Auszeichnung Schulen glänzen bei Wettbewerb des Bundespräsidenten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu einem Geschichtswettbewerb aufgerufen. Aus dem Donau-Ries kamen ebenfalls zahlreiche Beiträge.
Projektwochen Zwei Wochen Neugier und Forschen mit der Mini-Phänomenta Schon im Kindesalter kann man wissenschaftliche Neugier wecken. Dafür gab es an der Nördlinger Grundschule ein besonderes Projekt. Die letzten zwei Wochen standen im Zeichen der Wissenschaft und des Ausprobierens.
Grundschule Auszeichnung für Nördlinger Grundschüler Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nördlingen-Mitte erhalten eine Auszeichnung beim elften Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
DOK.fest München 2024 Moviebande gewinnt Doku-Filmpreis beim Jugendfilmwettbewerb Die Moviebande hatte zu diesem Wettbewerb die Doku über „Erika Wüst und Maria Höpfner - Zwei Frauen im Kampf um eine saubere Stadt“ eingereicht.
Deutscher Multimediapreis Die Moviebande der Grundschule Nördlingen gewinnt zwei Preise Die Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte reichte für den deutschen Multimediapreis drei Trickfilmproduktionen ein. Im September erhielten sie die erfreuliche Nachricht, dass die zwei Trickfilme für jeweils einen
Kreissportfest Grundschule Nördlingen-Mitte siegt zum dritten Mal in Folge Nach drei Jahren Coronapause war es nun endlich wieder so weit: Das Kreissportfest der Grundschulen im Gerätturnen konnte wieder stattfinden. Acht Schulmannschaften aus dem Landkreis traten dafür in der Harburger
Stadtrat Nördlingen Nördlingens Hochbauprojekte am Horizont Neben dem neuen Hallenbad stehen noch weitere millionenschwere Unterfangen in Nördlingen an. Im Stadtrat wurden erste Gedanken zu Feuerwehrgerätehaus, Stadtarchiv, Tanzhaus und Grundschule Mitte präsentiert.
Grundschule Nördlingen Mitte Schüler setzen Street-Art-Projekt in Nördlinger Fußgängerzone um Die Grundschule Mitte in Nördlingen hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am 19. Juli gestalten die Schüler*innen die Freiflächen der Nördlinger Innenstadt mit Bildern aus Kreide. Vorbild ist der berühmte
Klimaschutz Grundschule Nördlingen-Mitte gewinnt beim "Klimanutzen"-Wettbewerb Klimaschutz aktiv mitgestalten – darum ging es im Schulwettbewerb Klimanutzen, den 3malE, die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe, Anfang des Jahres gestartet hat. S
Auszeichnung Erfolgreiche Teilnahme am Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen Die Movie-Bande der Grundschule Mitte in Nördlingen konnte für die erfolgreiche Teilnahme am Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen – Erforscht die Geschichte und Kultur Eurer Heimat!“ Urkunden entgegennehmen.
LEW Grundschule Nördlingen-Mitte gewinnt beim Schülerwettbewerb „Klimanutzen“ Die Schüler und Schülerinnen der Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte machen mit ihrem Film darauf aufmerksam, wie Plastik im Alltag eingespart werden kann.
Stadtrat Nördlingen Grundschule Mitte: Die Kosten steigen Richtig glücklich ist niemand damit, aber Alternativen gibt es auch keine: Der Nördlinger Stadtrat hat die Erweiterung der Grundschule Mitte für 6,3 Millionen Euro beschlossen.
Filmvorführung Eine Hommage an einen außergewöhnlichen Mann Die Movie-Bande würdigt Günther Holzhey vom Museum Augenblick
Musik auf dem Nördlinger Marktplatz Nördlingen - Gleich zwei Musik-Ensembles spielen heute, Samstag, 13. Mai 2017, auf dem Marktplatz. Bereits um 11:00 Uhr, quasi zur Marktzeit, spielen die jungen Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der
Adventskonzert der Jungen Stadtkapelle „Wir sagen euch an den lieben Advent“, mit diesem Adventslied eröffneten die Junge Stadtkapelle und die Bläserklassen das zwischenzeitlich traditionelle Adventskonzert im Stadtsaal „Klösterle“.
Arbeitsmarkt Donauwörth bleibt stabil – trotz leichter Zunahme der Arbeitslosigkeit Der aktuelle Bericht der Agentur für Arbeit Donauwörth zeigt, dass sich der regionale Arbeitsmarkt im November 2025 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weitgehend stabil entwickelt hat.
Lichterzauber Licht, Wärme und gute Taten: Donauwörth feiert eine besondere Adventszeit Mit dem traditionellen „Kripple füllen“ und dem stimmungsvollen Luzien-Häuschen-Schwimmen lädt Donauwörth Familien ein, die Vorweihnachtszeit kreativ und mit viel Herz zu gestalten.
Stadtratsbeschluss Landesgartenschau 2028: Bebauungspläne werden nun aufgestellt Der Donauwörther Stadtrat hat die Aufstellung von Bebauungsplänen für insgesamt mehr als 15 Hektar Fläche beschlossen. Wo ein weiterer Steg über die Wörnitz hinzukommen könnte
Erfolg AOK Bayern bildet erfolgreich aus und weiter Die AOK Bayern zeichnet sich erneut als starker Ausbildungsbetrieb aus und freut sich über ausgezeichnete Prüfungsergebnisse sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildungen im Donau-Ries.
Stadtkapelle Harburg feiert 40-jähriges Jubiläum – Neue Trommeln dank großzügiger Spenden In diesem Jahr feiert die Stadtkapelle Harburg ihr 40-jähriges Jubiläum und wurde jetzt auch reichlich beschenkt: U.a. Dank der finanziellen Unterstützung von Ellen Märker konnten zwei neue Trommeln angeschafft werden.
Fotofreunde Harburg „Irritation“ - Alexander Schmid gewinnt damit den Monatswettbewerb November Beim November-Wettbewerb überzeugte Alexander Schmid mit „Irritation“ und holte aus 24 Einsendungen den Sieg. Platz zwei ging punktgleich an „Im Zoo“ von Hannes Dambacher und „Steinadler“ von Martin Rappenegger.
Wohltätigkeit Nistkastenleeren im Maurener Wald - 770 Euro für den guten Zweck Beim Nistkastenleeren im Maurener Wald bekamen die teilnehmenden Gäste, am Stand von Karola Rasser, auch in diesem Jahr wieder selbstgebackenen Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und heiße Schokolade angeboten.
Verkehrsbehinderung Brückenprüfung auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Auf der Bundesstraße 25 kann es Höhe der Bahnbrücke bei Harburg aufgrund einer Brückenprüfung zu Behinderungen kommen.
Wie ein Löwe Freunde findet – Vorlesetag macht Kinder stark fürs Lesen Zum bundesweiten Vorlesetag haben Kinder in Buchdorf gemeinsam mit der AOK Donau-Ries spannende Geschichten erlebt und dabei spielerisch ihre Lesefähigkeit gestärkt.
Turnen Traumdebüt: Als Neueinsteiger zum Meister Das hama Junior-Team des TSV Monheim sicherte nach dem Aufstieg in die 2. Landesliga sofort die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga I.
Kommunalwahl 2026 Benjamin Hertle aus Buchdorf tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an Der 42-jährige Bauamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Monheim wagt nach 2020 ein zweites Mal den Schritt und kandidiert wieder für das Amt des Bürgermeisters in Buchdorf.
Saisonabschluss Monheims Turner feiern Kantersieg Für die Turner des TSV Monheim stand zum Saisonabschluss ein Duell mit dem KTT Oberhausen an. Im letzten Wettbewerb zeigten die Monheimer eine echte Turngala und beendeten so eine gelungene Saison.
Ab 1. Dezember: Vollsperrung des Bahnübergangs Nürnberger Straße in Nördlingen Die Stadt Nördlingen informiert über eine bevorstehende Verkehrseinschränkung, die aufgrund umfangreicher Bau- und Kabelverlegearbeiten am Bahnübergang notwendig wird.
Baumaßnahme Halbseitige Sperrung der Voltzstraße in Nördlingen: Ab 1. Dezember Ab dem 1. Dezember 2025 wird die Voltzstraße in Nördlingen wegen Tiefbauarbeiten bis voraussichtlich 22. Dezember 2025 halbseitig gesperrt.
Informationsbroschüre Neuer Kirchenführer der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Ein neuer, gemeinsamer Kirchenführer vereint erstmals alle acht Kirchen der Pfarreiengemeinschaft in einer liebevoll gestalteten Broschüre und erfüllt damit einen lang gehegten Wunsch.
Adventsstimmung Musikkapelle begeistert mit Emotionen und Spielfreude Die Musikkapelle Reimlingen veranstaltete am Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg ihr traditionelles Kirchenkonzert. Das Publikum wurde mit überwiegend zeitgenössischen Werken auf die Adventszeit eingestimmt.
Über 1,6 Millionen Euro für sicheren Straßenausbau in Munningen Die Gemeinde Munningen erhält eine umfangreiche finanzielle Unterstützung des Freistaats Bayern, um die Haupt- und Raiffeisenstraße grundlegend zu erneuern und sicherer zu gestalten.
Moderne Bürgerkommunikation Oettingen bekommt eine eigene App Mit dem Kommunenfunk hat die Stadt Oettingen bereits früh einen digitalen Kanal zu den Bürgern eingerichtet. Nun folgt der nächste Schritt. Eine eigene App soll dem modernen Kommunikationsverhalten Rechnung tragen.
Nachruf Ein Verlust – nicht nur für das Fürstenhaus Oettingen-Spielberg Zu Lebzeiten setzte Fürst Albrecht zu Oettingen-Spielberg seine Energie zum Wohle aller in verschiedenen Bereichen ein. Umso trauriger war sein plötzliches Ableben. Ein Nachruf auf eine Person, die die Region prägte.
Feuerwehr Erfolgreiche Zwischenprüfung: 43 angehende Feuerwehrleute bereit für den Einsatz In Oettingen legten 43 Teilnehmer die Zwischenprüfung der Feuerwehr-Grundausbildung ab. Nach einer anspruchsvollen theoretischen und praktischen Prüfung konnten alle Teilnehmenden ihr erfolgreiches Bestehen feiern.
Grüne treten erstmals mit eigener Liste in Rain zur Kommunalwahl an Erstmals stellt der Grünen-Ortsverband Rain eine eigene Liste für die Kommunalwahl auf und setzt dabei deutliche Schwerpunkte auf Gleichstellung, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Stadtpolitik.
Soziales Projekt „Weihnachtsgruß“ Schüler besuchen Senior*innen zu Hause In diesem Jahr nahmen erneut 23 Jugendliche an der Aktion "Weihnachtsgruß" teil. Gemeinsam besuchten sie in der Vorweihnachtszeit Senior*innen zu Hause und verteilten dabei kleine Geschenke.
Ehrung Ehrenvoller Empfang für Bundesverdienstkreuzträger Über viele Jahrzehnte hinweg hatte sich Heinrich Speer ehrenamtlich im musikalischen Bereich engagiert. Dafür erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Seine Heimatgemeinde Oberndorf bereitete ihm dafür einen großen Empfang.
Straßeneröffnung Donautalstraße zwischen Graisbach und Lechsend ab dem Wochenende für Verkehr freigegeben Heute Vormittag fand zwischen Graisbach und Lechsend die Eröffnung der Staatsstraße 2215 statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich allerdings noch bis zum Wochenende gedulden. Erst dann ist die Straße offiziell freigegeben.
Gemeinsam Zukunft gestalten: Bildung schafft Perspektiven Das Projekt „1.000 Schulen für unsere Welt“ zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement Bildung fördert und nachhaltige Verbesserungen für ganze Gemeinschaften ermöglicht.
Bildung Grund- und Mittelschule Wemding unterstützt Schule in Madagaskar Durch eine Spende in Höhe von 3000 Euro ist es der Grund- und Mittelschule Wemding gelungen, die Wasserversorgung der Schmetterlingsschule auf Madagaskar sicherzustellen.
Guter Zweck Junge Union Wemding spendet an örtliche Kindergärten Mit einer Spende von jeweils 100 Euro an die drei örtlichen Kindergärten in Wemding zeigte der Ortsverband der Jungen Union soziales Engagement und Wertschätzung für die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher.
Aktion Valeo Wemding unterstützt Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ Valeo Wemding beteiligt sich in diesem Jahr mit viel Herzblut an der Weihnachtspäckchenaktion ‚,Geschenk mit Herz" von humedica.
Wildunfall Frontalzusammenstoß mit Reh auf Verbindungsstraße Heute Morgen prallte ein Reh frontal gegen ein Elektro-Leichtkraftfahrzeug auf der Strecke zwischen Gosheim und Wemding; der Fahrer blieb unverletzt.
Auffahrunfall 28-Jähriger fährt auf stehendes Auto auf Weil er zu spät bremste, prallte gestern Morgen ein 28-jähriger Autofahrer in Donauwörth auf das Heck eines stehenden Wagens.
Verkehrsunfall Unfallflucht durch Paketboten Gestern Mittag touchierte ein unbekannter Paketfahrer in der Lagerhausstraße in Buchdorf den Carport einer Anwohnerin und entfernte sich anschließend vom Unfallort.
Körperverletzung Schüler wird an Haltestelle körperlich attackiert In den vergangenen Tagen wurde in Donauwörth ein Schüler an einer Bushaltestelle von einem Mitschüler körperlich angegriffen und verletzt.
Diebstahl Geldbörse in Geschäft gestohlen Gestern Nachmittag wurde einer Kundin in der Kaiser-Karl-Straße in Donauwörth ihre Geldbörse aus einem Schuhgeschäft entwendet, während sie diese kurzzeitig ablegte.
Unfall Zwei Wildunfälle innerhalb von 30 Minuten: Reh rammt Pkw Innerhalb von weniger als 30 Minuten ereigneten sich gestern gleich zwei Wildunfälle im Landkreis Donau-Ries, die die Polizei auf Trab hielten.
Verkehrsunfall Zwei Auffahrunfälle am Inneren Ring Gestern Nachmittag kam es innerhalb weniger Stunden zu zwei Auffahrunfällen am Inneren Ring, bei denen jeweils erheblicher Sachschaden entstand.
Unfallflucht 79-Jährige verursacht Unfall und flüchtet Gestern Nachmittag touchierte eine Seniorin beim Rangieren am Obstmarkt in Nördlingen einen geparkten Pkw und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne den Schaden zu melden.
Diebstahl Zwei Jugendliche beim Ladendiebstahl erwischt Gestern Mittag wurden zwei 15-jährige Jugendliche beim Diebstahl von Deko- und Haushaltsartikeln in der Reimlinger Straße in Nördlingen ertappt und an ihre Eltern übergeben.
Diebstahl Jugendlicher stiehlt E-Zigaretten-Zubehör Gestern Morgen wurde ein 15-jähriger Junge in einem Verbrauchermarkt am Sauereck Oettingen beim Diebstahl von E-Zigaretten-Zubehör im Wert von etwa 35 Euro ertappt.
28 NOV. Kleinkunstbrauerei Thaddäus Henning Schmidtke: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst“