Preisverleihung Start der Bewerbungsphase: FDP ehrt starke Frauen im Ehrenamt Viele Frauen engagieren sich tatkräftig in ehrenamtlichen Bereichen. Um diese sichtbar zu machen, verleiht die FDP den Gisela-Bock-Preis. Die Bewerbungsphase für die Verleihung 2025 hat nun begonnen.
Ehrenamt Ein gelungenes Beispiel für ökologische Renaturierung Ein erfolgreiches Beispiel für Naturschutz ist der Retzenbach und dessen Renaturierung. Auch andere Projekte wurden auf der Jahreshauptversammlung der BN-Kreisgruppe vorgestellt.
Stärkung des Ehrenamts Bürgerengagement bringt Impulse für die Region Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück ländlicher Regionen – es bringt Menschen zusammen, bewahrt Traditionen und schafft Neues: sechs tolle Einzelmaßnahmen der LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura bekamen grünes Licht.
Fachkompetenz THW-Einsatzkräfte auf höchstem Niveau ausgebildet Beim THW-Wochenende zur „Bediener Hubarbeitsbühne“ wurden Einsatzkräfte aus fünf Städten geschult, um spezialisierte Geräte sicher bedienen zu können. Zwölf Ehrenamtliche erhielten erfolgreich ihren Bedienerausweis.
Erfolgreicher Infoabend beim THW Nördlingen Anfang April hatten interessierte Besucher*innen die Möglichkeit, den THW-Ortsverband in Nördlingen zu besuchen. Dabei wurden auch die zahlreichen Aufgaben des Technischen Hilfswerks vorgestellt.
Ehrung Verleihung der Ehrennadel als „Zeichen der aufrichtigen Anerkennung“ Die Ehrennadel der Stadt Nördlingen ist eine Anerkennung für verdiente Mitbürger. Diesmal wurden 41 Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Nachhaltigkeit Erfolgreiches Austauschtreffen der Reparaturinitiativen In Donauwörth fand das zweite Austauschtreffen der Reparatur-Initiativen statt. Vertreten waren Initiativen aus Asbach-Bäumenheim, Deiningen, Donauwörth, Forheim, Harburg, Mertingen, Nördlingen und Oettingen.
Ehrenamt Ehrenamtliche Bewerbungscoachs gesucht Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Integration. Daher sucht das Landratsamt Interessierte, die Menschen bei der Arbeitssuche unterstützen wollen. Die Ausbildung beginnt Ende März.
Umweltschutz Das Jugendcafe Donauwörth lädt zum Quartiersputz ein Im Rahmen der „Flursäuberungsaktion – der AWV räumt auf“ werden am 14. März alle Jugendlichen von 12-18 Jahren dazu eingeladen, der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Deutschförderung Ehrenamtliche Lernpaten gesucht Die hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landratsamtes Donau-Ries suchen ehrenamtliche Lernpaten und Lernpatinnen für die Deutschförderung von Kita-Kindern.
Ehrenamt Digitallotsen des Helferkreis Rain seit einem Jahr tätig Das gemeinsames Projekt des Landkreise Donau-Ries, Stadt Rain und Helferkreis Rain e.V. hat sich in einem Jahr zum Erfolgsmodell entwickelt.
Benefizweihnachtsmarkt Beeindruckende Spende durch ehrenamtliches Engagement Am zweiten Adventswochenende verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in Auhausen in ein zauberhaftes Weihnachtsmarktdorf.
Austausch Erste Zusammenkunft ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer in Wemding Im Rahmen einer Abendveranstaltung hat das Landratsamt Donau-Ries Mitte November ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.
Dankeschön Zum Tag des Ehrenamts verlost der Landkreis Donau-Ries 15 Bademäntel Der Landkreis Donau-Ries verschenkte am Internationalen Tag des Ehrenamtes 15 Bademäntel an zufällig ausgeloste Personen, die im Landkreis Donau-Ries ehrenamtlich tätig sind.
Zeugnisverleihung Neue Digitallotsen für den Landkreis Donau-Ries Im Landkreis Donau Ries erhielten die neuen Digitallotsen vom Landrat Stefan Rößle ihre Zeugnisse.
Ehrenamt Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche Um Ehrenamtliche zu unterstützen fordert Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer eine Entlastung und eine strukturelle Absicherung.
Pflegestützpunkt Donau-Ries Vereinfachte Registrierung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen und Steuererleichterungen Der Pflegestützpunkt Donau-Ries weist darauf hin, dass es ab Juli 2024 bedeutende Erleichterungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen gibt, die Menschen mit Pflegebedarf unterstützen.
Mehr Power für den Donauwörther Bauhof Der Donauwörther Bauhof bekommt starke Unterstützung. Eine neue Kehrmaschine sorgt für noch mehr Sauberkeit in der Stadt und hat einige technische Highlights zu bieten.
Neueröffnung Essen "Wie bei Oma" in der Donauwörther Innenstadt Mehrere Monate stand die Gastronomiefläche im ehemaligen Römerkeller im Donauwörther Ried leer. Mit dem Restaurant "Wie bei Oma" konnte jetzt ein passender Nachfolger gefunden werden.
Vhs-Programm Fonds, Drohnen, Zeichnen - So bunt ist das Vhs-Programm Die Vhs Donauwörth hat wieder zahlreiche Highlights im Angebot. Von Fonds über Drohnen bis zum Zeichnen ist für jeden Geschmack etwas Spannendes im Angebot.
Verteidigungspolitik MdB Christoph Schmid stellt sich Diskussionrunde mit Schüler*innen der FOSBOS Donauwörth Am Dienstag besuchte MdB Christoph Schmid die Vorklasse und die 11. Klasse der Hans-Leipelt Fachoberschule Donauwörth. Dabei diskutierte er mit den anwesenden Schüler*innen u.a. über die aktuelle Verteidigungspolitik.
Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Schüleraustausch Gastfamilien in Harburg gesucht Schüleraustauschprogramme bieten sowohl den Gastschülern als auch den Gastfamilien eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Aktuell werden im Raum Harburg interessierte Gastfamilien gesucht.
B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Fahrradweihe Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Inspiration Karate-Elite zu Gast in Monheim: Landeskader-Lehrgang begeistert Teilnehmer und Gastgeber Karate-Highlights in Monheim: Nachwuchstalente trainieren mit Weltmeistern, sammeln Erfahrung und motivieren für die sportliche Zukunft.
Erlebnistag Badeperlen und Trommelwirbel Der Natur-Erlebnistag im B+ Zentrum begeisterte mit einem vielfältigem Angebot.
Premiere: "Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen" begeistert auf der Freilichtbühne Mit großem Applaus feierte das historische Drama "Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen" seine mit Spannung erwartete Premiere auf der Nördlingen Freilichtbühne.
Freizeitangebot Baubeginn für den neuen Bikepark im Rieser Sportpark In Nördlingen wird es in absehbarer Zeit ein neues Freizeitvergnügen für Biker geben. Im Rieser Sportpark entsteht ein Bikepark. Die Bauarbeiten haben nun begonnen.
Aktionswochen Bunter Strauß an Aktionen zum Stadtradln Auch Nördlingen nimmt an der Aktion Stadtradeln teil und hat sich verschiedene Veranstaltungen einfallen lassen. Darunter ist auch eine Codierungsaktion für den Fall eines Fahrraddiebstahls.
Bürgerinformation Stadtbibliothek Nördlingen trotz städtischem Betriebsausflug geöffnet Am 11. Juli findet der Betriebsausflug der Stadtverwaltung Nördlingen statt. Die Ämter und Sachgebiete sind daher an diesem Tag für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Stadtbibliothek Nördlingen hat regulär geöffnet.
Karten für Wolfgang Krebs bei „Kabarett im Festzelt“ zu gewinnen Am Dienstag nach der Jakobi-Kirchweih findet traditionell das „Kabarett im Festzelt“ statt. Dieses Jahr tritt Wolfgang Krebs mit seinem Programm „BAVARIA FIRST!“ auf. Bei uns habt ihr die Chance auf 4x1 Ticket
Bildergalerie Die Krone - ein Blick in Oettingens neues Aushängeschild Die Stadt Oettingen hat ihre Krone zurück. Nach mehreren Jahren ist das Bauprojekt abgeschlossen und Hotel sowie Restaurant haben geöffnet. Wir haben einen Blick in Oettingens neues Aushängeschild geworfen.
Kinder-Mitmachaktion Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries Unter dem Titel „Aufgedreht – Kreisel gestalten“ können Bastelbegeisterte im Foyer des Gebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) am Sonntag, 6. Juli von 13 bis 17 Uhr einen ganz individuellen Kreisel anfertigen.
Eröffnungsgala Glanzvolle Premiere für Oettingens „neue Ikone“ Mit einer Gala wird der Kronensaal im neuen Hotel Krone eingeweiht. Damit finden fünf Jahre Projektarbeit ein feierliches Ende. Vom Ergebnis sind die Verantwortlichen mehr als überzeugt.
Die Stadt Rain lädt zum Feiern ein Im Juli begeht Rain zum 44. Mal das Stadtfest. Mit einem bunten Programm lädt die Stadt alle Menschen zum gemeinsamen Feiern ein. An die Rainer Anwohner hat die Stadt noch eine besondere Bitte.
Natur Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Stiftung Sankt Johannes Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
150 Jahre FF Genderkingen Kaniber: Flammendes Plädoyer samt Versprechen Am Festsonntag der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen sprach Michaela Kaniber als Gastrednerin. Die bayerische Landwirtschaftsministerin lobte dabei den ehrenamtlichen Einsatz und gab ein Versprechen ab.
Kreisjugendfeuerwehrtag: Spende für den Feuerwehrnachwuchs Im Juli findet der 20. Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Um diese Aktion zu unterstützen, überreichte die Sparkasse Wemding nun eine Spende. Damit soll auch das Ehrenamt generell gefördert werden.
Jugendleistungsprüfung - Feuerwehrnachwuchs im Einsatz Am Wochenende trafen sich zahlreiche Nachwuchsfeuerwehrkräfte zu einem Zeltlager. Neben viel Spaß standen auch zahlreiche Übungen samt Jugendleistungsprüfung auf dem Programm.
Meistertitel Damen des TC Fünfstetten sichern sich Meistertitel Die Damenmannschaft des TC Fünfstetten sichert sich souverän den Meistertitel in der Südliga 3. Mit einem klaren Sieg im letzten Spiel krönte das Team eine perfekte Saison.
Ausstellung Erlebniswochenende zur Gewerbeschau Wemding Am kommenden Wochenende findet in Wemding die Gewerbeschau statt. Geboten ist einiges.
Polizei Geparktes Auto angefahren Am Mittwoch wurde ein geparktes Auto beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei 13-Jährigen angefahren! Unfallflucht unter Jugendlichen Am Mittwoch kam es zu einem Fall von Unfallflucht unter Jugendlichen. Ein 13-Jähriger wurde dabei verletzt, der Verursacher entfernte sich vom Ort des Geschehens.
Polizei Alkohol- und Drogeneinfluss hinterm Steuer Am Mittwoch kam bei einer Verkehrskontrolle der Verdacht von Alkohol- und Drogeneinfluss auf. Daraufhin durchgeführte Tests erhärteten den Verdacht.
Polizei Ohne Fahrerlaubnis unterwegs und ein weiteres Vergehen Bei einer Verkehrskontrolle wurden an einem Kleinkraftrad technische Veränderungen festgestellt. Zudem konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorgelegt werden.
Polizei E-Scooter vor Schnellrestaurant gestohlen Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem Diebstahl eines E-Scooters. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß angeschlossen, der Tatzeitraum lässt sich eingrenzen.
Zeugen gesucht Update: Raubüberfall in Tapfheim - Täter in Wohngebiet verschwunden Am Dienstag kam es in Tapfheim zu einem Raubüberfall. Trotz einer sofortigen Fahndung konnte der Täter nicht gestellt werden. Vermutlich ist er in einem Wohngebiet verschwunden.
Zusammenstoß Polizei sucht Zeugen für Verkehrsunfall bei Fünfstetten Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw zu verhindern, musste ein Pkw-Fahrer am Dienstag bei Fünfstetten in eine Leitplanke ausweichen. Der Verursacher flüchtete anschließend.
Diebstahl Baggersee Hamlar: Unbekannter klaut Smartphone aus Korb Eine bislang unbekannte Person entwendete am Dienstag am Baggersee Hamlar ein Handy aus einem Korb, während der Besitzer im See schwamm. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Zeugen für Unfallflucht in Donauwörth gesucht Am Dienstag wurde in einem Donauwörther Parkhaus ein Pkw von einer bislang unbekannten Person beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach entsprechenden Zeugenhinweisen.
Unfallflucht Frau überfährt Biber und lässt totes Tier auf Fahrbahn liegen Auf der B16 bei Donauwörth überfuhr eine Pkw-Fahrerin am Dienstag einen Biber. Danach entfernte sie sich vom Unfallort, ohne sich um das Tier zu kümmern. Wenig später wurde dadurch ein weiteres Auto beschädigt.
04 JULI Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding Infotag gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
05 JULI 06 JULI RegionalMarkt auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim Vielseitiges Marktwochenende in Asbach-Bäumenheim
06 JULI Parkplatz am Schießwasen, Oettingen Dem Meteoriten auf der Spur – Geologische Autoexkursion für Jedermann!
09 JULI Sportheim Weilheim Senioren wandern mit SoMit - Wanderung über die Dolomitfelsen zu den Monheimer Höhensanden