ADFC Donau-Ries Jakobus Radpilgerweg wird im Donau-Ries beschildert Pfarrer Nitz und der ADFC Donau-Ries starten mit der Beschilderung gemeinsam in Harburg.
Neueröffnung Gailach-Radweg offiziell eröffnet In Monheim wurde nun ganz offiziell der Gailach-Radweg, eine rund 22 Kilometer lange Route durch das idyllische Gailachtal, eröffnet.
Auszeichnung Erneut vier Sterne für den Donauradweg Mit vier Sternen konnte der Donauradweg, der unter anderem durch Donauwörth führt, wieder in puncto Qualität überzeugen. Für weitere drei Jahre hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club den Radweg ausgezeichnet.
Sanierungarbeiten Radwegsperrung zwischen Heroldingen und Alerheim Ab Montag, 21. August 2023, wird der Radweg entlang der Staatsstraße 2221 ab Höhe Schrattenhofen bis zur Kreuzung Alerheim für den Radverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Sanierung des Radweges.
Spatenstich Sicherer Geh- und Radweg für Sulzdorf Die Sulzdorfer können künftig das Schützenheim, das auch als Veranstaltungsort dient, sicher über einen Geh- und Radweg erreichen.
Stadtratssitzung Straßensanierung zwischen Löpsingen und Wallerstein beginnt im März Die Gemeindeverbindungsstraße Löpsingen-Wallerstein bekommt im neuen Jahr die langersehnte Sanierung. Ein paralleler Radweg muss zumindest auf der Löpsinger Seite noch warten.
Stadtratssitzung Nördlingen zahlt zähneknirschend mit bei Radweg-Unterführung der DON 7 Die Kreisstraße DON 7 zwischen Grosselfingen und Balgheim soll unter der B 25 hindurchgeführt werden, inklusive Radweg. Daran sollen sich Nördlingen und Reimlingen finanziell beteiligen.
Sonderprogramm „Stadt und Land“ 88.000 Euro für Kaisheimer Radweg 88.000 Euro erhält der Markt Kaisheim aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes für den Neubau eines 390 Meter langen Geh- und Radweges.
Staatliche Förderung 490.000 Euro für Fremdinger Radweg Im Zuge des Sonderprogramms "Stadt und Land" stellt der Bund bis 2023 rund 660 Millionen Euro zur Verfügung. Von dieser Bundesförderung profitiert jetzt auch die Gemeinde Fremdingen.
Radverkehr 57.600 Euro für Nördlinger Radweg an der B466 Der Bund hat die Mittel für den Radverkehr auf ein nie dagewesenes Niveau aufgestockt: Bis 2023 stehen deutschlandweit rund 1,46 Milliarden Euro für den Radverkehr zur Verfügung. Allein für das Sonderprogramm „Stadt und
StadtAktivManagement Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Radfahren ADFC-Test zeigt: Bürger*innen im Landkreis wollen breitere Radwege Die aktuell Umfrage der ADFC Donau-Ries zeigt, dass das Radfahren im Donau-Ries grundsätzlich positiven Anklang findet. Viele Befragte würden sich aber wünschen, dass Radwege weiter ausgebaut und verbreitert werden.
Auftragsvergabe Beschilderungskonzept für Donauwörths Geh- und Radwege entsteht Wie komme ich als Ortsunkundiger zur Tagung im VHS-Gebäude? Wie zum Bahnhof? Wie mit dem Fahrrad von der Promenade zur Heilig-Kreuz-Kirche? Auch in Zeiten von Google-Maps soll die Orientierung ohne Handy möglich sein.
Ferienland Donau-Ries Neues INTERREG-Projekt Lech-Radweg gestartet Radfahren in den Alpen und doch mit hohem Genussfaktor: Das verspricht der Lech-Radweg vom Oberlauf in Steeg bis zur Mündung in die Donau. Dieses Radfahrerlebnis wird nun durch eine enge Verzahnung der Anliegerregionen
Verkehr Zukunft des Radfahrens in Nördlingen Dipl.-Ing. Uwe Petry stellte am Mittwoch im Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss der Stadt Nördlingen den Abschlussbericht des Radwegekonzepts für eine Vorberatung vor.
Radverkehr Förderung des Radverkehrs im Landkreis wird forciert Der Landkreis Donau-Ries tritt der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern bei.
Natur Gartenschauen-Radweg von Wassertrüdingen bis nach Heilbronn Auf rund 240 Kilometern Radstrecke können Aktive und Gartenschau-Liebhaber von April bis Oktober 2019 drei innovative Gartenschauen in drei ganz unterschiedlichen Regionen erleben.
Reparatur-Café Mertingen kommenden Freitag wieder geöffnet Das Reparatur-Café und die offene Smartphone- und Tablet-Sprechstunde haben am 5. September 2025 wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
5. Donauwörther Pilgertage In Donauwörth werden Ergebnisse aus der Pilgerforschung präsentiert In diesem Jahr finden die Donauwörther Pilgertage vom 11. bis 14. September statt. Als Besonderheit findet parallel dazu die Internationale Pilgertagung zum Thema "Europa" statt.
Straßenbauarbeiten Hafenreuter Straße in Kaisheim voraussichtlich bis Jahresende gesperrt Wie das Landratsamt Donau-Ries mitteilt, wird die Hafenreuter Straße in Kaisheim auf Höhe der Bernhardisiedlung aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 08.09 bis voraussichtlich zum 19.12.2025 für den Verkehr voll gesperrt.
Testspiel Basketball-Highlight in Donauwörth: Angels treffen auf Kanadas College-Team UBC Am Freitag, 19 Uhr, empfangen die Eigner Angels Nördlingen nicht in ihrer Heimatstadt, sondern in der Donauwörther Staufferhalle ein Team von der University of British Columbia (UBC) aus Vancouver.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Jetzt Bilder für den "Nördlinger Kalender 2026" einreichen Bereits seit vierzehn Jahren veröffentlicht die Stadt Nördlingen ihren Jahreskalender mit Fotomotiven aus der Region. Noch bis zum 15. September können Interessierte ihre Bilder einreichen.
Vereinsgründung Neues Leben für die Alte Bürg Im Rahmen der KreAktivWerkstatt am 18.8.2025 wurde darüber diskutiert, wie die Alte Bürg zu neuem Leben erweckt werden kann.
Mitgliederversammlung PWG Nördlingen stellt sich neu auf: Vorstandswahlen und besondere Ehrung bei den Parteifreien Die Parteifreie Wählergemeinschaft (PWG) Nördlingen hat im Rahmen ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt und ein besonderes Mitglied ausgezeichnet.
Veranstaltungen Digitallotsen, Strickkreis und „Marktlauscherle“ in der Stadtbibliothek Nördlingen In der Stadtbibliothek Nördlingen erwartet die Besucherinnen und Besucher im September wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Zum Ende der Ferien ist nochmal einiges geboten Die Sommerferien im Landkreis Donau-Ries setzten langsam zum Schlussspurt an. Pünktlich dazu ist im Museum KulturLand Ries noch einmal einiges geboten - u.a. werden gemeinsam bunte Schultüten gestaltet.
Wegen Demonstration Straßensperrung in Oettingen Aufgrund einer Demonstration wird die Staatsstraße 2221 am Freitagnachmittag teilweise für den Verkehr gesperrt.
Spende Jeld-Wen unterstützt Frauenhaus Nordschwaben Mit den Erlösen diverser Spendenaktionen wie z.B. der Weihnachtstombola konnte der Betriebsrat von Jeld-Wen nun 1.000 Euro an das „Frauenhaus Nordschwaben“ übergeben.
Orgelkonzert Organist der Kreuzkirche Dresden kommt nach Oettingen Am 7. September 2025 um 17 Uhr wird der Organist der Kreuzkirche Dresden in der St. Jakobskirche Oettingen ein Orgelkonzert geben.
Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Ferienprogramm Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Heimische Artenvielfalt LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Sommerevent Picknick im Stadtgraben war voller Erfolg In Wemding fand mit großem Erfolg im August 2025 bereits im dritten Jahr in Folge die Veranstaltungsreihe „Summer Vibes – Pop-up Picknick im Stadtgraben“ statt.
Tourist-Information Wemding Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Sachbeschädigung Fahndungserfolg: Polizei kann Täter des Autokratzer-Komplexes festnehmen Im vergangenen Jahr hatte ein bislang unbekannter Täter in Nördlingen insgesamt 134 Fahrzeuge zerkratzt. Nach monatelanger Polizeiarbeit konnte jetzt ein 35-Jähriger als mutmaßlicher Täter festgestellt werden.
Verkehrsunfall 48-Jähriger stürzt mit E-Roller und verletzt sich schwer Passanten wurden am Freitagmorgen bei Oettingen auf einen 48-Jährigen aufmerksam, der schwer verletzt neben seinem E-Roller lag. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Ladendiebstahl Jugendlicher klaut Parfüm in Nördlinger Drogeriemarkt In Nördlingen wurde am Freitag ein 16-Jähriger dabei erwischt, wie er Parfüm im Gesamtwert von über 300 Euro entwenden wollte. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen beim Fluchtversuch aufhalten.
Verkehrsunfall Motorradfahrer stürzt auf Höhe von Geschwindigkeits-Messeinrichtung Auf Höhe Reimlingen bremste ein Motorradfahrer am Freitagnachmittag abrupt ab, kam dadurch ins Schleudern und stürzte alleinbeteiligt. Der Fahrer wurde dabei nur leicht verletzt.
Polizeieinsatz Bierflasche auf vorbeifahrendes Fahrzeug geworfen In Nördlingen warf ein 29-Jähriger aus bislang ungeklärten Gründen eine Bierflasche auf ein vorbeifahrendes Auto. Dabei wurde eine Seitenscheibe zerstört. Die Insassen im Auto blieben zum Glück unverletzt.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin kommt alkoholisiert von der Fahrbahn ab Bei Oettingen kam in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Pkw-Fahrerin alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Wie sich im Nachgang herausstellte, hatte die 31-Jährige Alkohol und Betäubungsmittel konsumiert.
Ermittlungserfolg Erfolgreiche Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektion Nördlingen: Autokratzer festgenommen Die Polizeiinspektion Nördlingen kann einen bedeutenden Erfolg in den Ermittlungen gegen den sogenannten „Autokratzer“ vermelden.
Zeugenaufruf Parkbank beschädigt und geflüchtet In Rain beschädigte eine bislang unbekannte Person mit einem Fahrzeug eine am Straßenrand aufgestellte Parkbank und flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Verkehrsunfall Betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit dem Pkw unterwegs In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam in der Mittelstetter Straße in Rain ein Pkw von der Straße ab. Beide Fahrzeuginsassen standen unter Alkoholeinfluss, stritten jedoch jeweils ab, gefahren zu sein.
Verkehrsunfall Sattelzug kracht in Gartenzaun Beim Rangieren mit seinem Sattelzug beschädigte ein 55-Jähriger am Donnerstag in Nähermemmingen einen Gartenzaun und einen Stromverteilerkasten.
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim