Neubau Bald ist das neue Schulzentrum Rain fertig Zum neuen Schuljahresbeginn im Herbst 2024 dürfen die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschule Rain endlich das neue Schulzentrum beziehen.
Bauausschuss So geht die Sanierung des Donauwörther Gymnasiums voran Seit vielen Jahren ist das Gymnasium Donauwörth eine Dauerbaustelle. Im Zuge eines Vorort-Termins konnte sich der Bauausschuss des Kreistags jetzt ein eigenes Bild vom Baufortschritt machen.
Kreisbauausschuss Schulzentrum Rain soll zum Schuljahr 2024/25 fertiggestellt sein Gute Nachrichten gab es in der jüngsten Sitzung des Kreisbauausschuss: Die Bauarbeiten am Schulzentrum in Rain liegen voll im Plan. Zum Schuljahr 2024/25 soll das Bauvorhaben fertiggestellt sein und auch der eingeplante
Kreisbauausschuss Wärmenetz für die Neudegger Allee: gkU übernimmt Planung Die Planungen für eine zentrale Wärmeversorgung in der Neudegger Allee gehen weiter. Die Federführung des Projekts soll auf das gKU übergehen.
Kreisbauausschuss Eine weitere PV-Anlage für das Landratsamt Bisher befinden sich auf den Dächern der des Landratsamtes in der Donauwörther Pflegstraße drei PV-Anlagen. Der Strom der mit diesen Anlagen erzeugt wird, wird zu nahezu 100 Prozent im Landratsamt verbraucht. Nun wurde
Kreisbauausschuss Landkreis Donau-Ries rüstet auf LED-Beleuchtung um Energiesparen ist in aller Munde. Auch der Landkreis will Strom sparen und rüstet in den landkreiseigenen Gebäuden auf LED-Lampen um. Nur noch bis Ende 2023 gibt es dafür erhöhte Fördersätze. Zustimmung gibt es dafür
Landratsamt Energiebericht 2021: Weniger Gesamtkosten als im Vorjahr In der ersten Kreisbauausschusssitzung nach der Sommerpause wurde der Energiebericht 2021 vorgestellt. Zwar waren die Gesamtkosten im Vergleich zum Vorjahr geringer, für das Jahr 2022 geht das Landratsamt jedoch von
Schulbaumaßnahmen Kostensteigerung beim Donauwörther Gymnasium Derzeit wird das Donauwörther Gymnasium generalsaniert. Für den dritten Bauabschnitt gibt es nun eine Entwurfsplanung samt deutlicher Kostensteigerung. In der Sitzung des Kreisbauausschusses Ende April war noch überlegt
Kreistag Zentrale Wärmeversorgung in der Neudegger Allee? Acht öffentliche Gebäude befinden sich in der Neudegger Alle in Donauwörth. Es gibt nun erste Überlegungen für diese Gebäude eine zentrale Wärmeversorgung einzurichten.
Bauausschuss Kreisbauausschuss: Neues Investitionsprogramm für Brückensanierungen In der Sitzung des Kreisbauausschusses vom 9. Februar hat das Bauamt seine Investitionsprogramme für kommende Brückenbauprojekte vorgestellt. Bis 2026 sollen bis zu fünf Brücken pro Jahr saniert oder neu gebaut werden.
Digitalpakt Schule Digitalisierung an den Schulen wird vorangetrieben Rund 2,7 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren in die Digitalisierung der Donau-Rieser Schulen fließen.
Kreistag Mehr Radwege für den Landkreis Donau-Ries? In der jüngsten Sitzung des Kreisbauausschusses am vergangenen Dienstag, stellte der Radverkehrsbeauftrage des Landkreises sein Radwegekonzept für die nächsten Jahre vor.
Berufsschule Donauwörth Kreisbauausschuss: Neubau für Zimmerer und Schreiner auf bisherigem Parkplatz Ab 2024 soll es an der Berufsschule Donauwörth einen neuen Fachsprengel geben. Nun wurden die Pläne für den Neubau konkretisiert. Allerdings gibt es ein Problem mit dem Zeitplan.
Ausgleichsflächen Ökokonto für den Landkreis beschlossen Im Landkreis Donau-Ries wird ein Ökokonto eingerichtet. Das hat der Kreisbauauschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen.
Fortbildung zu den Themen Cannabis, Energy-Drinks, E-Zigaretten und Snus Lehrkräfte, Suchtbeauftragte und Jugendsozialarbeiter an Schulen im Landkreis Donau-Ries informierten sich kürzlich bei einer Fortbildung zu Cannabis, Energy-Drinks, E-Zigaretten und Snus.
Politik Christoph Schmid absolviert Praktikum im Hort Am vergangenen Dienstag absolvierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ein Praktikum im AWO Kinderhaus in Donauwörth. Die Hortgruppe "Die Delphine" hieß den Politiker gerne willkommen,
CityRiver 43 Bachmuscheln umgesiedelt Bei knackigen zwei Grad Wassertemperatur haben Taucher heute insgesamt 43 lebende Bachmuscheln aus der Wörnitz entnommen und umgesiedelt. Die Maßnahme findet im Rahmen der Erweiterung der Promenade statt.
FOSBOS Infoveranstaltungen an der Hans-Leipelt-Schule Wer Interesse daran hat die FOSBOS in Donauwörth kennenzulernen, kann dien Informationsabende im Januar und Februar nutzen.
Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Großer Aufmarsch beim Gailachia-Gardetreffen In Monheim lud die FG Gailachia zu ihrem traditionellen Gardetreffen. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen verschiedenen Showprogrammen.
Prinzenball FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
1.500 Euro von der „Feuerzangenbowle“ für die „Nördlinger Hilfe in Not“ Patricia Bonrath-Landgraf ist sichtlich stolz, als sie im Rathaus die diesjährige Spende für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ an Oberbürgermeister David Wittner übergibt.
Stadt Nördlingen Bürgerbüro am 28. Januar geschlossen Aufgrund der jährlichen Personalversammlung am 28. Januar bleibt das Bürgerbüro geschlossen.
Hallenbad Nördlingen Baustellenführung am 28. Februar 2025 ausgebucht Die für den 28. Februar 2025 geplanten Baustellenführungen im neuen Hallenbad sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgebucht.
Interview mit OB Wittner Fernsehjournalistin Marla Sommer aus der Partnerstadt Wagga Wagga zu Besuch in Nördlingen Medienwirksamer Besuch aus der Partnerstadt Wagga Wagga: Marla Sommer, Fernsehjournalistin des Senders 7NEWS Riverina, machte während ihres privaten Aufenthalts in Europa Station in Nördlingen.
Jeld-Wen unterstützt den Wahlkurs #theaterkultur des AEG Oettingen Der Betriebsrat von Jeld-Wen spendet dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen 250 Euro für die Theaterbesuche des Wahlkurses #theaterkultur.
Spendenübergabe „Ein großes Anliegen!" Spende an das Kinderheim Das Kinderheim in Oettingen ist auch auf die Hilfe privater Spenden angewiesen. Dies haben nun der Personalrat des Landratsamtes zum Anlass genommen, Spendengelder aus einer internen Initiative zu überreichen.
Ehrung Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge honoriert Bei Jeld-Wen in Oettingen wird die Innovationskraft der Mitarbeiter stark gefördert. Nun durften sich einige Angestellte über eine Prämie für deren Verbesserungsvorschläge freuen.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
Jubiläum JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Trotz Sehbehinderung! Karateka glänzt bei Meisterprüfung Prüfungen sind immer ein besonderes Highlight im Karate. Nun haben gleich zwei Wemdinger Karateka die nächste Stufe erreicht - darunter ein Sportler mit Sehbehinderung.
Faschingssession 2025 Narren zeigen beim Nordschwäbischen Gardetreffen ihr Können Die diesjährige Faschingssession ist bereits in vollem Gange. Passend dazu hatten am Samstag zahlreiche Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich während des Nordschwäbischen Gardetreffens zu präsentieren.
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Schnuppertraining Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Wildunfall Auto prallt gegen Reh Am Mittwochmorgen kam es zwischen Bäumenheim und Auchsesheim zu einem Wildunfall mit einem Schaden von 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand, jedoch weist die Polizei nochmal deutlich daraufhin hin auf Wildtiere zu achten.
Hinweise gesucht Vandalismus: Eingangstür zertrümmert Im Laufe des Dienstagabends wurde die Glastür eines Fitnessstudios in Donauwörth beschädigt. Die Polizeiinspektion Donauwörth bittet um Hinweise.
Zeugenaufruf Unbekannte Person versucht in Wohnhaus einzubrechen Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag versuchte jemand in ein Wohnhaus im Härpferpark in Donauwörth einzubrechen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Totalschaden Spinne führt zu folgenreichem Unfall Am Mittwoch kam es zwischen Wemding und Fünfstetten zu einem Unfall. Einer 19-jährigen Autofahrerin lief plötzlich eine Spinne über die Hand. Beim Versuch diese loszuwerden, landete das Auto im Straßengraben.
Feuerwehreinsatz Speisen auf Herd vergessen: Feuerwehreinsatz Ein vergessenes Nudelgericht auf der Herdplatte führt am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz in Hoppingen.
Ermittlungen Etikettendieb erwischt Am Mittwochvormittag wurde ein Mann in einem Lebensmittelgeschäft in Nördlingen dabei erwischt, wie er Etiketten von Flaschen entfernte und einsteckte.
Unfallflucht Bei Nebel überholt und anschließend geflüchtet Am Mittwochmorgen kam es auf der B 466 auf Höhe Dürrenzimmern bei einem gefährlichen Überholmanöver zu einem Unfall. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise.
B25 Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der B25 Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth und der Polizei Nördlingen den Verkehr auf der B 25 im Bereich Möttingen und Reimlingen.
Zeugenaufruf Einbruch in Monheimer Schule Am frühen Mittwochmorgen wurde in der Grund- und Mittelschule in Monheim eingebrochen, mehr Hinweise sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Dillingen bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Auto kommt bei Nebel von der Straße ab: Überschlag mit Totalschaden Zu einem Unfall zwischen Daiting und Hochfeld kam es gestern Abend. Die Fahrerin blieb unverletzt.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien