Schneechaos Nördlinger THW bekämpft Schneemassen in Südbayern Eine THW-Bergungsgruppe aus Nördlingen ist seit Freitag im Berchtesgadener Land im Einsatz. Der Einsatzschwerpunkt ist die Befreiung der Dächer von der Schneelast.
Vohburg: THW aus dem Landkreis im Einsatz Am frühen Samstagmorgen kam es in Vohburg im Landkreis Pfaffenhofen zu einer Explosion in einer Raffinerie. Hunderte Einsatzkräfte waren vor Ort, so auch das THW Nördlingen und das THW Donauwörth.
Einweihung der Hüpfburg für die THW-Jugend Nördlingen Am 14.07.2018 wurde die neue Hüpfburg für die THW-Jugend Nördlingen offiziell im Rahmen einer Feier eingeweiht. Dazu waren die Junghelfer und die Spender geladen.
Yoga-Online geht an den Start Die Online-Yogakurse der Volkshochschule Donauwörth mit Beginn Februar können ab sofort gebucht werden.
Donauwörths Partnerstadt Perchtoldsdorf "Biwi" Drexler feierte seinen Runden Still und heimlich im engsten Kreise der Familie feierte das Perchtoldsdorfer Urgestein und Vorzeige-Winzer "Biwi" Drexler erst kürzlich seinen 70. Geburtstag.
Transition Town Donauwörth Teilnahme an „Einmal ohne, bitte“ Weniger Müll durch Mehrwegbehältnisse – um dieses Ziel verfolgen zu können, ist der Verein Transition Town seit kurzem Botschafter für „Einmal ohne, bitte“.
Vorsicht Warnung der Wasserwacht Die Wasserwacht Donauwörth weist darauf hin, dass die Eisfläche des Riedlinger Baggersees derzeit nicht tragfähig ist. Personen sollten das Eis keinesfalls betreten.
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Spende CommScope-Azubis sammelten 500 Euro für das Donauwörther Bürgerspital In Krisenzeiten auch an andere zu denken und Freude schenken, war das Motto der Azubiaktion. Die Auszubildenden der Firma CommScope in Buchdorf sammelten deshalb Spenden für das Bürgerspital in Donauwörth.
Lesungen Online-Leseraum im B+ Zentrum Im Winter waren Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries im B+ Zentrum Blossenau und Abende mit Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey geplant. Da das live nicht möglich ist, gibt es nun einen „Online-Leseraum“ auf
Mitglieder der Knaben- und Stadtkapelle erfolgreich Musikanten der Knabenkapelle, der Stadtkapelle und der Jungen Stadtkapelle haben schon in den ersten Monaten des Jahres 2020 Prüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e. V. mit gutem Erfolg bestanden.
Stadtentwicklung Rege Bautätigkeit trotz Corona-Pandemie Entgegen mancher Vorhersagen war im Jahr 2020 in Nördlingen ein Anstieg der Eingangszahlen bei Bauanträgen und denkmalschutzrechtlichen Anträgen zu verzeichnen.
Basketball Bayernderby: Wasserburg ist klarer Favorit Die Angels sind immer noch nicht so richtig in Fahrt, ob das nächste Spiel dies ändern kann? Am Mittwochabend findet nämlich das Bayernderby gegen Wasserburg statt.
Ave Cäsar Digitaler Dies Romanus am THG Nördlingen Das Projekt-Seminar Latein am THG Nördlingen führte einen digitalen römischen Tag durch und brachten den Fünftklässlern das Leben im antiken Rom näher.
Spenden an Diakoniestation Oettingen überreicht Der Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker verzichtete auf das Verschicken von Weihnachtskarten und spendete den Gegenwert von 400 Euro. Andreas Gutmann, Geschäftsführer der der Firma Erdbau Gutmann, überreichte 1.000 Euro.
Oettingen Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto „Mitmachen lohnt sich doppelt“, würdigte Jeld-Wen die innovativen Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.
Kultur in der Krise Wie kommen Vereine durch die Krise? Wir haben beim Musikverein 1871 Fremdingen e.V. nachgefragt, ob und wie gemeinsames Musizieren in der Krise möglich ist und was die Pandemie aus dem Vereinsleben macht.
Protestaktion Den Oettinger Geschäften reicht es Geschäfte und Gasthäuser dürfen aktuell nicht öffnen, auch nicht mit Hygienekonzept. Dass es so nicht weitergehen kann sagen einige Inhaber in Oettingen und machen das mit einem stillen Protest deutlich.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.
Gewinnerziehung Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Spende Fünfmal „Wemdory“ für die Senioren Mit einer großen Kiste, die 5 Spiele “Wemdory” enthielt, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Donau-Ries Kreisseniorenheimes in Wemding überrascht.
Tafel Wemding Spende für die „Wemdinger Tafel“ Die Stadt Wemding überrascht die Wemdinger Tafel mit einer kleinen Weihnachtsfreude.
Verstoß Fahrunternehmer mit Fälschungen unterwegs Bei einer Kontrolle im August 2020 konnte die Beamten einen Lkw-Fahrer feststellen, der ohne Speditionserlaubnis und EU-Lizenz sowie mit falscher Fahrerkarte unterwegs war.
Donauwörth Eisangler auf dünnem Eis Auf wortwörtlich dünnem Eis befanden sich zwei Eisangler am vergangenen Montag in Donauwörth.
Zeugenaufruf Vandalismus an Wohnwagen Ein 21-jähriger Höchstädter teilte der Polizei Donauwörth am 19. Januar mit, dass sein in Donauwörth abgestellter Wohnwagen, erheblich beschädigt wurde.
Internetbetrug Nach Kauf keine Lieferung Ein 53-Jähriger kaufte sich ein teures Headset im Internet. Nach der Überweisung von 750 Euro erfolgte jedoch keine Lieferung, woraufhin der Mann Anzeige erstattete.
Donauwörth Lkw-Fahrer übersieht Radlerin Gestern kam es in Donauwörth zu einem Unfall, als ein Lkw-Fahrer eine Radlerin streifte. Die Frau wurde dabei verletzt.
Verkehrsunfall Unfall verursacht 2.000 Euro Schaden Am 19. Januar, um 16:00 Uhr, krachte ein 32-jähriger Münchner beim Ausparken in der Neuburger Straße in Monheim gegen den ordnungsgemäß abgestellten Pkw eines 56-jährigen.
Mietanzeige „gekapert“ 2.000 Euro Kaution für nichts Ein bislang Unbekannter hackte ein von einer 34-jährigen Donauwörtherin im Dezember 2020 geschaltetes Inserat für eine Wohnung bei Ebay-Kleinanzeigen und gab sich kurzerhand selbst als vermietender Eigentümer aus.
Verstoß Randalierer in Gewahrsam genommen Gestern Nacht musste die Polizei einen betrunkenen 34-Jährigen festnehmen, da dieser in Donauwörth randalierte.
Sachbeschädigung 500 Euro Schaden durch Steinwurf In der Zeit von Montag, 14 Uhr bis Dienstag, 18:15 Uhr wurde ein Stein durch ein Fenster in der Talstraße 12 in Fremdingen geworfen. Die Polizei bittet um Hinweise.
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
21 Jan. Telefonisch - Terminvereinbarung Tel. 09081/25970 Kostenlose telefonische Energie-Beratung für Nördlingen
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung