Glaube Marienfeier in der Bädleschwaige Am Fest Mariä Himmelfahrt fand am Feldkreuz der Familie Sautter auf der Bäldleschwaige bei Rettingen eine Marienfeier mit Kräutersegnung statt.
Buchdorfer Zweigesang Nach 40 Jahren ist nun Schluss Erna Dirschinger und ihre Mutter Maria Eisenwinter standen gemeinsam als "Buchdorfer Zweigesang" vier Jahrzehnte auf der Bühne. Nun mussten beide alle Auftritte absagen und ihren Abschied verkünden.
Terminabsage Alle Konzerte mit dem „Buchdorfer Zweigesang“ abgesagt Die drei Konzerte des "Buchdorfer Zweigesang" müssen aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.
Veranstaltung Adventskonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang Am Freitag, 6. Dezember, findet in der Stadt-Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Rain das Adventskonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang statt.
Kirche Gottesdienst auf dem Rollenberg Am Samstag, 7. September, traditionell am Vorabend zum Fest „Mariä Geburt“, findet zum 20. Mal der Gottesdienst auf dem Rollenberg bei Harburg statt.
Veranstaltung Kirchenkonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang In der Pfarrkirche „Mariä Geburt“ in Gosheim findet am Samstag den 27. Juli ein Kirchenkonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang statt.
Jubiläum Der Buchdorfer Zweigesang feiert 40-jähriges Jubiläum Am Freitag, 14. Juni laden Mutter und Tochter zum Festkonzert in den Kaisersaal nach Kaisheim ein, am Sonntag, 16. Juni findet ein Dank-Gottesdienst in der Wallfahrts- und Klosterkirche Heilig Kreuz in Donauwörth statt.
Hofgut Bäldleschwaige Singnachmittag in der Bäldleschwaige „Schiff ahoi!“ Am Donnerstag, 6. Juni, steht der gesellige Singnachmittag in der Bäldleschwaige unter dem Motto: „Seemann, lass das Träumen!“
Hofgut Bäldleschwaige Singnachmittag in der Bäldleschwaige Beim Singnachmittag am Donnerstag, 9. Mai in der Bäldleschwaige ist diesmal das Thema: „musikalische Erinnerungen!“
Konzert Maiandacht mit dem Buchdorfer Zweigesang Am Mittwoch, 1. Mai, findet das traditionelle Mariensingen mit dem „Buchdorfer Zweigesang“ in der Ruinenkirche im Spindeltal statt.
Konzert Singnachmittag rund um die Biene Am kommenden Donnerstag, 25. April, findet der nächste Singnachmittag auf der Bäldleschwaige statt.
Musikalische Passionsandacht mit dem Buchdorfer Zweigesang Am Palmsonntag, den 14.04. findet das mittlerweile längst zur Tradition gewordenen Passions-singen mit dem Buchdorfer Zweigesang in der Kloster- und Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Donauwörth statt.
Hofgut Bäldleschwaige Erster Singnachmittag in der Bäldleschwaige Im Biergarten der Bädleschwaige findet am 28. März der erste Singnachmittag 2019 statt. Der Buchdorfer Zweigesang lädt zum Mitsingen und auch auf ein kleines Tänzchen ein.
Interview Regionalgespräch mit Erna Dischinger Für jede blättle-Ausgabe treffen wir uns mit einer bekannten und interessanten Persönlichkeit aus dem Landkreis Donau-Ries. Unsere Redakteurin Mara Kutzner hat Erna Dirschinger in Buchdorf besucht.
Gesang Dreikönigskonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang Am 6. Januar laden Erna Dirschinger und ihre Mutter Maria zum Konzert in die Hl. Kreuz Kirche nach Donauwörth ein.
Musikalische Reise Konzert mit dem Buchdorfer Zweigesang Musikalisch werden sich Mutter Maria Eisenwinter und Tochter Erna Dirschinger auf den Weg nach Bethlehem machen. Das Konzert findet am 20. Dezember ab 18:30 Uhr statt.
Adventssingen Adventssingen mit dem Buchdorfer Zweigesang in Otting Am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, findet in der Pfarrkirche St. Richard in Otting ein Adventskonzert mit Mutter und Tochter aus Buchdorf statt.
RV-Sparer aus Harburg gewinnt Traumauto In ihrer Gewinnsparen-Aktion verlost die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth monatlich Sach- und Geldpreise. Der glückliche Gewinner konnte nun sein neues Cabrio in München abholen.
Vom Quereinsteiger zum Bankberater Ausbildungsbeginn zeitgleich mit der Tochter: 49-Jähriger startete neu durch Nach drei Jahrzehnten in der Logistik wagt Peter Naumann einen mutigen Schritt: Er beginnt noch einmal von vorn und startet am 2. September 2024 eine neue Berufsausbildung.
Stockfreunde Bäumenheim "Saubere Sache" bei den Stockfreunden Bäumenheim Nachdem die bisherige Spülmaschine der Bäumenheimer Stockschützen ihren Dienst getan hatte, sorgte die Firma "Himmlisch Wohnen" für ein neues Gerät. Der Verein kann sich nun wieder über sauberes Geschirr freuen.
Jubiläum Besondere Ehrung und Verabschiedung langjähriger Diakonie-Mitarbeiterinnen Der Geschäftsführer der Diakonie Donau-Ries aus Donauwörth bedankt sich für das langjährige Engagement seiner Mitarbeiterinnen und verabschiedet Gerda Klaus in den Ruhestand.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Erster Schultag am Theodor-Heuss-Gymnasium: So läuft der Start ins neue Schuljahr Am Dienstag beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen das neue Schuljahr.
Vermählung Trauungstermine 2026 im Standesamt Nördlingen Das Standesamt Nördlingen hat die Trauungstermine für das Jahr 2026 bekanntgegeben.
Historisches Stadtmauerfest Nadel, Faden, Leidenschaft: 25 Jahre Engagement von Ingeborg Schütz im Kostümfundus Kurz vor dem Historischen Stadtmauerfest herrscht im Kostümfundus Hochbetrieb: unzählige Kostüme müssen angepasst, erneuert, ausgegeben oder sogar ganz neu geschneidert werden.
Spatenstich Neues Einsatzzentrum Katastrophenschutz: Ein Meilenstein mit großer Wirkung In Ziswingen entsteht in naher Zukunft das neue "Einsatzzentrum Katastrophenschutz" des DLRG-Ortsverbands Mönchsdeggingen. Beim Spatenstich wurde deutlich, wieviel Arbeit hinter den Verantwortlichen liegt.
Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.
Neubaugebiet Kelterfeld Nord II Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Sicher verschnürt: Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries lädt ein In diesem Jahr bietet das Museum KulturLand Ries anlässlich des 15. Historischen Stadtmauerfests einen besonderen Workshop an. In der offenen Werkstatt können Besucher eigene Lederbeutel anfertigen.
TSV 1861 Oettingen Spannendes Turnier bei den Stick Shooters Open in Oettingen Bei bestem Stockschützenwetter trafen sich acht Hobby-Teams auf den Bahnen des TSV 1861 Oettingen, um beim Turnier "Stick Shooters Open" den begehrten Wanderpokal zu erkämpfen.
Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Berufsleben Sieben neue Auszubildende starten bei Unsinn Fahrzeugtechnik Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 verstärken sieben neue Auszubildende das Team der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.
Stockschützenturnier Donauwörther Duo triumphiert beim Oberndorfer Turnier Mit einer starken Vorstellung sichern sich Achim Schreiber und Gerald Zajitschek vom VSC Donauwörth den Turniersieg beim Duo-Wettbewerb in Oberndorf.
Marktsonntag Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
"Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Regional Einkaufen Der Wemdinger Wochenmarkt ist zurück aus der Sommerpause Nach der Sommerpause findet in Wemding nun wieder regelmäßig der Wochenmarkt statt.
Kampfsport Neue Gürtel für drei Wemdinger Karateka Insgesamt drei Karateka des TSV Wemding stellten sich in den vergangenen Wochen erfolgreich ihren Gürtelprüfung. Die intensive Vorbereitung dazu umfasste alle grundlegenden Elemente des Karate.
Notruf Huhn löst kuriosen Polizeieinsatz auf der B25 aus Am Freitagmorgen wurden zwei Autofahrer vor dem Harburger Tunnel zu einer Vollbremsung gezwungen. Auslöser war ein freilaufendes Huhn auf der B25.
Unfall Straßenkehrmaschine löst Unfall aus Am Donnerstag wurde einer Pkw-Fahrerin eine Straßenkehrmaschine zum Verhängnis. Diese löste einen Unfall aus, der zu einem Sachschaden im vierstelligen Bereich führte.
Polizei Unfall auf Parkplatzzufahrt Am Donnerstag kam es auf der Zufahrt zu einem Parkplatz zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Dabei entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Diebstahl Fahrraddiebe stehlen Klapprad vor Behörde Am Dienstag kam es vor einer Behörde zu einem Fahrraddiebstahl. Die Täter sind noch unbekannt, weswegen die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.
Fahrradunfall Fahrradfahrer nach Sturz im Krankenhaus Auf dem Radweg zwischen Kaisheim und Buchdorf stürzte ein Pedelecfahrer und zog sich mehrere Verletzungen zu. Daraufhin wurde der Mann ins Krankenhaus eingeliefert. Unklar bleibt, wie es zu dem Sturz gekommen ist.
Verkehrsunfall Zeugenaufruf: Beteiligte uneinig über Unfallhergang In einer Engstelle kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Dabei streifte der LKW-Anhänger ein entgegenkommendes Auto. Aufgrund widersprüchlicher Angaben der Unfallbeteiligten bittet die Polizei um Hinweise.
Feuerwehr Blitzeinschlag sorgt für Stromausfall und erheblichen Sachschaden Während eines Unwetters schlug ein Blitz in ein Haus ein. Dies führte zu einem Stromausfall und Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Es waren über 40 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
Alkoholeinfluss Aufgehalten mit 1,6 Promille Am Donnerstag verhielt sich eine Pkw-Fahrerin auffällig im Straßenverkehr. Bei der anschließenden Polizeikontrolle bestätigte sich der Verdacht auf Trunkenheit am Steuer. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Diebstahl Baugerüst aus Firmengelände entwendet Bislang unbekannte Personen stahlen Anfang der Woche ein Baugerüst aus einem Firmengelände in Mertingen. Der Wert beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Alkoholfahrt Pkw-Fahrer mit 2,6 Promille unterwegs Am vergangen Mittwoch ereilte die Polizei eine Meldung über einen scheinbar betrunkenen Autofahrer. Die Beamten ging der Sachen auf die Spur und trafen den Fahrer Zuhause an. Vor Ort ergab ein Alkoholtest 2,6 Promille.
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor