Bürgerservice Neujahrsempfang 2025 der Stadt Nördlingen online abrufbar Traditionell fand zu Beginn des Jahres, am Sonntag, 12. Januar 2025, der Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen statt. Über die Homepage der Stadt können die Videos eingesehen werden.
Stadt Nördlingen Eintrittskarten für den Neujahrsempfang 2024 ab 11. Januar erhältlich Für den Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 14. Januar 2024 im Stadtsaal Klösterle sind bei die Tourist-Information der Stadt Nördlingen ab Donnerstag, 11. Januar, kostenlose Eintrittskarten erhältlich.
Stadt Nördlingen Neujahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen am 5. Januar 2024 ausverkauft Am morgigen Freitag findet in Nördlingen das traditionelle Neujahrskonzert der Stadtkapelle statt. Wie die Stadt Nördlingen mitteilt, sind hierfür bereits alle Karten verkauft.
Geburten Drei Babys am Neujahrstag im Nördlinger Stiftungskrankenhaus Gleich drei Neujahrsbabys gab es im Nördlinger Stiftungskrankenhaus.
Ehrungen Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere Ehrungen
gKU Das Donau-Rieser Neujahrsbaby 2023 kommt aus Nördlingen Das erste Baby des Jahres 2023 im Landkreis Donau-Ries ist ein Kraterkind und kommt aus Nördlingen. Leon Sigl kam am 2. Januar um 14:39 Uhr auf die Welt.
Veranstaltung Beschwingtes Neujahrskonzert mit Dan Markx Am Samstag, 21. Januar 2023, veranstaltet die Stadt Donauwörth ihr traditionelles Neujahrskonzert in der Aula des Gymnasiums. Zum Auftakt in das neue Jahr spielt der renommierte Musiker Dan Markx und im Anschluss an das
Neujahrsansprache Hoffnung auf mehr Normalität Nördlingens OB David Wittner wendet sich mit einer Online-Neujahrsansprache an die Bürgerinnen und Bürger und bringt seine Hoffnung auf mehr soziale Gemeinschaft im neuen Jahr zum Ausdruck.
GKU Donauwörther Neujahrsbaby lässt sich bis 21:44 Uhr Zeit Auch dieses Jahr kam wieder ein Neujahrsbaby in der Geburtshilfe der Donau-Ries-Klinik Donauwörth zur Welt. Aleksandar Samardzic ließ sich dabei bis 21:44 Uhr Zeit.
Streaming-Empfang Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 9. Januar online Der Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen kann wegen der Corona-Pandemie erneut nicht wie gewohnt vor vollbesetzten Rängen im Klösterle stattfinden. Er wird stattdessen ins Internet verlegt.
Stiftungskrankenhaus Nördlinger Neujahrsbaby 2021 heißt Samuel Das erste von zwei Neujahrsbabys 2021 am Stiftungskrankenhaus Nördlingen kam am 01. Januar um 03:53 Uhr zur Welt. Der kleine Samuel ist 53 cm groß und wog bei der Geburt 3750 Gramm.
Jahresbeginn Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 10. Januar online Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen zu Beginn eines jeden Jahres kann wegen der Corona-Virus-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb wird die Veranstaltung ins Internet verlegt.
Neujahrsempfang Wallerstein „Zeigen, wer und wie wir wirklich sind!“ Der wohl bisher bestbesuchte Neujahrsempfang Wallersteins fand am vergangenen Sonntag in der örtlichen Mehrzweckhalle statt.
Neujahrsempfang Nördlingen Optimismus, Zuversicht und Mut für 2020 Zum letzten Mal in seiner Amtszeit konnte Oberbürgermeister Hermann Faul bei einem Neujahrsempfang das Wort an seine Nördlinger richten.
Lust auf Sprachen, Yoga oder Info-Veranstaltungen? Das Vhs-Programm Auch in den kommenden Wochen hat das Programm der Vhs Donauwörth wieder spannende Veranstaltungen geplant. Hier findet sich etwas für jeden.
Zwischenergebnis Die Sanierungsarbeiten im Tanzhaus schreiten voran Im Tanzhaus haben die Vorbereitungsarbeiten für die Generalsanierung des Gebäudes begonnen. Damit die eigentlichen Bauarbeiten starten können, muss noch einiges erledigt werden.
Bürgerservice Telefonische Energieberatungstermine im Juni In Zeiten hoher Energiepreise sind Beratungsangebote von großer Bedeutung. Daher hat das Landratsamt bereits seit Jahren eine kostenlose Energieberatung. Auch im Juni gibt es wieder Termine.
Aktionstage Gesundheits- und Bewegungstage 2025 – Impulse für mehr Lebensqualität Auch in diesem Jahr finden in Donauwörth wieder die Gesundheits- und Bewegungstage statt. Dabei gibt es verschiedene Vorträge und Stände zu dem Thema. Für Erholung sorgt ein Pop-Up-Biergarten.
JFG Region Harburg auf Trainersuche für die kommende Saison Um Kindern den Spaß am Fußball und Bewegung generell zu vermitteln, braucht es engagierte Trainer. Diese sucht die JFG Harburg für die kommende Saison. Interessierte können sich jederzeit melden.
Schultheater Gefühle auf der Bühne – Harburg-Besuch der 8. und 9. Klassen Einen besonderen Ausflug unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding.
Auszeichnung Joel Westphal ist Bayerischer Meister im Cross-Duathlon Bei der Bayerischen Meisterschaft im Jugend Cross Duathlon in Deining gingen insgesamt sechs Athlet*innen des TSV Harburg an den Start. Besonders zu überzeugen wusste dabei Joel Westphal.
Wettbewerb Vater-Sohn-Bild begeistert die Fotofreunde Jeden Monat treffen sich Fotografieenthusiasten in Harburg, um das beste Bild zu küren. Diesmal hat ein besonderes Vater-Sohn-Bild überzeugen können. Auf Rang zwei wurde es spannend.
Die eigene Region mitgestalten - jetzt Ideen einreichen Menschen, die sich in der eigenen Region engagieren wollen, sind nun dazu aufgefordert, Projektideen einzureichen. Aufgerufen dazu hat die LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Ferienland Donauries e.V. Starkes Tourismusjahr und neue Projekte im Fokus Rund 60 Gäste kamen zur 18. Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e.V. in Monheim. Im Fokus: Tourismuszahlen, neue Projekte und die Landesgartenschau Donauwörth.
Bahngeschichte Ein Relikt aus vergangener Zeit in Monheim Vor dem alten Bahnhof Monheim erinnert eine Gmeinder Diesellok auf 20 Metern Gleis an die einstige Bahnstrecke Fünfstetten–Monheim – letzte Zeugin einer fast vergessenen Eisenbahngeschichte.
Auch erfahrene ChatGPT-User können noch dazulernen Mit anschaulichen Beispielen und überraschenden KI-Hacks bot das Fortgeschrittenen-Seminar im Technologie Centrum Westbayern neuen Input für den Arbeitsalltag.
Theaterspiel Münchner Tourneetheater bringt Abi-Stoff auf die Bühne Die Neue Werkbühne München sorgt für eine Abi-Vorbereitung der besonderen Art. Sie bringen den Prüfungsstoff "Der zerbrochene Krug" auf die Bühne. Zudem wurden noch Fragen rund ums Theater beantwortet.
Sponsorenhilfe Neues Outfit für Nördlingens Leichtathleten Die Leichtathleten des TSV Nördlingen starten in die neue Freiluftsaison. Dabei sind sie gleich an ihren neuen Outfits erkennbar. Dies wurde mit Sponsorenhilfe möglich.
Nachwuchsarbeit Schulsport unter Polizeianleitung Für einige Schüler hielt der Schulsport eine Überraschung bereit. Polizeivertreter führten Teile des sportlichen Eignungstests mit den Schülern durch. Dabei wurde auch das Interesse an der Polizeiarbeit geweckt.
3. Kreativtage in Oettingen Die Kreativtage zeigen die Stadt Oettingen, ihre kreativen Köpfe und Gäste in ihrer Vielfalt.
Klimaschutz Baumpflanzaktion des THG Nördlingen und Forstbetriebs des Fürsten zu Oettingen-Spielberg Die beiden Seminarleiter, Jürgen Horzella und Lena Pollak, und ihre zwölf Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufen waren nun gemeinsam mit der Fürst zu Oettingen-Spielberg'schen Forstverwaltung im Wald.
Konzertreihe Vielseitige Musikerlebnisse bei den Oettinger Musiktagen 2025 Seit 1975 zeigen die Oettinger Musiktage alle zwei Jahre musikalische Vielfalt auf hohem Niveau. 2025 findet die Konzertreihe vom 26. Mai bis 7. Juni zum 26. Mal statt.
Stadtgeschichte Die Krone schreibt ein neues Kapitel Die Stadt Oettingen erhält mit dem sanierten Hotel Krone ihre Visitenkarte zurück – nach jahrelanger Schließung und umfangreicher Sanierung zeigt sich das historische Gebäude nun wieder in neuem Glanz.
Erfolgreiches Comeback für den TSV Rain Nach langer Pause kehren die Schwimmer des TSV Rain erfolgreich zurück. Fünf Medaillen und die Qualifikation für die Deutschen Masters-Meisterschaften sorgen für große Freude.
Heimspiel Pleite zum Abschluss einer bitteren Saison Für den TSV Rain endet eine bittere Saison mit einer Heimniederlage. Nach dem Abstieg gilt es sich neu aufzustellen. Aber auch für die Gäste gab es nur wenig Grund zum Jubel.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Sprachkakao Sprachkakaos: Kostenlose Kindersprachkurse im Landkreis Donau-Ries Die kostenlosen „Sprachkakao“-Kurse für Kinder sind gestartet! Spielerisch Sprache lernen in Donauwörth, bald auch in Harburg, Nördlingen und Rain.
Spannende Events zur Berufsorientierung für Wemdinger Schüler Für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen geht es langsam Richtung Berufsentscheidung. Dafür sind Veranstaltungen zur Berufsorientierung wichtig. In Wemding konnten nun Einblicke in zwei Berufe gewonnen werden.
Frauenbund Fünfstetten Herz zu verschenken! Der Katholische Frauenbund Zweigverein Fünfstetten ist Teil der "Herzkissenaktion" des KDFB Bayern und übergab heute rund 100 herzförmige Kissen an das Brustzentrum der Donauwörther Donau-Ries Klinik.
Eröffnung Neueröffnung „Farbpunkt“ in der Wemdinger Altstadt Jana Halbmeyer eröffnet am 25. Mai in Wemding ihr Atelier ,,Farbpunkt". Besucher können Kurse entdecken, Kunst kaufen und bei einer Kreativaktion mitmachen.
Schulleben Die Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding ist anerkannte Kneipp-Schule Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die Grundschule Wemding zum ersten Mal mit dem Thema "Kneipp" auseinandergesetzt. Am 13. Mai wurde die Schule jetzt offiziell als "Kneipp-Schule" zertifiziert.
Verkehrsunfall Anhänger kollidiert mit Moped: Fahrerin wird schwer verletzt Am späten Donnerstagnachmittag kam es auf der B25 bei Ebermergen zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem eine Mopedfahrerin schwer verletzt wurde.
Polizei Kurioser Unfall: Pkw fährt in Front von Hintermann Am Mittwochnachmittag kam es zu einem ungewöhnlichen Unfall. Diesmal war der Vordermann in die Front des dahinter stehenden Pkws gefahren. Zum Glück gab es keine Verletzten.
Polizei Abgeschlossenes Mountainbike aus Gartenhütte gestohlen in den vergangenen Tagen kam es zu einem Fahrraddiebstahl aus einer Gartenhütte. Das Fahrrad war ordnungsgemäß abgeschlossen. Die Polizei ermittelt in einem besonders schweren Fall des Diebstahls.
Polizei Zeuge beobachtet Unfallflucht Am Mittwochmittag kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Ein Zeuge konnte Angaben zum Tatfahrzeug machen. Die Polizei bittet um weitere Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Online-Betrug mit Fake-Shop Betrug im Internet ist immer wieder ein Thema. Diesmal hat es einen Donauwörther mit einem Fake-Shop erwischt. Die Polizei ermittelt nun gegen Unbekannt.
Polizeibericht Fünf Wildunfälle in einer Nacht In der Nacht zum Donnerstag kam es zu einer Serie von Wildunfällen. Gleich an mehreren Orten kam es zu Unfällen mit Tieren. Der Landkreis hat damit eine traurige Marke für dieses Jahr überschritten.
Polizei Polizeigroßeinsatz beendet Bedrohungslage mit Waffe In Tapfheim kam es um die Mittagszeit zu einem großen Polizeieinsatz. Es wurde eine Bedrohungslage mit Waffe vermutet. Eine Person wurde festgenommen.
Polizei Unfallflucht auf Freibad-Parkplatz Bereits vor einigen Tagen kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Mehrfach überschlagen! Schutzengel wacht über Pkw-Fahrerin Am Mittwoch erlebte eine Pkw-Fahrerin einen echten Schockmoment. Nach mehreren Überschlägen kam das Fahrzeug auf dem Dach zu liegen. Für die Fahrerin verlief es zum Glück glimpflich.
Polizei E-Scooter fährt Pkw ins Heck Am Dienstag kam es zu einem eher ungewöhnlichen Unfall. Eine E-Scooterfahrerin ist einem Pkw ins Heck gefahren. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen.