Autocross-Meisterschaft MC Kesseltal sichert sich in Schlüchtern Podestplätze Am 18. und 19. Juni fand im hessischen Schlüchtern der vierte Lauf zur deutschen Autocross-Meisterschaft statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen, welche sowohl Fahrern als auch den Fahrzeugen alles abverlangten, gingen insgesamt sechs Kesseltaler an den Start.
MCK Finallauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft 2021 Im hessischen Gründau fand der letzte Lauf der Deutschen Autocross Meisterschaft 2021 statt. Auch das Team vom Motor-Club Kesseltal war vor Ort und konnte beachtliche Erfolge einfahren.
Autocross MCK-Fahrer Baltzer gewinnt Supertourenwagen-Finale Der vorletzte Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft 2021 fand am Wochenende in Cunewalde statt. Jens Baltzer vom MC Kesseltal schaffte es bei den Supertourenwagen auf Platz 1.
Motorsport MC-Kesseltaler auf dem Podest Am eigentlichen Termin für den Kesseltaler ADAC Autocross fand im Sächsischen Dauban eine Autocross-Veranstaltung statt. Mehrere Mitglieder des MC Kesseltal waren dabei und feierten Erfolge.
Motor-Club Kesseltal Jürgen Wiedenmann siegt in Domazlice Vergangen Sonntagmorgen machten sich drei MCK Fahrer auf den Weg in das benachbarte Tschechien, um dort an einem Rennen teilzunehmen.
Deutsche Autocrossmeisterschaften in Cunewalde Jan Baltzer ist Junioren Tourenwagen Meister Zum Saisonfinale der Deutschen Autocrossmeisterschaft in Cunewalde waren am letzten Septemberwochenende nochmals elf MCK-Piloten gereist. Es bestanden auch für manchen Fahrer noch Chancen auf Top-Platzierungen in den jeweiligen Meisterschaften.
MC Kesseltal 14 Autocrosspiloten in Schlüchtern am Start Am 4. Juniwochenende fanden sich die Autocrosser zum 5. DM Lauf im hessischen Schlüchtern ein.
MC Kesseltal Vorbereitungen für 2019 in vollem Gange Am vergangenen Samstag fand in Brachstadt die Generalversammlung des Motor – Club – Kesseltal statt, zu der wieder viele Vereinsmitglieder erschienen sind. Auf dem Programm standen dieses Jahr viele Ehrungen.
29. Kesseltaler Autocross [foogallery id="86955"] Bereits zum 29. Mal fand dieses Wochenende das mittlerweile legendäre Kesseltaler ADAC Autocross statt. Brachstadt - Auf dem Kesseltalring lieferten sich die Fahrer und Fahrerinnen
MC Kesseltal: Janik Baumgärtner feiert seinen ersten großen Sieg Großartige Leistungen der MCKler in Ortrand
„Flanieren in der Reichsstraße“ wird nicht weitergeführt Gewerbetreibende und die Vorsitzenden der CID kamen überein, die Veranstaltungsreihe nicht mehr fortzusetzen. Grund: Durch Tempo 20 komme man dem Ziel die Reichsstraße vom Verkehr zu entlasten näher, als mit der gesamten Sperrung der Reichsstraße am ersten Sonntag des Monats.
Gastronomie Bewerbungsformulare für das Reichsstraßenfest 2023 erhältlich Im kommenden Jahr findet vom 19. bis 22. Juli das Donauwörther Reichsstraßenfest statt. Für Interessierte aus der Gastronomie ist ab sofort das dafür vorgesehene Bewerbungsformular erhältlich.
Vorlesung Literatur im Promenadengarten Alle Literaturbegeisterten können sich am Samstag, den 20.08.22, auf Lesungen in Mundart, Kurzgeschichten, Gedichte sowie auf Romanartikel verschiedener Autorinnen und Autoren des Autorenclub Donau-Ries freuen.
Transition Town Donauwörth Plogging Gruppe Donauwörth auch zur Urlaubszeit aktiv Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. war am Samstag, den 13. August am Riedlinger Baggersee unterwegs, um das Naherholungsgebiet vom Müll zu befreien.
Ausbau der Erneuerbaren mit MdL Eva Lettenbauer und MdB Lisa Badum Viele Privatpersonen und Unternehmen im Donau-Ries haben Interesse Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen.
Austauschorganisation Experiment e. V. Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kreisklasse Nord 1 Torloses Remis beim Topspiel zwischen Mauren und Flotzheim Trotz hoher Erwartungen im Vorfeld endete das Spitzenspiel der Kreisklasse Nord 1 zwischen dem SV Mauren und dem FSV Flotzheim am Ende nur 0:0-Unentschieden.
SPD Harburg Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema
Wer wird Bayerischer Vielfaltsmeister? Der Obst- und Gartenbauverein Tagmersheim–Blossenau steht bei der "Vielfaltsmeisterschaft" im bayerischen Finale. Noch bis 15. September kann beim Online-Voting für das Garten-Projekt abgestimmt werden.
Baustelle Straße zwischen Monheim und Blossenau wird saniert Seit vergangenem Montag, 8. August, wird das erste Teilstück der Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und Blossenau auf vier Kilometern saniert.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Interview "Demokratie leben und ihre Werte vermitteln" 30 Jahre Gemeinderat, 42 Jahre Kreisrat, davon 36 Jahre im Kreisausschuss – immer ehrenamtlich: Dr. Andreas Mack aus Buchdorf hat in Sachen Kommunalpolitik Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
Vergabe von zwei Kettenhaus-Grundstücken Die Stadtverwaltung Nördlingen teilt mit, dass Ende September 2022 die ersten beiden Kettenhaus-Bauplätze im Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“, Kleinerdlingen, vergeben werden.
Geopark-Führung Wo der Keltenfürst Hof hielt Zu einer stimmungsvollen Abendwanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf bei Bopfingen, lädt am Sonntag, 21. August 2022 die Geopark Ries Führerin Christine Hornung ein.
Energie sparen Energieeffizienz-Maßnahmen der Stadt Nördlingen Um Energie zu sparen werden in Nördlingen die Gaslaternen abgeschaltet. In Zukunft soll die historische Straßenbeleuechtung auf LED umgestellt werden.
Ferienprogramm BRK Nördlingen beim Kinderferienprogramm dabei Blaulicht, Blut und gute Laune. So lautete an Mariä Himmelfahrt das Motto des Bayerischen Roten Kreuz in Nördlingen.
Dem Meteoriten auf der Spur Am Sonntag, 21. August 2022, gibt die Geoparkführerin Christine Hornung bei einer Autoexkursion in die beiden Geotope Aumühle und Burschel bei Hainsfarth, Einblick in die Welt der Gesteine und die Geologie des Rieskraters.
Festwoche Partnerschaftstreffen - Arzano zu Besuch in Hainsfarth Nach coronabedingter Pause konnte endlich wieder ein Treffen der beiden Partnerstädte Arzano/Bretagne und Hainsfarth stattfinden. In zwei Jahren wollen die beiden Gemeinde dann ihre 30-jährige Verbindung feiern.
Bundesligasaisonstart Lucy Michel zurück bei den Angels Die Eigner Angels starten am 14. Oktober in ihre 15. Bundesligasaison und freuen sich über die Rückkehr der Jugendnationalspielerin Lucy Michel.
Erwachsenenbildung Gemeinsames Programmheft der VHS Nördlingen und Oettingen Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen haben ihr erstes gemeinsames Programmheft vorgelegt.
Herbstfest bei der Stiftung Sankt Johannes Am Sonntag, den 25. September ist es wieder soweit: Die Stiftung Sankt Johannes lädt zum 36. Herbstfest nach Schweinspoint ein.
Lech-Stahl Veredelung GmbH Erfolgreicher Ausbildungsabschluss Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH bildet seit Jahren an den Standorten Landsberg am Lech und Oberndorf am Lech Auszubildende und Mitarbeiter*innen erfolgreich aus.
Regionalliga Deutliche Niederlage für den TSV Rain Der TSV Rain verlor gegen formstarke Pipinsrieder deutlich mit 0:3. Bei konsequenter Chancenauswertung der Hausherren hätte das Ergebnis aus Rainer Sicht noch deutlich schlechter ausfallen können.
Sponsoring Unsinn ist Hauptsponsor der neuen Spielgemeinschaft Münster/Holzheim Die neu gegründete Spielgemeinschaft Münster/Holzheim startet mit einem starken Sponsor in die Saison 2022/2023. Die Unsinn Fahrzeugtechnik wird das Team durch Trikot- und Bandenwerbung unterstützen und hofft auf sportliche Erfolge.
Keine Landesgartenschau in Wemding Enttäuschende Neuigkeiten für Wemding: Die Austragungsorte für die Landesgartenschauen 2028 bis 2032 wurden bekannt gegeben. Die Stadt Wemding wurde nicht ausgewählt.
Aktionstag der Wasserwachtjugend Wissen im Wasserrettungsdienst aufgefrischt Kürzlich veranstaltete die Wasserwacht Ortsgruppe Wemding einen internen Aktionstag für die Ausbildungsstufen 1, 2 und 3.
Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) Ehrenamtliche Helfer*innen für inklusive Quad-Tour gesucht In diesem Jahr findet wieder die Quad-Tour der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) statt. Aktuelle werden Ehrenamtliche gesucht, die die Quad-Tour unterstützen möchten.
Obst- und Gartenbauverein Jährliche Wemdinger Obstversteigerung Die Versteigerung des diesjährigen Obstertrages der städtischen Obstbäume durch den Obst- und Gartenbauverein findet am Samstag den 13. August in Wemding am und in Ammerbach statt.
Betrug Traktor angezahlt, aber kein Fahrzeug erhalten Ein 44-Jähriger wurde herbe enttäuscht, als er über Ebay-Kleinanzeigen einen Allradtraktor samt Anhänger kaufen wollte. Der vermeintliche Verkäufer tauchte mitsamt der Anzahlung in Höhe von 8000 Euro ab.
Feuerwehreinsatz Fahrzeuggespann brennt aus Am Mittwochmittag geriet ein Fahrzeuggespann auf der B25 bei Harburg in Brand. An einem Wohnwagen und einem Auto entstand Totalschaden, die beiden Insassen erlitten eine Rauchvergiftung.
Sachschaden Einbruchsversuch in Schreinerei Zwischen Sonntag und Montag versuchte eine bislang unbekannte Person in eine Schreinerei in Huisheim einzubrechen, schaffte es jedoch nicht, das Zylinderschloss zu öffnen und brach den Versuch ab.
Unfallflucht Polizei sucht orangen Jeep Durch ein waghalsiges Überholmanöver verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am gestrigen Dienstag einen Sachschaden von rund 2500 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Betrug Kamera gekauft und nicht erhalten Ein 37-Jähriger bestellte online eine Actionkamera und bezahlte per Vorkasse. Die Lieferung der Kamera erfolgte jedoch nicht und der Betroffene meldete dies deshalb gestern bei der Polizei Donauwörth.
Verkehrsunfall 83-jähriger Donauwörther kracht in vorausfahrenden Pkw Da ein 83-jähriger Mann übersah, dass ein vorausfahrendes Auto bremste, kam es zu einem Auffahrunfall. Zwar entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro, doch die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Unfallflucht Pkw auf Parkplatz angefahren und geflüchtet Auf dem Parkplatz eines Donauwörther Getränkemarktes kam es am vergangenen Dienstagnachmittag zu einer Unfallflucht.
Sachschaden Unfall beim Ausparken Gestern prallte in Asbach-Bäumenheim ein 73-Jähriger beim Ausparken mit seinem Wagen in ein anderes Fahrzeug. Es entstand Sachschaden.
Straftaten Mann setzt Sachbeschädigungen fort Da ein 43-Jähriger zum wiederholten Male gezielt fremdes Eigentum beschädigte, wurde er im Bezirkskrankenhaus untergebracht.
Diebstahl und Sachschaden Einbruch in Harburger Sportheim Bei einem Einbruch in ein Harburger Sportheim wurde ein Geldbetrag im unteren dreistelligen Bereich entwendet. Darüber hinaus entstand ein Sachschaden von rund 2 000 Euro.