Ziel des Projekts ist die Reduzierung der Medikamenteneinnahme von demenzkranken Pflegebedürftigen.
gKU Im Dauereinsatz gegen das Corona-Virus Neben unserem Alltag waren besonders auch die Pflegekräfte der Donau-Ries-Klinik in besonderem Maße von den Auswirkungen des Covid19-Virus betroffen. Stellvertretend wurde Krankenschwester Lisa Eberle bei einem Staatsempfang geehrt.
Maßnahmen Besuche in Kliniken und Seniorenheimen mit negativem Corona-Selbsttest Die Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime setzen ab Freitag, 10. Februar die Vorgabe des Bayerischen Gesundheitsministeriums zur Lockerung der Zutrittsregelungen um.
Energiekrise Landrat Rößle bittet Gesundheitsminister Holetschek um Unterstützung Die anhaltende Energiekrise erfordert von allen Seiten Verzicht und Einsparungen. Während in Privathaushalten oder Büros die Temperaturen gesenkt werden können, ist dies insbesondere in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Senioren- und
GKU In Donauwörth starten wieder Kreißsaal-Führungen Die Hebammen an der Donau-Ries Klinik Donauwörth bieten wieder Kreißsaal-Führungen an. Erster Termin ist der 1. Februar 2023 um 19 Uhr.
gKU Das Donau-Rieser Neujahrsbaby 2023 kommt aus Nördlingen Das erste Baby des Jahres 2023 im Landkreis Donau-Ries ist ein Kraterkind und kommt aus Nördlingen. Leon Sigl kam am 2. Januar um 14:39 Uhr auf die Welt.
Gesundheit gKU: Drei Millionen Euro Defizit Das gemeinsame Kommunalunternehmen Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheim (gKU) zu dem die Kliniken in Donauwörth, Nördlingen und Oettingen, sowie die Seniorenheime in Nördlingen, Rain, Wemding und Monheim gehören, wird in diesem Jahr
GKU Renommierter US-Arzt trainiert neues Verfahren mit Donauwörther Wirbelsäulen-Experten Der renommierte amerikanische Orthopädie-Professor Carlton Reckling hat die Donau-Ries Klinik Donauwörth besucht und die Wirbelsäulen-Experten der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie weitergebildet.
Donau-Ries Michael ist das 1.000. Baby des Jahres in der Donau-Ries Klinik Das 1.000. Baby des Jahres in den Donau-Ries Kliniken kam am 30. November um 8.38 Uhr in der Frauenklinik Donauwörth zur Welt. Michael wog bei der Geburt 3180 Gramm und
Donau-Ries Kliniken Längere Besuchszeiten in den Kliniken Donauwörth und Nördlingen In den Donau-Ries Kliniken in Donauwörth und Nördlingen gelten ab Montag wieder längere Besuchszeiten.
gKU 500. Baby in der Klinik Donauwörth geboren: Der Bub kommt aus Blindheim In der Donau-Ries Klinik Donauwörth ist das 500. Baby in diesem Jahr geboren worden.
Weiterbildung Sieben Pflegekräfte erfolgreich fortgebildet Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU) haben sich erfolgreich weitergebildet. Der gKU-Vorstandsvorsitzende Jürgen Busse gratulierte den Absolventen im Stiftungskrankenhaus Nördlingen.
Ehrung Krankenschwester Lisa Eberle beim Staatsempfang in München Lisa Eberle aus der Donau-Ries Klinik Donauwörth ist stellvertretend für alle Pflegekräfte der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime bei einem Staatsempfang in München für ihr besonderes Engagement im Bereich Pflege geehrt
Ausbildung 20 Nachwuchskräfte bestehen das Examen für Pflege in Donauwörth In der Donauwörther Berufsfachschule für Pflege der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime haben 20 Schülerinnen und Schüler das Examen bestanden. Schulleiterin Karola Rigel freute sich mit den Nachwuchskräften.
Erfolgreiche Turnierpremiere Hochklassige Tänze, spannende Wettkämpfe und Jubel über Plätze auf dem Treppchen. Am Wochenende wurde in der Bäumenheimer Schmutterhalle um wichtige Ranglistenpunkte gekämpft, um sich für die Bayerischen- und Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Klimaschutz Transition Town Donauwörth ruft zur Teilnahme an der Earth Hour auf Am kommenden Samstag, den 25. März 2023, schalten viele Menschen und Städte auf der ganzen Welt um 20:30 Uhr für 60 Minuten das Licht aus: die Earth Hour 2023 des
City-River Donauwörth Die Donau im Maßstab 1:30 Im Rahmen des Projektes City-River wurde an der Versuchsanstalt der TU München in Obernach die Donau bei Donauwörth im Maßstab 1:30 nachgebaut.
Haushaltsplanungen Umstrukturierungen bei Airbus: Gewerbesteuer für Donauwörth könnte sich halbieren Aufgrund von Umstrukturierungen bei Airbus Helicopters, werden Donauwörths Gewerbesteuereinnahmen drastisch sinken. Die finanziellen Spielräume der Stadt werden in den nächsten Jahren spürbar kleiner. Der Haushalt kann vorraussichltich erst Ende Juni
Junge Harburger Triathleten in beachtlicher Frühform Am Sonntag fand in Nürnberg der Swim & Run des BTV-Nachwuchscups statt. Der Wettkampf mit den besten Schwimmer, Läufer und Triathleten Bayerns in den Nachwuchsklassen hat ein hohes Leistungsniveau. Gleichzeitig ist es ein Kadersichtungslehrgang des bay. Triathlon-Verbandes.
Bündnis90/Die Grünen Fahrrad-Basar in Harburg Am Samstag hatte der Ortsverband Harburg von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Fahrrad-Basar in die Burgstadt eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetter strömten die Menschen auf den Harburger Schulhof.
Neugründung Freundes- und Förderkreis Schloss Harburg e.V. gegründet Am 16. März 2023 hatte die Gemeinnützige Fürst zu Oettingen-Wallerstein Kulturstiftung Harburg öffentlich über das Harburger Amtsblatt zur Gründung eines Freundes- und Förderkreises eingeladen. Zahlreiche Harburger waren der Einladung in
Freisprechung Auszubildende der VR-Bank geehrt Bei der Freisprechungsfeier der Volksbanken Raiffeisenbanken auf Schloss Harburg erhielten sechs junge Bankkaufleute ihre Zeugnisse.
Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Kunst Internationaler Frauentag in Harburg Anlässlich des Frauentages am 8. März kamen in Harburg einige Frauen zu einem Malnachmittag zusammen.
Verkehr Sperrung der Bundesstraße 2 bei Buchdorf Auf der B2 bei Buchdorf kommt es am 08.03.2023 zu einer kurzzeitigen Sperrung. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten.
Herzlich willkommen am THG Spätestens im Mai entscheiden Viertklässler mit ihren Eltern, an welcher weiterführenden Schule die Kinder ihre Schullaufbahn fortführen. Um über das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen zu informieren, fand am vergangenen Samstag eine Vorstellungsveranstaltung statt.
Verschönerungsverein Unterstützer gesucht für Frühblüher-Pflanzaktion in der Lindenallee Wenn im nächsten Jahr die ersten Blüten den Frühling ankündigen, soll auch die Nördlinger Lindenallee in den buntesten Farben erstrahlen. Entlang des beliebten Spazierwegs in Richtung Marienhöhe werden dafür im
Novemberstück Dramatisches Ensemble spielt „Der kleine Horrorladen“ Es ist eines der am meisten gespielten Musicals in Deutschland, das sich das Dramatische Ensemble (DE) Nördlingen, in diesem Jahr als Novemberstück ausgewählt hat. Es bringt „Der kleine Horrorladen“ des
Bayerisches Eisenbahnmuseum Dampfsaisoneröffnung an den Ostertagen in Nördlingen Über die Ostertage eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der
Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
Ausstellungen Neues Programm im Museum KulturLand Ries Zahlreiche Blitzführungen durch die Dauerausstellung und die erste Ausgabe der „offenen Werkstatt“ stehen am Sonntag, dem 12. März, im MuseumKulturLand Ries auf dem Programm.
Gauschützenmeistertagung 2023 Nach zwei Corona-Jahren konnte wieder eine Gaugeneralversammlung stattfinden. Im Schützenheim der Hubertusschützen Eggelstetten konnten Landrätin Claudia Marb, Bürgermeister Franz Moll, Martina Steck, Ehrenpräsident Karl Schnell, Klaus Herbich und Rudolf Weber begrüßt werden.
Regionalliga TSV Rain: Niederlage beim Tabellenletzten Trotz einer 1:0-Führung beim abgeschlagenen Tabellenletzten, durch ein Tor von Tim Härtel in der 58. Minute, schaffte es der TSV Rain nicht, diese über die Zeit zu bringen und verlor
Fußball DFB-Torwarttrainer beim TSV Rain zu Gast Am Montag hatte Torwarttrainer Bernhard Dittenhauser vom TSV Rain im Rahmen seiner Ausbildung Besuch von Jörg Daniel, Torwartausbilder beim DFB und Marco Preuß, U19 Torwarttrainer des Bundesligisten SC Freiburg.
JVA Justizminister zu Gast beim Fußballturnier der Justizvollzugsbediensteten Die Justizvollzugsanstalt München gewinnt die 31. Fußballhallenmeisterschaft der bayerischen Justizvollzugsbediensteten in Rain am Lech. Als Schirmherr war auch der bayerische Justizminister Georg Eisenreich zu Gast.
99. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Am Sonntag, 19. März 2023, feierte die Kolpingsfamilie Wemding mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram ihr 99. Stiftungsfest. Die Mitglieder nahmen in den Kolpingfarben sehr zahlreich daran teil.
Gartenpflege Obstschnitt im Botanischen Obstgarten Einige ehrenamtliche Helfer haben zusammen mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, die Obstbäume im „Botanischen Obstgarten Donau-Ries auf Schäbles Schenkung“ und die Bäume auf der Sternenkinderwiese geschnitten.
Erste Hilfe Neuer öffentlicher Defibrillator in Wemding Seit 01. März 2023 gibt es in der Bahnhofstraße 32 in Wemding einen weiteren Defibrillator, der öffentlich zugänglich ist. Dieser ist eine gemeinsame Investition der Unternehmer Bernd Huber und Benedikt
Kreisliga Sieg für die Sportfreunde Gosheim Die Männermannschaft der Sportfreunde Gosheim sicherte sich mit einem Erfolg gegen Mitfavorit TSV Haunstetten II die Meisterschaft in der Kreisliga Nord.
Geschwindigkeitsmessung Zahlreiche Raser bei Graisbach Beamte der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth führten am 17.03.2023 in dem auf 80 km/h beschränkten Bereich der Staatstraße 2215 bei Graisbach eine Geschwindigkeitsmessung durch, wobei es zu zahlreichen Messungen mit erheblich
Sachbeschädigung Unfall während Ausparkvorgang Am 19.03.2023, um 10:10 Uhr, wollte eine 68-jährige Bäumenheimerin mit ihrem Pkw aus einer Parklücke in der Dr.-Loeffellad-Straße ausfahren. Dabei prallte die Frau gegen den abgestellten Wagen eines 49-jährigen Anwohners
Sachschaden Radfahrer beschädigt Ampel in Donauwörth Am 19.03.2023, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr, blieb ein bislang unbekannter Radfahrer am Anforderungstaster einer Fußgängerampel neben der Bahnunterführung in der Dillinger Straße in Donauwörth hängen und
Verkehrskontrolle 56-Jähriger alkoholisiert am Steuer Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte Samstagnacht in Wemding fest, dass ein 56-jähriger Pkw-Fahrer mit 0,7 Promille unterwegs war.
Verkehrsunfall Streifschaden an Pkw verursacht Am frühen Morgen des 20.03.2023, um 05:30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Fünfstettener in der Bahnhofstraße mit zu geringem Abstand an einem geparkten Pkw vorbei. In der Folge streifte er diesen
Vorfahrtsmissachtung Streifkollision auf der Staatsstraße 2221 Am Sonntagmittag kam es bei Alerheim zu einer Streifkollision, da ein Pkw-Fahrer bei dem Versuch, die Straße zu überqueren, einen von rechts kommenden Verkehrsteilnehmer übersah.
Polizeibericht Unfallflucht in der Berger Vorstadt Gestern zwischen 16.00 und 17.45 Uhr wurde vor einem Friseurladen in der Berger Vorstadt in Donauwörth ein geparkter schwarzer Pkw Audi A 4 gestreift.
Leistungserschleichung Taxifahrt könnte teures Nachspiel haben Eine nicht bezahlte Taxirechnung in Höhe von 9 Euro könnte jetzt ein teures Nachspiel haben.
Betrug Anruf von falscher Ärztin Am 17.03.2023 um 10:15 Uhr erhielt eine 85-jährige Dame einen Anruf von einer angeblichen Ärztin des Krankenhauses Nördlingen.
24 März Pfarrheim Zu Unserer Lieben Frau Donauwörth „Mit frohem Herzen feiern“ Familiengottesdienst in der Gemeinde mitreißend und kreativ“