Grundschule Nördlingen-Mitte Bezirk Schwaben verleiht erstmals Umweltpreis Von Grillkohle und Artenschutz über die Vermeidung von Mikroplastikeinträgen bis hin zu einem Filmprojekt: Mit dem Umweltpreis prämierte der Bezirk Projekte aus Augsburg, Friedberg, Kaufbeuren und Nördlingen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Die Preise sind
Bezirk Schwaben Grundschule Nördlingen erhält Umweltpreis Mit dem Umweltpreis prämierte der Bezirk Schwaben in diesem Jahr u. a. die Stadt Nördlingen. Diese hatte sich im Vorfeld für Nachhaltigkeit und Klimaschutz eingesetzt. Der Preis ist mit 2.000
Spendenaktion CSU-Bezirkstagsfraktion unterstützt ukrainische Partnerregion Bereits seit 1997 ist Tscherniwzi Partnerregion des Bezirks Schwaben. Gemeinsam mit dem Hilfswerk Schwaben-Bukowina e.V. unterstützt die CSU-Bezirkstagsfraktion jetzt die Krisenregion mit insgesamt 13000 Euro.
Museum KulturLand Ries Bezirk Schwaben verabschiedet Museumsleiterin Dr. Ruth Kilian Nach 35 erfüllten Arbeitsjahren hat die Kulturwissenschaftlerin Dr. Ruth Kilian, Leiterin des Museums KulturLand Ries (früher: Rieser Bauernmuseum), ihren Ruhestand angetreten.
Themenabend "Welt der Knöpfe" im Museum KulturLand Ries In Maihingen findet am 16. März die Veranstaltung "Im Zusammenhalt - Praktisches und Packendes aus der Welt der Knöpfe" statt.
Veranstaltungsreihe Natour - Umweltschutz und Energiewende Am 10. März startet im Museum KulturLand Ries in Maihingen die Veranstaltungsreihe Natour.
Bezirk Schwaben: Solidaritätserklärung mit ukrainischer Partnerregion Tscherniwzi Mit einer gemeinsamen Solidaritätserklärung für Tscherniwzi reagieren der Bezirk Schwaben, das Département Mayenne und der rumänische Kreis Suceava auf den aktuellen Konflikt mit Russland.
Kultur Neues Museums-Depot in Nördlingen Das Museum KulturLand Ries sichert seine Ausstellungstücke ab 2023 zentral im Industriegebiet Nördlingen. Der Bezirk Schwaben mietet zu diesem Zweck die ehemaligen Hallen der "Schwaben Präzision".
Aktionssonntag In der Weihnachtswerkstatt Am Sonntag, dem 21. November, ist Ulrike Bolsinger zu Gast im Museum Kul-turLand Ries in Maihingen. Die Westerhofenerin schnitzt seit fast 25 Jahren Springerlemodel aus Holz.
Beratungsangebot Bürgersprechstunde mit Bezirkstagspräsident Martin Sailer Wer ein persönliches Anliegen mit Bezirkstagspräsident Martin Sailer besprechen möchte, kann sich jetzt wieder zur Bürgersprechstunde am 18. November anmelden.
Förderung Bezirk Schwaben unterstützt Inklusionsschießen in Rain Die Königlich-Privilegierte Schützengesellschaft in Rain am Lech errichtet eine Anlage für das sogenannte Inklusionsschießen, was der Bezirk Schwaben mit 5000 Euro unterstützt.
Schloss Höchstädt "MärchenWald"-Ausstellung ab 16. Mai im Schloss Höchstädt Die Ausstellung „MärchenWald“ zeigt den Wald als facettenreiches Ökosystem, Schauplatz zahlreicher Märchen und als Lebensraum von Tieren, Pflanzen und magischen Gestalten. Beginn der Austsellung ist der 16. Mai 2021.
Museum KulturLand Ries Aufruf zum Sammeln von Corona-Erinnerungsstücken Leere Straßen, geschlossene Schulen, Kitas, Geschäfte und Lokale, Masken, Abstand, Impfung, Home-Office und Kurzarbeit – eine außergewöhnliche Zeit. Eines ist jedoch klar: Die Pandemie wird in die Geschichtsbücher eingehen.
Bezirk Schwaben Bezirkstag: Corona-Mehraufwand belastet Haushalt 2021 Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer weisen darauf hin, dass der Bezirkstag Schwaben in seiner letzten Sitzung dieses Jahres am 15. Dezember 2020 seinen Haushalt für das Jahr
Kultur Bezirk fördert Schwabens kulturelle Vielfalt Unter dem Motto „Wir lassen niemanden im Stich“ beschloss der Kultur- und Europaausschuss des Bezirks Schwaben, die für 2020 vorgesehenen Fördermittel zu 100 Prozent auszuzahlen. In seiner jüngsten Sitzung in
Bezirk Schwaben Lebensfreude trotz(t) Demenz Großen Zulauf hatte im vergangenen Jahr der erstmals beim Bezirk Schwaben durchgeführte Fachtag „Lebensfreude trotz(t) Demenz“. Nun können Interessierte Teile des Informationsangebotes auch in den schwäbischen Regionen in Anspruch nehmen.
Informationsangebot Lebensfreude trotz(t) Demenz: Öffentlicher Fachtag im Bezirk Schwaben Großen Zulauf hatte im vergangenen Jahr der erstmals beim Bezirk Schwaben durchgeführte Fachtag „Lebensfreude trotz(t) Demenz“. Nun können Interessierte Teile des Informationsangebotes auch in den schwäbischen Regionen in Anspruch nehmen.
Bezirk Schwaben Förderung von Musikveranstaltungen im Landkreis Donau-Ries Der Bezirk Schwaben fördert im Rahmen seiner Kultur- und Heimatpflege auch überregional bedeutende Musikveranstaltungen.
Naturlandhof Josef Bissinger gewinnt Nachhaltigkeitspreis der Molkerei Zott Zum ersten Mal erhält der Naturlandhof Josef Bissinger den Nachhaltigkeitspreis der Molkerei Zott, die Goldene Milchkanne. Die Auszeichnung würdigt alle zwei Jahre besonders herausragende Leistungen im Hinblick auf nachhaltige Milcherzeugung.
Unterkünfte für Flüchtlinge Sportbetrieb in Neudegger Halle bald wieder möglich Die Neudegger Halle in Donauwörth, welche in den letzten Wochen als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt wurde, könnte bald wieder für den Sportbetrieb freigegeben werden, soweit sich genügend
50 Jahre Gemeinde Tapfheim Ein festliches Wochenende Am Sonntag feiert Tapfheim das 50. Gründungsjubiläum der Gemeinde.
Stadtverwaltung Donauwörth Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli Ab dem 1. Juli gibt es neue Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung Donauwörth. Vormittags sind Besuche ohne Termin möglich, Nachmittags sind meist Termine erforderlich.
Absage des außenpolitischen Themenabends mit Roderich Kiesewetter Der Themenabend unter dem Motto "Außenpolitische Sicherheitslage - Herausforderungen für unsere Zukunft" mit MdB und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Eine Neuterminierung wird geplant.
Radmarathon „Ich wollte eigentlich nur das Ziel erreichen“ Der Harburger Jochen Rühl nahm am Radrennen „Styrkeproven“ über 560 Kilometer in Norwegen teil, es sollte ein sehr schwerer Tag werden!
Tennis SV Mauren: Vereinsmeisterschaft zum 30-jährigen Bestehen der Tennisanlagen Die Abteilung Tennis feierte am 18.6.2022 das 30-jährige Bestehen der Tennisanlagen. Hans Hertle, Gründungsmitglied, gab einen interessanten Rückblick auf die Anfänge des Tennissports in Mauren.
