Schulbauprojekt Großzügige Spende ermöglicht Erweiterung der Kurt-Raunjak-Schule in Mosambik Vor fünf Jahren wurde die Kurt-Raunjak-Schule im mosambikanischen Mangalisse als eines der ersten Projekte der von Landrat Stefan Rößle gegründeten Initiative „1000 Schulen für unsere Welt" eingeweiht.
Schulbau in Mosambik Schulen bauen, wo Fluchtursachen Wurzeln schlagen Vor kurzem konnte im Rahmen der Initiative "1000 Schulen für unsere Welt" eine weitere Schule in Mosambik eröffnet werden.
Wettbewerb Abstimmen für den Landkreis Donau-Ries Der Landkreis Donau-Ries hat bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs Kommune bewegt Welt gleich in zwei Kategorien Chancen auf den Gewinn.
1000 Schulen für die Welt SPN-Schule in Tansania: Schulbeginn ist erfolgt Zum 100-jährigen Jubiläum der SPN Schwaben Präzision in 2019 finanzierte das Nördlinger Traditionsunternehmen zusammen mit der Fritz und Lieselotte Hopf-Stiftung und dem Verein „Vier Steine für Afrika e.V.“ eine
Advertorial Entwicklungshilfe Der Leuchtturm der kommunalen Entwicklungspolitik Der Landkreis nimmt bundesweit eine Vorreiterrolle in der kommunalen Entwicklungspolitik ein und wurde dafür im November mit dem Bayerischen Eine-Welt-Sonderpreis für Kommunen ausgezeichnet. Das ist vor allem ein großer
Ausstellungseröffnung Namibia und Deutschland Deutschland und Namibia verbindet eine lange und wechselvolle Geschichte. Über einhundert Jahre nach dem Ende der Kolonialzeit gibt es noch viele Verbindungen. Dies zeigt eine Ausstellung in Hohenaltheim der Deutsch
Agenda 2030 Donau-Ries macht Zukunft Wenn sich Angela Merkel die Zeit nimmt, eine Videobotschaft ins Donau-Ries zu schicken, dann muss es sich um ein außergewöhnliches Thema handeln. Die Kanzlerin lobte den Landkreis in einer sehr persönlichen Nachricht für
1000 Schule für unsere Welt Was ist aus der anonymen Spende geworden? Das Geld, das Landrat Stefan Rößle an Ostern in seinem Briefkasten vorfand, wurde für den Bau einer Schule in Liberia verwendet. Von dort erhielt da Landratsamt jetzt die ersten Bilder der fertiggestellten Schule.
Spendenaktion Fast Hundert Schulen sind finanziert Seit drei Jahren gibt es die Aktion "1000 Schulen für unsere Welt", welche Landrat Stefan Rößle ins Leben rief und mittlerweile auf ganz Deutschland ausgeweitet hat. Bis jetzt sind 99 Projekte abgeschlossen, bzw. derzeit
Benefizgala Wemdinger Ehepaar unterstützt Schule in Tansania Karin uns Josef Bader aus Wemding haben ein Projekt ins Leben gerufen, um eine Grundschule in Terrat, Tansania, zu renovieren und auszubauen. Inspiriert wurde das Ehepaar auf einer Spendengala, die im Juli in Oberndorf
Mangold Grundschule Spenden sammeln macht Spaß! Bares für eine Schule in Afrika Im Rahmen der diesjährigen Projektwochen mit dem Thema Afrika sammelten Schüler der Mangold Grundschule und deren Eltern durch verschiedene Aktionen Spenden für den Bau einer Schule in Burkina Faso.
AEG Oettingen Abiturjahrgang 2011 spendet für Afrika Die Ehemaligen Schüler und Schülerinnen des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen unterstützen das von Landrat Stefan Rößle initiierten Schulbauprojekte in Afrika. Sie spenden den übrigen Restbetrag der gesammelt wurde um
Entwicklungshilfe Zwei neue Schulen für Afrika Kurz vor Weihnachten konnte Landrat Stefan Rößle nochmals zwei Großspenden für sein Projekt "1000 Schulen für Afrika" verbuchen. Mit rund 110.000 Euro können zwei weitere Schulen gebaut und die Schule von Donau-Ries
Entwicklungshilfe Runde für Runde für den guten Zweck Der Motorsportverein Warching e.V. im ADAC nutzte die letzten Tage vor dem Frostwetter für eine Benefizaktion und führte zum wiederholten Mal einen „Charity Ride“ durch. Heuer unter dem Motto „Runde für Runde für Afrika“
Adventskonzert Eine Adventsreise um die Welt Unter das Motto „Adventliches aus aller Welt“ hatte der Oberndorfer Jugendchor Cantiamo in diesem Jahr sein Adventskonzert gestellt. Auch die Kinder der Grundschule trugen zum Gelingen des Abends bei.
Schulbauprojekt Ein großes Herz bewiesen "Dass wir die Finanzierung unserer Schule innerhalb eines Jahres schaffen, daran haben nicht einmal die größten Optimisten geglaubt", freute sich Karl-Heinz Köster, Koordinator der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit
Landrat wird Botschafter für kommunale Entwicklungszusammenarbeit Als Landrat Stefan Rößle vor über einem Jahr zu Spenden für 10 Schulen für Afrika aufrief, ging er davon aus, das Ziel 2020 zu realisieren. Mittlerweile plant er 1.000 Schulen und hat allein in den letzten Wochen zehn
MdB Christoph Schmid stellt sich Diskussionrunde mit Schüler*innen der FOSBOS Donauwörth Am Dienstag besuchte MdB Christoph Schmid die Vorklasse und die 11. Klasse der Hans-Leipelt Fachoberschule Donauwörth. Dabei diskutierte er mit den anwesenden Schüler*innen u.a. über die aktuelle Verteidigungspolitik.
Beachvolleyball Pauline Regler und Helena Schreitmüller sichern sich schwäbische U19-Meisterschaft Bei der schwäbischen U19-Beachvolleyballmeisterschaft - die in diesem Jahr am Riedlinger Baggersee stattfand - dominierte das Donauwörther Duo Regler / Streitmüller von Beginn an und sicherte sich souverän den Titel.
Advertorial Optik Augenblick Endlich mal „oben ohne“ Genießen Sie maximale Freiheit beim Sport, Urlaub und Alltag – mit perfekt angepassten Kontaktlinsen vom Profi. Jetzt bei Optik Augenblick testen und den Sommer ohne Brille erleben!
Tennis Mannschaften des TC Bäumenheim im Einsatz Am vergangenen Wochenende waren mehrere Mannschaften des TC Bäumenheim in spannenden Punktspielen aktiv. Trotz teils starker Gegner zeigten die Spielerinnen und Spieler hohen Einsatz.
Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Schüleraustausch Gastfamilien in Harburg gesucht Schüleraustauschprogramme bieten sowohl den Gastschülern als auch den Gastfamilien eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Aktuell werden im Raum Harburg interessierte Gastfamilien gesucht.
B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Fahrradweihe Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Inspiration Karate-Elite zu Gast in Monheim: Landeskader-Lehrgang begeistert Teilnehmer und Gastgeber Karate-Highlights in Monheim: Nachwuchstalente trainieren mit Weltmeistern, sammeln Erfahrung und motivieren für die sportliche Zukunft.
Erlebnistag Badeperlen und Trommelwirbel Der Natur-Erlebnistag im B+ Zentrum begeisterte mit einem vielfältigem Angebot.
Stadtbibliothek Nördlingen trotz städtischem Betriebsausflug geöffnet Am 11. Juli findet der Betriebsausflug der Stadtverwaltung Nördlingen statt. Die Ämter und Sachgebiete sind daher an diesem Tag für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Stadtbibliothek Nördlingen hat regulär geöffnet.
Fotoshooting Eine Nördlingerin im Jungbauernkalender 2026 Im Jahr 2026 erscheint der Jungbauernkalender bereits zum 26. Mal. Dabei ist auch die Nördlingerin Marina Sienz.
Geologie Königlicher Besuch im Unesco Global Geopark Ries - Thailändische Prinzessin würdigt einzigartige Erdgeschichte Der Unesco Global Geopark Ries durfte Ende Juni hohen Besuch empfangen: Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, reiste in die Region, um sich persönlich ein Bild von deren einzigartiger geologischer und
Begeisterung Neubau städtisches Hallenbad in Nördlingen - Baustellenführung am 18. Juli 2025 ausgebucht Das neue Hallenbad in Nördlingen begeistert schon vor der Eröffnung – die Führungen sind komplett ausgebucht!
Die Krone - ein Blick in Oettingens neues Aushängeschild Die Stadt Oettingen hat ihre Krone zurück. Nach mehreren Jahren ist das Bauprojekt abgeschlossen und Hotel sowie Restaurant haben geöffnet. Wir haben einen Blick in Oettingens neues Aushängeschild geworfen.
Kinder-Mitmachaktion Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries Unter dem Titel „Aufgedreht – Kreisel gestalten“ können Bastelbegeisterte im Foyer des Gebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) am Sonntag, 6. Juli von 13 bis 17 Uhr einen ganz individuellen Kreisel anfertigen.
Eröffnungsgala Glanzvolle Premiere für Oettingens „neue Ikone“ Mit einer Gala wird der Kronensaal im neuen Hotel Krone eingeweiht. Damit finden fünf Jahre Projektarbeit ein feierliches Ende. Vom Ergebnis sind die Verantwortlichen mehr als überzeugt.
Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Förderung für die Fachkräfte von morgen Über 200 000 Euro hat die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung seit ihrem Start im Jahr 2013 an knapp 100 junge Menschen ausgeschüttet. Die Familienstiftung unterstützt unter 30-Jährige aus der Region.
Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Stiftung Sankt Johannes Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
150 Jahre FF Genderkingen Kaniber: Flammendes Plädoyer samt Versprechen Am Festsonntag der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen sprach Michaela Kaniber als Gastrednerin. Die bayerische Landwirtschaftsministerin lobte dabei den ehrenamtlichen Einsatz und gab ein Versprechen ab.
Umfrage Rain startet Besucherbefragung zum Wochenmarkt Die Stadt Rain und das Innenstadtmanagement führen vom 27. Juni bis 11. Juli 2025 eine Besucherbefragung zum Rainer Wochenmarkt durch.
Jugendleistungsprüfung - Feuerwehrnachwuchs im Einsatz Am Wochenende trafen sich zahlreiche Nachwuchsfeuerwehrkräfte zu einem Zeltlager. Neben viel Spaß standen auch zahlreiche Übungen samt Jugendleistungsprüfung auf dem Programm.
Meistertitel Damen des TC Fünfstetten sichern sich Meistertitel Die Damenmannschaft des TC Fünfstetten sichert sich souverän den Meistertitel in der Südliga 3. Mit einem klaren Sieg im letzten Spiel krönte das Team eine perfekte Saison.
Ausstellung Erlebniswochenende zur Gewerbeschau Wemding Am kommenden Wochenende findet in Wemding die Gewerbeschau statt. Geboten ist einiges.
Sicherheit Kreiswasserwacht warnt vor lebensgefährlichen Risiken an Badegewässern und Seen Badespaß bei Sommerhitze – die Kreiswasserwacht Nordschwaben appelliert zur Einhaltung der Baderegeln und Eigenverantwortung.
Zeugen gesucht Update: Raubüberfall in Tapfheim - Täter in Wohngebiet verschwunden Am Dienstag kam es in Tapfheim zu einem Raubüberfall. Trotz einer sofortigen Fahndung konnte der Täter nicht gestellt werden. Vermutlich ist er in einem Wohngebiet verschwunden.
Zusammenstoß Polizei sucht Zeugen für Verkehrsunfall bei Fünfstetten Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw zu verhindern, musste ein Pkw-Fahrer am Dienstag bei Fünfstetten in eine Leitplanke ausweichen. Der Verursacher flüchtete anschließend.
Diebstahl Baggersee Hamlar: Unbekannter klaut Smartphone aus Korb Eine bislang unbekannte Person entwendete am Dienstag am Baggersee Hamlar ein Handy aus einem Korb, während der Besitzer im See schwamm. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Zeugen für Unfallflucht in Donauwörth gesucht Am Dienstag wurde in einem Donauwörther Parkhaus ein Pkw von einer bislang unbekannten Person beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach entsprechenden Zeugenhinweisen.
Unfallflucht Frau überfährt Biber und lässt totes Tier auf Fahrbahn liegen Auf der B16 bei Donauwörth überfuhr eine Pkw-Fahrerin am Dienstag einen Biber. Danach entfernte sie sich vom Unfallort, ohne sich um das Tier zu kümmern. Wenig später wurde dadurch ein weiteres Auto beschädigt.
Zeugen gesucht Pkw-Fahrer kommt von Fahrbahn ab und flüchtet Bei Reimlingen kam am Dienstag ein Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab, krachte dabei auf eine Verkehrsinsel und riss sich den Unterboden auf. Anschließend flüchtete die bislang unbekannte Person.
Verkehrskontrolle Motorrad unerlaubt technisch verändert Bei einer Verkehrskontrolle in Nördlingen stellten Polizeibeamte bei einem Motorradfahrer mehrere erhebliche Mängel an dessen Fahrzeug fest. Daraufhin erlosch u. a. die Betriebserlaubnis des Motorrads.
Polizei Fahndungsaktion nach versuchtem Raubüberfall Am Dienstagmittag kam es zu einem versuchten Raubüberfall in Tapfheim. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Weitere Details sind jedoch noch nicht bekannt.
Trickbetrug Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Donauwörther Polizei aus Eine bislang unbekannte Person gab sich am Montag am Telefon als Mitarbeiter der Donauwörther Polizei aus. Ein vermeintliches Opfer erkannte die Betrugsmasche allerdings direkt, sodass kein Schaden entstand.
Zeugen gesucht Pkw mit Sprühfarbe besprüht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Genderkingen ein geparkter Pkw von bislang unbekannten Personen mit pinker Farbe besprüht. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
04 JULI Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding Infotag gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
05 JULI 06 JULI RegionalMarkt auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim Vielseitiges Marktwochenende in Asbach-Bäumenheim
06 JULI Parkplatz am Schießwasen, Oettingen Dem Meteoriten auf der Spur – Geologische Autoexkursion für Jedermann!
09 JULI Sportheim Weilheim Senioren wandern mit SoMit - Wanderung über die Dolomitfelsen zu den Monheimer Höhensanden