Gedenkfeier Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Die Gruppe „Verwaiste Eltern“ der Diakonie Donau-Ries freut sich, dass sie nach der langen Corona-Pause endlich wieder einen Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder anbieten kann.
B+ Sport Sommer-Spezial Im Sommer, vom 1. Juli bis 2. September, bietet das B+ Sport-Team in Blossenau ein All-Inclusive Sportprogramm an.
LEW Ein Herz für Insekten Mit Mikrohabitaten will LEW Verteilnetz (LVN) nun auf den Flächen ihrer Betriebsstandorte und Umspannwerke attraktive Lebensräume schaffen und so wieder für mehr Insektenreichtum und Artenvielfalt in der Region Bayerisch-Schwaben sorgen
Corona-Impfung Mobile Impfaktionen in Buchdorf und Otting Das BRK Nordschwaben bietet im Landkreis Donau-Ries weiterhin mobile Impftermine an.
Sommer-Programm Lebensfreude und Inspiration im B+ Zentrum Der Sommer im B+ Zentrum bietet Unterhaltung, Spannendes und auch Ungewöhnliches für große und kleine Menschen. Wenn Sie neugierig sind und gute Laune mitbringen, werden Sie reich belohnt mit Lebensfreude
Orgelmusik zur Marktzeit Am Samstag den 9. Juli findet in Nördlingen in der St. Georgs-Kirche ein Konzert des Sing@Life-Gospelchors statt. Das Event beginnt um 12 Uhr und dauert ungefähr eine halbe Stunde.
Klassentreffen Zwanzigjähriges Abiturjubiläum am THG Nördlingen Der Abiturjahrgang 2002 traf sich am vergangenen Wochenende am THG in Nördlingen, um sich an die nun schon 20 Jahre vergangene Schulzeit zurück zu erinnern.
Verkostungen Vhs-Kurse: Wein- und Bierverkostung Die VHS-Nördlingen bietet am 25. Juni einen Kurs zur Weinverkostung und am 18. Juni einen Kurs zur Bierverkostung an. Beide Kurse finden in Nördlingen statt.
Straßensperrung Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Löpsingen-Wallerstein Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen ist die Gemeindeverbindungsstraße Löpsingen-Wallerstein, zwischen dem Gewerbegebiet Wallerstein und der Zufahrt Aumühle, vom 29. Juni bis spätestens 9. September für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Stadt Nördlingen bittet
Die Geschichte des Flugplatzes Heuberg Das Museum KulturLand Ries lädt am 3. Juli um 14 bis 16 Uhr zu einer Führung mit Werner Paa auf dem ehemaligen Flugplatzgelände bei Heuberg ein. Die Führung kostet 5 Euro und ist eher für Leute, die gut zu Fuß sind, geeignet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Heimat und Tradition Spaziergang durch... Ehingen am Ries Die Gemeinde Ehingen am Ries mit dem Ortsteil Belzheim liegt direkt – wie der Name bereits verrät – am Riesrand und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Oettingen. In nächster Nähe befindet sich
Museum KulturLand Ries Vom Einpacken, Auspacken und Aufbewahren In seiner aktuellen Sonderausstellung „Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus“ (29.5.–16.10.2022) lüftet das Museum KulturLand Ries die Deckel zahlreicher kleiner und großer Sammlungsobjekte.
Sieg im Testspiel für den TSV Rain Der TSV Rain konnte das Vorbereitungsspiel gegen Türkspor Augsburg mit 2:1 für sich entscheiden.
TSV Rain Unentschieden im Testspiel gegen Schwaben Augsburg Der TSV Rain trennt sich leistungsgerecht 2:2 gegen den Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg.
Veranstaltung „Cécile Chaminade – La voix d’une femme“ Das Konzert „Cécile Chaminade – La voix d’une Femme“ findet am 26.06.22 um 18:30 Uhr im Veranstaltungssaal im Schloss Rain statt.
MItgliederversammlung Neuwahlen beim Faschingsclub Rain An der Mitgliederversammlung erinnerte Präsident Florian Riehl mit seinem Saisonsbericht zunächst an die, trotz der schwierigen Umstände, erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Saison.
Klassik-Open-Air in Wemding Am 9. Juli tritt das Oettinger Bachorchester erstmals mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem historischen Marktplatz in Wemding auf.
Tag der offenen Gartentür Seltene und regionale Sorten im Botanischen Obstgarten Landrat Stefan Rößle, Schirmherr des Tags der offenen Gartentür in Schwaben 2022, eröffnete am Donnerstag den „Botanischen Obstgarten Donau-Ries auf Schäbles Schenkung“ in Wemding.
Veranstaltung Freifunk Donau-Ries e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung Am kommenden Mittwoch findet um 19 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Freifunk Donau-Ries e.V. in der Gaststätte "Zur Wallfahrt" (Ritterstüble) in Wemding statt. Der Verein lädt Mitglieder und Interessierte
Pontifikalgottesdienst 350-jähriges Kirchweihfest Klosterkirche Wemding „Bei der Kirchweih geht es nicht um den Bau aus Steinen, sondern um uns als Steine der Kirche“, damit leitete Abt Thomas M. Freihart OSB, der eigens aus der Abtei
Sachschaden Verkehrsunfall in Kaisheim Ein 18-Jähriger kam auf der Straße von Mündling Richtung Sulzdorf in einer Linkskurve von der Straße ab und blieb im Graben stecken. Grund war eine zu hohe Geschwindigkeit und starker
Autofahrt unter Drogeneinfluss 20-Jähriger unter Einfluss von Drogen unterwegs In Donauwörth wurde ein 20-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei der starker Marihuanageruch festgestellt wurde. Der Mann wurde einer Blutentnahme unterzogen. Die Fahrt konnte durch den Beifahrer fortgesetzt werden.
Arbeitsunfall Bei Flexarbeiten verletzt In Nördlingen verletzte sich ein 38-jähriger Bauarbeiter bei Flexarbeiten. Seine Verletzung wurde umgehend in einem Krankenhaus versorgt.
Diebstahl Handtasche in Nördlingen gestohlen In Nördlingen wurde eine auf der Toilette vergessene Tasche mit ca. 150 Euro Bargeld entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Sachschaden Unfallflucht in Nördlingen In Nördlingen wurde am Samstag ein geparkter Pkw angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Sturz mit Motorrad Azubi stürzt bei Überprüfungsfahrt In Nähermemmingen stürzte ein 28-jähriger Zweiradmechaniker bei einer Überprüfungsfahrt mit einem Motorrad. Es erlitt mehrere Schürfwunden und Prellung am ganzen Körper, welche ärztlich versorgt wurden. Es entstand ein Sachschaden in
Ladendiebstahl Ladendiebe in Nördlingen erwischt In einem Verbrauchermarkt in der Raiffeisenstraße gingen einem Ladendetektiv gleich fünf Diebe ins Netz.
Diebstahl Kennzeichen gestohlen In Nördlingen wurde das hintere Kennzeichen eines geparkten Pkws gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Flucht vor Polizei 20-Jähriger bei Flucht vor Polizei beinahe ertrunken In Nördlingen wollte eine Polizeistreife einen 20-jährigen Kleinkraftradfahrer kontrollieren, dieser flüchtete jedoch. Bei der Flucht landete der junge Mann in einer Bauwassergrube, in der er zu ertrinken drohte.
Großeinsatz Kleine Ursache - große Wirkung Ein Lkw verliert Flüssigkeit. Weil nicht klar ist, ob es sich um eine bedenkliche Substanz handelt, wird ein Großeinsatz ausgelöst.
05 Juli Bus&Reise Keller Wechingen/ Busbahnhof Nördlingen Tagesfahrt nach Ansbach zur Landesausstellung "Typisch Franken"